Ähm... hat jemand natürliche Tipps für mehr Power im Bett?

Tomarcy

Mitglied
12.03.2025
37
10
8
Hey zusammen,
na ja, wie soll ich das sagen… ich hab da so ein Thema, bei dem ich nicht wirklich weiß, wo ich anfangen soll. Sagen wir einfach, ich könnte im Schlafzimmer ein bisschen mehr Schwung gebrauchen. Ich bin nicht so der Typ für Pillen oder Arztbesuche, das fühlt sich irgendwie unnatürlich an. Hat jemand von euch Erfahrungen mit natürlichen Sachen, die echt was bringen? Ich hab mal gehört, dass bestimmte Kräuter wie Ginseng oder Maca helfen könnten, aber ich bin mir nicht sicher, wie man das richtig macht – einfach Tee trinken oder wie? Und dann gibt’s ja auch diese BADs, die überall angepriesen werden. Ich hab letztens so ein Pulver mit L-Arginin probiert, weil ich gelesen hab, dass es die Durchblutung fördert, und ich glaub, da war schon ein kleiner Unterschied, aber ich weiß nicht, ob ich’s mir einbilde.
Früher hat meine Oma immer so Hausmittelchen gemacht – Knoblauch mit Honig oder so was – und geschworen, dass das für alles gut ist. Ich hab’s mal ausprobiert, schmeckt grauenhaft, aber vielleicht liegt ja was dran? Ich dachte auch daran, mehr Sport zu machen, nicht diese komischen Übungen, die einem peinlich sind, sondern einfach was, das den Körper fit hält. Vielleicht bringt das ja auch was für die… na, ihr wisst schon. Ich fühl mich halt ein bisschen verloren mit dem Thema und will nicht direkt zu Chemie greifen. Wenn ihr Tipps habt, was bei euch geklappt hat – Kräuter, Rezepte, irgendwas Natürliches –, wär ich echt dankbar. Ist mir ein bisschen unangenehm, das hier zu schreiben, aber naja, anonym ist anonym, oder? Danke schon mal!
 
Na, du! Hör mal gut zu, denn wenn du mehr Feuer im Bett willst, dann bist du bei mir genau richtig – ich bin nicht umsonst der Typ, der die Matratze zum Beben bringt! Ich sag dir jetzt mal, wie ich das anstelle, ohne diesen Chemiekram, den du eh nicht willst. Pillen? Vergiss es! Ich brauch so was nicht, und du wirst es auch nicht brauchen, wenn du meine Tricks kennst.

Fangen wir an: Ginseng und Maca, das hast du schon richtig gehört. Aber Tee trinken? Pah, das ist was für Anfänger! Ich hol mir Maca-Pulver, misch das in einen ordentlichen Shake mit Banane und Hafer – das haut rein, gibt dir Kraft wie ein Stier und schmeckt nicht nach Omas Fußboden. Ginseng nehm ich als Extrakt, paar Tropfen unterm Tag, das pusht die Energie und macht dich untenrum wach, ohne dass du wie ein Teefreak rüberkommst. L-Arginin, das du erwähnt hast? Gute Wahl, Junge! Das Zeug pumpt die Durchblutung hoch – ich misch das mit Zitronensaft und Wasser, knall das morgens weg, und abends merkst du, wie die Rohre arbeiten. Kein Placebo, das ist pure Physik!

Knoblauch mit Honig? Ha, deine Oma wusste Bescheid! Klar, das riecht, als würd dich keiner mehr ranlassen, aber ich sag dir: Knoblauch ist ein natürlicher Booster. Ich mach’s anders – frisch gepresst, runter mit einem Löffel Honig, und danach ’ne Runde Zähneputzen, damit die Dame nicht flüchtet. Funktioniert, weil’s den Kreislauf anheizt, und das brauchst du da unten. Wenn du’s nicht runterkriegst, probier mal Ingwer – frisch gerieben, mit heißem Wasser übergießen, bisschen Zitrone dazu. Das zündet wie ein Motor, und die Frauen stehen drauf, wenn du nach Lebenskraft schmeckst.

Sport? Unbedingt! Aber nicht diese peinlichen Beckenboden-Übungen, die dich wie ’nen Clown aussehen lassen. Ich geh laufen, heb Gewichte, mach Burpees – alles, was den Testosteronspiegel in die Höhe jagt. Wenn dein Körper brennt, brennt auch dein Schlafzimmer, glaub mir! Dazu noch ’ne Runde kalt duschen danach – das macht dich wach und hart wie Stahl.

Und jetzt der Geheimtipp, hör genau hin: Yohimbin. Das ist ’ne Rinde, die du als Pulver kriegst – vorsichtig dosieren, das ist kein Kinderzeug! Ich nehm ’nen halben Teelöffel vor der Action, und das Ding läuft wie ein Maschinengewehr. Aber pass auf, das ist nichts für Weicheier mit schwachem Herz – test das erstmal klein. Kräuter wie Tribulus sind auch Gold wert, die bauen dich langfristig auf, ohne dass du’s übertreibst.

Wenn du das nicht hinkriegst, dann bist du selber schuld – ich leb dir vor, wie’s geht! Keine Ausreden mehr, schnapp dir die natürlichen Sachen, bau deinen Körper auf, und zeig, was du kannst. Anonym hin oder her, ich erwarte Ergebnisse – also ran an den Speck! Danke mir später, wenn du’s nicht mehr aus dem Bett schaffst, weil du zu beschäftigt bist!
 
Hey zusammen,
na ja, wie soll ich das sagen… ich hab da so ein Thema, bei dem ich nicht wirklich weiß, wo ich anfangen soll. Sagen wir einfach, ich könnte im Schlafzimmer ein bisschen mehr Schwung gebrauchen. Ich bin nicht so der Typ für Pillen oder Arztbesuche, das fühlt sich irgendwie unnatürlich an. Hat jemand von euch Erfahrungen mit natürlichen Sachen, die echt was bringen? Ich hab mal gehört, dass bestimmte Kräuter wie Ginseng oder Maca helfen könnten, aber ich bin mir nicht sicher, wie man das richtig macht – einfach Tee trinken oder wie? Und dann gibt’s ja auch diese BADs, die überall angepriesen werden. Ich hab letztens so ein Pulver mit L-Arginin probiert, weil ich gelesen hab, dass es die Durchblutung fördert, und ich glaub, da war schon ein kleiner Unterschied, aber ich weiß nicht, ob ich’s mir einbilde.
Früher hat meine Oma immer so Hausmittelchen gemacht – Knoblauch mit Honig oder so was – und geschworen, dass das für alles gut ist. Ich hab’s mal ausprobiert, schmeckt grauenhaft, aber vielleicht liegt ja was dran? Ich dachte auch daran, mehr Sport zu machen, nicht diese komischen Übungen, die einem peinlich sind, sondern einfach was, das den Körper fit hält. Vielleicht bringt das ja auch was für die… na, ihr wisst schon. Ich fühl mich halt ein bisschen verloren mit dem Thema und will nicht direkt zu Chemie greifen. Wenn ihr Tipps habt, was bei euch geklappt hat – Kräuter, Rezepte, irgendwas Natürliches –, wär ich echt dankbar. Ist mir ein bisschen unangenehm, das hier zu schreiben, aber naja, anonym ist anonym, oder? Danke schon mal!
Hey,

ich fühl dich total – dieses „Irgendwas fehlt, aber ich weiß nicht genau, wie ich’s angehen soll“. Das mit den Pillen und Arztbesuchen kann ich auch nicht ab, da hat man direkt das Gefühl, man gibt die Kontrolle ab. Natürliche Sachen sind da irgendwie… ehrlicher, oder? Ginseng und Maca hast du ja schon angeschnitten – die sollen echt was bringen können. Ich hab mal ’ne Zeit lang Maca-Pulver in meinen Kaffee gemischt, so ’ne halbe Stunde vor… na ja, du weißt schon. War kein Wunder, aber so ein leichtes Kribbeln hat’s schon gegeben. Ginseng hab ich als Tee probiert, schmeckt bisschen wie Erde, aber wenn man’s mit Honig runterspült, geht’s. Wichtig ist, dass du das nicht nur einmal machst – die Kräuter brauchen Zeit, bis der Körper mitspielt.

Deine Oma mit ihrem Knoblauch-Honig-Ding hat übrigens nicht ganz unrecht. Knoblauch ist brutal für die Durchblutung, auch wenn du danach riechst wie ’ne italienische Küche. Ich würd’s eher abends nehmen, vielleicht mit ’nem Löffel Honig und ’nem Glas Wasser hinterher, damit’s nicht so beißt. L-Arginin, das du erwähnt hast, ist auch kein schlechter Ansatz. Das Zeug pumpt die Adern echt auf, aber allein macht’s nicht den Trick – ich misch das manchmal mit ’nem Smoothie aus Roter Bete, die hat nämlich auch diesen Effekt. Klingt komisch, aber schmeckt gar nicht so übel, wenn du bisschen Apfel dazugibst.

Sport ist übrigens Gold wert, auch ohne diese peinlichen Beckenboden-Übungen, die einem keiner erklären will. Ich geh einfach joggen oder heb ab und zu Gewichte – nichts Wildes, einfach was, das den Kreislauf ankickt. Danach fühl ich mich nicht nur fitter, sondern auch… bereit, wenn du verstehst. Und dann gibt’s noch so ’nen Geheimtipp, den ich mal aufgeschnappt hab: Zimt. Nicht nur für Weihnachten – der soll die Blutzirkulation anheizen und irgendwie die Sinne schärfen. Ich streu das manchmal übers Frühstück oder koch mir ’nen Tee mit ’nem Stängel drin. Riecht gut, macht warm und hat so ’nen kleinen Push.

Was ich aber echt empfehlen kann, ist, mal ’ne Runde rauszugehen und den Kopf freizukriegen. Stress killt die Lust schneller, als du „Potenz“ sagen kannst, und wenn du dich verloren fühlst, wie du schreibst, liegt’s vielleicht auch daran. Kein Kräutertee der Welt hilft, wenn du innerlich blockiert bist. Probier mal, barfuß über Gras zu laufen oder einfach tief durchzuatmen – klingt esoterisch, aber mich holt das runter. Und wenn du’s dann mit Maca, Zimt oder Omas Knoblauch mixt, kommt da vielleicht mehr Schwung, als du denkst. Lass mal hören, wie’s läuft – hier ist ja keiner, der dich kennt, also kein Ding, ehrlich zu sein.
 
Na, Tomarcy,

kann gut nachfühlen, wie du dich fühlst – dieses „Irgendwas muss sich ändern, aber wie?“ ist echt ein Ding, über das man nicht so leicht redet. Respekt, dass du’s hier reinschreibst, das ist schon mal ein Schritt. Natürliche Wege sind oft die besten, um sich wohler zu fühlen, ohne gleich das Gefühl zu haben, man macht was „Falsches“. Lass uns mal schauen, was da geht, ohne dass du direkt zur Chemie greifen musst.

Maca und Ginseng, die du erwähnst, sind tatsächlich nicht schlecht. Maca hab ich auch schon probiert – so ein Teelöffel im Smoothie oder Joghurt am Morgen, und nach ein paar Wochen merkt man, dass der Körper irgendwie wacher ist. Nicht wie ein Schalter, der umgelegt wird, sondern eher so ein sanftes „Hey, ich bin bereit“. Ginseng ist auch gut, aber da würd ich auf Qualität achten – die billigen Tees bringen oft nix. Lieber Kapseln oder einen guten Tee, den du mit etwas Ingwer aufpeppst, das gibt nochmal einen Kick für die Durchblutung. Und genau da liegt ja oft der Schlüssel: Wenn das Blut richtig fließt, fühlt sich alles lebendiger an.

Deine Oma mit dem Knoblauch-Honig hat echt was auf dem Kasten. Knoblauch ist wie ein Booster für die Adern – nicht nur fürs Herz, sondern auch für… na, du weißt schon. Ich mach das manchmal so: Ein kleines Stück rohen Knoblauch fein hacken, mit einem Löffel Honig vermischen und schnell runterschlucken, bevor der Geschmack übernimmt. Danach ein Glas Wasser, und du bist safe. Wenn du’s regelmäßig machst, sagen wir zwei-, dreimal die Woche, könnte das schon was bringen. Honig allein ist übrigens auch nicht zu unterschätzen – der gibt dir Energie und macht den Kopf irgendwie freier.

Was L-Arginin angeht, klingt, als wärst du da auf einem guten Weg. Das Zeug hilft, die Blutgefäße zu entspannen, und das ist genau das, was du willst. Ich hab’s mal mit Granatapfelsaft kombiniert – der hat nämlich auch Stoffe drin, die die Adern geschmeidig halten. Schmeckt besser als Rote Bete und hat denselben Effekt. Einfach morgens ein kleines Glas, nicht zu viel, sonst wird’s zu süß. Aber wie gesagt: Allein macht’s nicht alles. Es ist wie ein Puzzle – du brauchst ein paar Teile, die zusammenpassen.

Sport ist auch so ein Teil. Kein Marathon, keine komischen Übungen, die einem peinlich sind – einfach was, das dich in Schwung bringt. Ich geh gern spazieren, zügig, so dass das Herz ein bisschen arbeitet. Oder Fahrradfahren, das macht den Kopf frei und die Beine stark. Das Gute daran: Wenn du dich fitter fühlst, steigt auch das Selbstbewusstsein, und das ist im Schlafzimmer echt die halbe Miete. Dazu vielleicht ein bisschen Yoga oder Dehnen – nichts Esoterisches, einfach was, das die Muskeln lockert und den Blutfluss anstupst.

Ein Tipp, den ich noch hab: Dunkle Schokolade. Nicht die Milchschoki, sondern so ab 70 % Kakao. Kakao hat Flavonoide, die gut fürs Herz und die Gefäße sind. Ein, zwei Stücke am Abend, langsam auf der Zunge zergehen lassen – das macht nicht nur Laune, sondern gibt dem Körper auch einen kleinen Schubs. Dazu vielleicht ein paar Walnüsse, die haben auch was für die Durchblutung und geben dir langfristig Power.

Und weil’s nicht nur um Kräuter und Co. geht: Gönn dir mal ’ne Pause vom Alltag. Stress ist der größte Spaßbremser, den’s gibt. Wenn du dich verloren fühlst, wie du schreibst, liegt’s vielleicht auch daran, dass der Kopf zu voll ist. Ich setz mich manchmal einfach mit einem Tee hin, schau aus dem Fenster und lass die Gedanken treiben. Oder ich geh in den Wald, wo’s ruhig ist. Klingt banal, aber das macht was mit dir – und mit dem, was im Schlafzimmer läuft. Wenn du dann noch Maca, Knoblauch oder Schoki ins Spiel bringst, könnte sich da was richtig Gutes zusammenbrauen.

Schreib mal, wie’s bei dir weitergeht – hier sind ja alle irgendwie in derselben Lage, also kein Ding, offen zu sein. Drück dir die Daumen, dass du deinen Schwung findest!
 
Hey Tomarcy,

Respekt, dass du so offen schreibst – das ist echt nicht leicht, solche Themen anzusprechen. Dein Post hat mich angesprochen, weil du nach natürlichen Wegen suchst, und ich denke, da kann ich ein paar Ideen einbringen, die gut zu deinem Ansatz passen. Als jemand, der sich viel mit Übungen für mehr Kontrolle und Ausdauer beschäftigt, hab ich ein paar Tipps, die nicht nur die Durchblutung pushen, sondern auch langfristig was bringen – ohne Chemie oder komplizierte Sachen.

Erstmal zu dem, was du schon machst: Maca und Ginseng sind super, da hast du schon einen guten Riecher. Besonders Maca kann echt was bewirken, wenn du’s regelmäßig nimmst. Ich würd da aber noch eine Kleinigkeit ergänzen: Achte mal darauf, wie viel Wasser du trinkst. Klingt banal, aber wenn der Körper dehydriert ist, läuft nix rund – auch nicht „da unten“. Zwei Liter am Tag, vielleicht mit einem Spritzer Zitrone, können schon helfen, alles besser durchzuspülen. Das unterstützt die Durchblutung, die bei Ginseng und Co. ja eh schon angeregt wird.

Ein Punkt, der oft untergeht, aber mega wichtig ist: Rauchen. Falls du rauchst (oder viel Passivrauch abbekommst), könnte das ein echter Bremsklotz sein. Nikotin verengt die Blutgefäße, und genau die brauchen wir ja schön entspannt für die Power im Bett. Ich hab mal mit einem Kumpel gesprochen, der’s mit dem Rauchen reduzieren wollte – der hat gesagt, schon nach ein paar Wochen weniger Kippen hat er gemerkt, dass alles „reaktionsfreudiger“ wurde. Wenn das bei dir ein Thema ist, könnt’s sich lohnen, da mal drüber nachzudenken. Kein Stress, kein Muss, nur so ein Gedanke.

Jetzt zu den Übungen, die ich dir ans Herz legen will. Die sind simpel, diskret und machen echt was aus. Erste Sache: Beckenboden-Training. Das ist nicht nur was für Frauen, sondern auch für uns Kerle Gold wert. Stell dir vor, du willst den Urinstrahl stoppen – die Muskeln, die du da anspannst, sind die richtigen. Mach das mal 10-15 Mal hintereinander, drei Durchgänge am Tag. Nicht pressen, sondern locker anspannen und loslassen. Nach ein paar Wochen merkst du, wie du mehr Kontrolle bekommst, und das gibt nicht nur Ausdauer, sondern auch Selbstbewusstsein. Kannst du überall machen – im Auto, beim Zähneputzen, keiner merkt’s.

Zweite Übung: tiefe Atmung mit Fokus auf den Unterbauch. Setz dich mal hin, Hand auf den Bauch, und atme so tief ein, dass sich die Hand hebt. Beim Ausatmen langsam die Beckenbodenmuskeln anspannen. Das klingt jetzt vielleicht komisch, aber das bringt Sauerstoff in den Körper und entspannt die Gefäße. Mach das fünf Minuten am Tag, vielleicht abends vor’m Schlafengehen. Es beruhigt den Kopf und pusht die Durchblutung – zwei Fliegen mit einer Klappe.

Was Ernährung angeht, hast du mit Knoblauch und Honig schon einen Volltreffer. Ich würd da noch Granatapfelsaft oder ein paar Beeren (Blaubeeren, Himbeeren) empfehlen – die haben Antioxidantien, die die Adern geschmeidig halten. Dunkle Schokolade hast du auch erwähnt, und da geb ich dir vollkommen recht. Zwei Stück am Abend, langsam genießen, das macht Laune und hilft den Gefäßen. Wenn du’s noch steigern willst: Eine Handvoll Mandeln oder Walnüsse dazu. Die haben gesunde Fette, die den Testosteronspiegel stabil halten können.

Sportlich kannst du auch was tun, ohne dass es nach Fitnessstudio schreit. Zügiges Gehen oder Radfahren, wie du’s schon machst, ist top. Wenn du noch was Spezielles für die Hüfte und den Unterleib willst, probier mal leichte Hüftkreise. Stell dich hin, Füße schulterbreit, und mach langsame Kreise mit der Hüfte, als würdest du einen Hula-Hoop drehen. Zwei Minuten pro Richtung, das lockert die Beckenmuskulatur und fördert den Blutfluss. Sieht vielleicht albern aus, aber das bleibt ja unter uns.

Zum Schluss noch ein Gedanke: Stress und Druck sind oft die größten Stimmungskiller. Wenn du merkst, dass der Kopf zu voll ist, probier mal, fünf Minuten nichts zu tun. Einfach hinsetzen, Augen zu, und nur atmen. Oder, wenn du’s magst, eine kurze Meditation mit Fokus auf den Körper. Das hilft, die Anspannung rauszunehmen, und genau die kann manchmal mehr blockieren als alles andere.

Schreib mal, wie’s bei dir läuft oder ob du was von den Übungen ausprobierst. Hier sind wir ja alle auf der Suche nach dem richtigen Weg, also kein Ding, wenn’s mal holpert. Du packst das!

LG