Moin moin,
na, das klingt ja echt frustrierend!

Ich kenne das selbst, wenn der Kopf sagt "alles klar, das wird großartig" und der Körper dann einfach "nö, jetzt nicht" macht. Lass uns mal die Sache auseinanderpflücken – analytisch, aber ohne komplizierten Schnickschnack.
Erstmal: Dass es bei neuen Dates schneller geht, könnte mit Nervosität zusammenhängen. Der Druck, gut rüberzukommen, pumpt Adrenalin durch die Adern, und das kann die Kontrolle ganz schön sabotieren. Oder es liegt an der Aufregung – neue Partnerin, neues Spiel, alles fühlt sich intensiver an. Aber keine Panik, da gibt’s Ansätze, um das zu knacken!
Ein Punkt, den ich oft checke: Wie läuft’s morgens bei dir? Wenn die Erektion da stabil ist, ist die Hardware wahrscheinlich in Ordnung, und es liegt eher an der Software – also Kopf oder Technik.

Was du ausprobieren könntest: Atmung! Klingt banal, aber tief und bewusst durchatmen, besonders wenn’s spannend wird, kann den Puls beruhigen und dich länger im Spiel halten.
Dann die Klassiker: Pausen einlegen. Nicht gleich Vollgas geben, sondern mal ’ne Runde quatschen oder was anderes machen, bevor es weitergeht. Das nimmt Druck raus. Oder die "Stop-and-Go"-Methode – kurz vor dem Punkt anhalten, abwarten, weitermachen. Übungssache, aber effektiv.
Falls du’s noch tiefer angehen willst: Beckenbodenmuskulatur trainieren. Ja, das ist nicht nur was für Frauen!

Einfache Übungen wie Anspannen und Loslassen (so, als würdest du den Urinstrahl stoppen) können die Kontrolle boosten. Gib dem ein paar Wochen, und du merkst Unterschiede.
Und hey, wenn’s echt nicht besser wird und dich das nervt, könntest du mal mit ’nem Urologen quatschen – nicht weil was kaputt ist, sondern um sicherzugehen, dass keine kleinen Stolpersteine wie Hormonchaos oder so im Weg sind.
Bleib entspannt, das wird schon!

Hast du schon was ausprobiert, was halbwegs klappt? Lass mal hören!