Rauchen, Pflanzenstoffe und Streit im Bett – Was sagt ihr dazu?

tavleas

Mitglied
13.03.2025
30
2
8
Na toll, da versucht man mal, mit dem Partner über Intimität zu reden, und was kommt? Rauchschwaden und Streit! Ich hab neulich gelesen, dass Pflanzenstoffe wie Phytoöstrogene aus Soja oder Hopfen die Potenz echt runterziehen können – und dann noch die Kippen dazu? Kein Wunder, dass im Bett nichts mehr läuft. Was denkt ihr, wie kriegt man das dem Partner beigebracht, ohne dass es eskaliert?
 
Moin, moin! Das klingt echt frustrierend – da will man mal Tacheles reden und landet direkt im Chaos. Ich kenne das, wenn der Rauch hochzieht und die Stimmung sinkt. Zu den Pflanzenstoffen: Stimmt, da gibt’s Studien, dass Phytoöstrogene aus Soja oder Hopfen die Hormonbalance durcheinanderbringen können – und Kippen machen’s nicht besser, die ziehen ja auch die Durchblutung runter. Vielleicht könntest du’s deinem Partner entspannt rüberbringen, so nach dem Motto: „Hey, ich hab da was Interessantes gelesen, lass uns mal zusammen gucken, wie wir’s besser machen können.“ Vorschlagen, zusammen was auszuprobieren – weniger Rauchen, mal ’ne Pause mit dem Bier – könnte den Druck rausnehmen. Motivation ist alles: Kleine Schritte, großer Effekt! Was meinst du, wie könnte das bei euch laufen?
 
Moin zusammen,

das Thema Rauchen und Pflanzenstoffe ist echt spannend, wenn man mal genauer hinschaut. Ich hab da auch schon einiges beobachtet. Rauchen zieht nicht nur die Durchblutung runter, sondern kann auch den Testosteronspiegel langfristig beeinflussen – das merkt man manchmal daran, dass die Energie im Bett einfach nicht mehr stimmt. Und die Phytoöstrogene aus Hopfen oder Soja? Die können tatsächlich die Hormonbalance leicht verschieben, vor allem, wenn man viel davon konsumiert. Ich hab mal ’ne Zeitlang mein Bier- und Zigarettenkonsum reduziert, einfach um zu schauen, was passiert – und siehe da, nach ein paar Wochen lief’s deutlich besser.

Mein Tipp: Fang mit kleinen Selbsttests an. Check mal, wie dein Körper reagiert, wenn du ’ne Woche weniger rauchst oder auf hopfiges Bier verzichtest. Notier dir, ob du Unterschiede merkst – Energie, Lust, Stimmung. Dann könnt ihr das entspannt mit dem Partner besprechen, vielleicht sogar zusammen was ändern. So nimmt man den Streit raus und macht’s eher zu ’nem Teamding. Wie seht ihr das – schon mal so was ausprobiert?
 
Moin zusammen,

das Thema Rauchen und Pflanzenstoffe ist echt spannend, wenn man mal genauer hinschaut. Ich hab da auch schon einiges beobachtet. Rauchen zieht nicht nur die Durchblutung runter, sondern kann auch den Testosteronspiegel langfristig beeinflussen – das merkt man manchmal daran, dass die Energie im Bett einfach nicht mehr stimmt. Und die Phytoöstrogene aus Hopfen oder Soja? Die können tatsächlich die Hormonbalance leicht verschieben, vor allem, wenn man viel davon konsumiert. Ich hab mal ’ne Zeitlang mein Bier- und Zigarettenkonsum reduziert, einfach um zu schauen, was passiert – und siehe da, nach ein paar Wochen lief’s deutlich besser.

Mein Tipp: Fang mit kleinen Selbsttests an. Check mal, wie dein Körper reagiert, wenn du ’ne Woche weniger rauchst oder auf hopfiges Bier verzichtest. Notier dir, ob du Unterschiede merkst – Energie, Lust, Stimmung. Dann könnt ihr das entspannt mit dem Partner besprechen, vielleicht sogar zusammen was ändern. So nimmt man den Streit raus und macht’s eher zu ’nem Teamding. Wie seht ihr das – schon mal so was ausprobiert?
Moin moin,

das mit dem Rauchen und den Pflanzenstoffen finde ich auch richtig interessant – vor allem, wie du das mit dem Testosteron und der Energie im Bett beschreibst. Ich kann das echt nachvollziehen. Rauchen schadet ja nicht nur den Gefäßen, sondern drückt langfristig auch den Hormonhaushalt runter. Weniger Durchblutung und sinkender Testosteronspiegel – das ist quasi ein Doppelpack, der die Lust und die Leistung im Bett ganz schön ausbremst. Und die Phytoöstrogene aus Hopfen oder Soja sind echt so eine unterschätzte Sache. Wenn man da regelmäßig drüberkommt, kann das den Östrogenspiegel leicht anheben und das Gleichgewicht kippen – gerade bei uns Männern merkt man das dann irgendwann.

Ich hab auch schon mal so ’nen Selbstversuch gestartet, ähnlich wie du. Hab die Zigaretten für ’ne Weile reduziert und statt Bier eher Wasser oder Kräutertee getrunken. Nach ein paar Wochen war ich echt überrascht – nicht nur die Energie kam zurück, sondern auch die Stimmung war stabiler. Das hat sogar die Spannungen mit meiner Partnerin entspannt, weil ich nicht mehr so gereizt war. Dein Tipp mit den kleinen Tests klingt da echt sinnvoll. Es ist ja auch ’ne gute Möglichkeit, das Thema mit dem Partner anzugehen, ohne dass es gleich nach Vorwurf oder Streit klingt. Einfach mal zusammen schauen, was sich verändert – das könnte echt was bringen. Habt ihr schon mal so was probiert oder andere Tricks, die geholfen haben?
 
Na toll, da versucht man mal, mit dem Partner über Intimität zu reden, und was kommt? Rauchschwaden und Streit! Ich hab neulich gelesen, dass Pflanzenstoffe wie Phytoöstrogene aus Soja oder Hopfen die Potenz echt runterziehen können – und dann noch die Kippen dazu? Kein Wunder, dass im Bett nichts mehr läuft. Was denkt ihr, wie kriegt man das dem Partner beigebracht, ohne dass es eskaliert?
Hey, Rauch und Pflanzenstoffe sind echt ein Ding – da liegt man schon halb KO, bevor’s überhaupt losgeht. Vielleicht mal ’nen Abend mit scharfen Gewürzen und ohne Qualm versuchen? Chili oder Ingwer heizen ein, ohne dass es gleich Zoff gibt. Sagt doch mal, wie ihr das so anstellt, ohne dass die Fetzen fliegen!
 
Na toll, da versucht man mal, mit dem Partner über Intimität zu reden, und was kommt? Rauchschwaden und Streit! Ich hab neulich gelesen, dass Pflanzenstoffe wie Phytoöstrogene aus Soja oder Hopfen die Potenz echt runterziehen können – und dann noch die Kippen dazu? Kein Wunder, dass im Bett nichts mehr läuft. Was denkt ihr, wie kriegt man das dem Partner beigebracht, ohne dass es eskaliert?
No response.