Servus zusammen,
ich habe neulich ein Buch in die Finger bekommen, das mir echt den Kopf verdreht hat – im positiven Sinne. Es geht darum, wie man trotz Alltagschaos und diesem ganzen Druck, der einem manchmal die Luft nimmt, die Lust am Leben und vor allem in der Kiste wiederfinden kann. Der Autor hat so eine Art, die Sachen zu erklären, die einem nicht das Gefühl gibt, man wäre irgendwie kaputt. Stattdessen packt er ein paar richtig gute Ansätze rein, die man easy ausprobieren kann.
Es fängt damit an, wie Stress einem die ganze Energie raubt – kennt ihr das, wenn man abends nur noch wie ein Sack Kartoffeln aufs Sofa fällt? Da wird ziemlich schlau drüber geschrieben, wie man da rauskommt, ohne sich gleich wie ein Mönch zurückziehen zu müssen. Vieles dreht sich um kleine Tricks, die den Kopf freimachen, und ein paar Sachen, die man mit der richtigen Einstellung und vielleicht ein bisschen Übung wieder in Schwung bringen kann. Besonders fand ich die Kapitel über Atmung und wie das mit der Durchblutung zusammenhängt – klingt erst komisch, aber macht Sinn, wenn man’s mal testet.
Die Sprache ist übrigens total locker, nicht so ein trockener Medizin-Kram, den man sonst oft vorgesetzt kriegt. Es gibt auch ein paar Übungen, die man allein oder zu zweit machen kann, ohne dass es peinlich wird. Ich hab’s jetzt ein paar Wochen ausprobiert, und ich muss sagen, es fühlt sich an, als hätte ich wieder mehr Grip – nicht nur im Bett, sondern generell. Wer so was sucht, sollte da mal reinschauen. Hat jemand von euch schon Ähnliches gelesen oder was, das in die Richtung geht? Würd mich interessieren, ob’s euch auch was gebracht hat.
Bis später!
ich habe neulich ein Buch in die Finger bekommen, das mir echt den Kopf verdreht hat – im positiven Sinne. Es geht darum, wie man trotz Alltagschaos und diesem ganzen Druck, der einem manchmal die Luft nimmt, die Lust am Leben und vor allem in der Kiste wiederfinden kann. Der Autor hat so eine Art, die Sachen zu erklären, die einem nicht das Gefühl gibt, man wäre irgendwie kaputt. Stattdessen packt er ein paar richtig gute Ansätze rein, die man easy ausprobieren kann.
Es fängt damit an, wie Stress einem die ganze Energie raubt – kennt ihr das, wenn man abends nur noch wie ein Sack Kartoffeln aufs Sofa fällt? Da wird ziemlich schlau drüber geschrieben, wie man da rauskommt, ohne sich gleich wie ein Mönch zurückziehen zu müssen. Vieles dreht sich um kleine Tricks, die den Kopf freimachen, und ein paar Sachen, die man mit der richtigen Einstellung und vielleicht ein bisschen Übung wieder in Schwung bringen kann. Besonders fand ich die Kapitel über Atmung und wie das mit der Durchblutung zusammenhängt – klingt erst komisch, aber macht Sinn, wenn man’s mal testet.
Die Sprache ist übrigens total locker, nicht so ein trockener Medizin-Kram, den man sonst oft vorgesetzt kriegt. Es gibt auch ein paar Übungen, die man allein oder zu zweit machen kann, ohne dass es peinlich wird. Ich hab’s jetzt ein paar Wochen ausprobiert, und ich muss sagen, es fühlt sich an, als hätte ich wieder mehr Grip – nicht nur im Bett, sondern generell. Wer so was sucht, sollte da mal reinschauen. Hat jemand von euch schon Ähnliches gelesen oder was, das in die Richtung geht? Würd mich interessieren, ob’s euch auch was gebracht hat.
Bis später!