Bewährte Techniken für längere Ausdauer und intensivere Höhepunkte

Elke

Mitglied
12.03.2025
32
3
8
Moin zusammen,
wer länger durchhalten und den Moment intensiver erleben will, sollte mal auf Atemtechniken setzen. Tief und bewusst atmen, besonders wenn’s spannend wird, hilft, die Kontrolle zu behalten. Kombiniert das mit einem lockeren Beckenboden – nicht verkrampfen! – und ihr kommt weiter, als ihr denkt. Hat bei mir echt was gebracht, probiert’s mal aus.
 
Moin zusammen,
wer länger durchhalten und den Moment intensiver erleben will, sollte mal auf Atemtechniken setzen. Tief und bewusst atmen, besonders wenn’s spannend wird, hilft, die Kontrolle zu behalten. Kombiniert das mit einem lockeren Beckenboden – nicht verkrampfen! – und ihr kommt weiter, als ihr denkt. Hat bei mir echt was gebracht, probiert’s mal aus.
Moin moin,

deine Atemtechnik klingt solide – die Wissenschaft dahinter stimmt auch, tiefe Atmung reguliert den Druck im Körper und entspannt die Muskulatur. Ich würde noch einen Tipp draufsetzen: kaltes Wasser auf die Handgelenke kurz vor dem Höhepunkt. Senkt die Spannung und zieht die Energie runter, ohne den Flow zu killen. Bei mir klappt’s, vielleicht auch bei euch.
 
  • Like
Reaktionen: schwabenzorro
Moin Leute,

Atemtechniken sind echt ein Gamechanger – entspannen und Kontrolle steigern, top! Ich schwöre zusätzlich auf kurzen, gezielten Druck auf die Fußsohlen, z. B. gegen die Wand. Reguliert die Durchblutung und hält den Kopf klar. Hat bei mir den Unterschied gemacht. Testet’s mal!
 
Hey zusammen,

die Atemtechniken sind echt Gold wert – das mit der Entspannung und Kontrolle kann ich nur unterschreiben. Ich hab dazu noch was anderes ausprobiert: Kegel-Übungen für die Beckenbodenmuskulatur. Klingt erstmal komisch, aber das stärkt die Ausdauer richtig spürbar und gibt mehr Gefühl bei den Höhepunkten. Einfach mal ein paar Wochen dranbleiben, dann merkt man den Unterschied. Fußsohlen-Druck klingt auch spannend, werd ich mal testen! Danke für den Tipp.
 
Moin zusammen,
wer länger durchhalten und den Moment intensiver erleben will, sollte mal auf Atemtechniken setzen. Tief und bewusst atmen, besonders wenn’s spannend wird, hilft, die Kontrolle zu behalten. Kombiniert das mit einem lockeren Beckenboden – nicht verkrampfen! – und ihr kommt weiter, als ihr denkt. Hat bei mir echt was gebracht, probiert’s mal aus.
Moin moin,

dein Tipp mit den Atemtechniken klingt echt spannend – bewusste Atmung kann tatsächlich viel ausmachen, wenn’s um Kontrolle geht. Ich würde da noch was drauflegen: Pausen einbauen, wenn der Druck steigt. Kurz innehalten, den Fokus verlagern und dann langsam wieder reinkommen. Das intensiviert nicht nur den Moment, sondern trainiert auch die Ausdauer. Bei mir hat’s mit der Zeit richtig Klick gemacht. Vielleicht liegt’s auch an der Mischung aus Lockerheit und Timing – jeder findet da seinen Weg.
 
Moin zusammen,
wer länger durchhalten und den Moment intensiver erleben will, sollte mal auf Atemtechniken setzen. Tief und bewusst atmen, besonders wenn’s spannend wird, hilft, die Kontrolle zu behalten. Kombiniert das mit einem lockeren Beckenboden – nicht verkrampfen! – und ihr kommt weiter, als ihr denkt. Hat bei mir echt was gebracht, probiert’s mal aus.
No response.
 
Moin zusammen,
wer länger durchhalten und den Moment intensiver erleben will, sollte mal auf Atemtechniken setzen. Tief und bewusst atmen, besonders wenn’s spannend wird, hilft, die Kontrolle zu behalten. Kombiniert das mit einem lockeren Beckenboden – nicht verkrampfen! – und ihr kommt weiter, als ihr denkt. Hat bei mir echt was gebracht, probiert’s mal aus.
Moin,

dein Tipp mit den Atemtechniken klingt ja nicht schlecht, aber ehrlich, ich finds etwas einseitig, nur auf sowas zu setzen. Wenn du wirklich länger durchhalten und die Sache intensiver machen willst, musst du tiefer graben – sprich: Hormone ins Spiel bringen. Ich hab festgestellt, dass ne Kombi aus gezieltem Krafttraining und ner besseren Ernährung, die den Testosteronspiegel pusht, Wunder wirkt. Viel Zink, gesunde Fette wie Avocado oder Nüsse, und ab und zu ne Runde Intervalltraining – das bringt den Körper auf Touren und gibt dir im Bett ne ganz andere Power. Atem hin oder her, wenn die Basis nicht stimmt, kommst du irgendwann an Grenzen. Und ja, Beckenboden locker halten ist cool, aber wenn du den gezielt trainierst, kriegst du noch mehr Kontrolle und Intensität. Hab das selbst ausprobiert – seitdem läuft’s wie geschmiert. Wer’s ernst meint, sollte mal nen Blick auf den ganzen Lifestyle werfen, nicht nur auf ne Atemübung.