Bluthochdruck und trotzdem fit im Bett – wer hat Tipps?

Oldie

Mitglied
12.03.2025
35
1
8
Moin zusammen,
ich kämpfe mit Bluthochdruck, aber will im Bett nicht schlappmachen. Hat jemand Tricks, die wirklich helfen? Sport mache ich schon, aber vielleicht gibt’s noch was Spezielles, das ich übersehe. Danke schon mal!
 
Moin zusammen,
ich kämpfe mit Bluthochdruck, aber will im Bett nicht schlappmachen. Hat jemand Tricks, die wirklich helfen? Sport mache ich schon, aber vielleicht gibt’s noch was Spezielles, das ich übersehe. Danke schon mal!
Moin moin,

Bluthochdruck ist echt ein Thema, das viele unterschätzen, aber im Bett will man ja nicht den Kürzeren ziehen. Sport ist schon mal ein guter Ansatz, das pusht die Durchblutung und hält den Kreislauf in Schwung – das merkst du auch untenrum. Was vielleicht noch einen Tick bringen könnte: gezielte Entspannungstechniken wie Atemübungen oder sogar Yoga. Klingt soft, aber wenn der Druck im Kopf weg ist, läuft’s oft auch woanders besser. Dazu vielleicht mal L-Arginin ausprobieren – gibt Studien, die sagen, das kann die Gefäße entspannen und die Potenz unterstützen, gerade bei Hypertonie. Mit dem Arzt checken nicht vergessen, falls du Medis nimmst. Und ganz pragmatisch: Positionen, wo du nicht zu viel pumpen musst, können den Spaß verlängern, ohne dass der Kreislauf schlappmacht. Bleib dran, das wird!
 
Moin zusammen,
ich kämpfe mit Bluthochdruck, aber will im Bett nicht schlappmachen. Hat jemand Tricks, die wirklich helfen? Sport mache ich schon, aber vielleicht gibt’s noch was Spezielles, das ich übersehe. Danke schon mal!
Moin moin,

dein Ziel ist absolut machbar! Bluthochdruck ist tricky, aber mit ein paar Kniffen kannst du trotzdem Gas geben. Sport ist schon mal top, das pusht die Durchblutung – vielleicht noch gezielt was für den Beckenboden dazu, wie Kegel-Übungen? Die machen mehr, als man denkt. Und hey, Ernährung checken: weniger Salz, mehr Knoblauch oder Rote Bete könnten den Druck chillen lassen und dich fit halten. Wenn’s mal schnell gehen soll, reden viele über kleine Helferlein – du weißt schon, was ich meine 😉 – aber das nur mit Doc abklären, wegen dem Blutdruck. Bleib dran, das wird! 💪
 
Moin Moin Oldie,

na, du gibst ja nicht auf – Respekt dafür! Bluthochdruck ist echt ein Spielverderber, aber mit ein paar cleveren Moves kriegst du das hin. Sport ist schon mal eine starke Basis, da bist du auf dem richtigen Weg. Wenn du die Durchblutung noch mehr ankurbeln willst, könntest du mal HIIT ausprobieren – kurze, knackige Einheiten, die den Kreislauf so richtig in Schwung bringen. Oder wie wär’s mit Yoga? Klingt vielleicht erstmal komisch, aber die ganzen Dehnungen und Atemtricks können den Blutdruck entspannen und die Kontrolle im Bett boosten.

Jetzt mal aus meiner Küchenecke: Essen ist dein bester Kumpel hier. Knoblauch ist ein Must-have – senkt den Druck und macht die Gefäße geschmeidig. Ich schmeiß den immer in eine ordentliche Tomatensauce mit viel Olivenöl – das gute Fett ist auch Gold wert für die Hormone. Rote Bete ist übrigens ein Geheimtipp: der Saft oder einfach geröstet im Ofen mit etwas Ziegenkäse, das pumpt Nitrate rein, die die Blutgefäße weiten. Und wenn du’s herzhaft magst, probier mal einen Linseneintopf mit Kurkuma und Ingwer – entzündungshemmend und gut für den Testosteronspiegel. Weniger Salz ist klar, aber würz ruhig mit Kräutern wie Rosmarin oder Thymian, das gibt Geschmack ohne Nebenwirkungen.

Apropos Kontrolle: wenn du merkst, dass es manchmal zu schnell geht, könnten Beckenbodenübungen echt was reißen. Einfach mal 10 Sekunden anspannen, halten, loslassen – ein paar Runden am Tag, und du wirst merken, wie du die Zügel besser in der Hand hast. Pluspunkt: Das hilft auch bei der Standfestigkeit. Und wenn der Kopf mal nicht mitspielt – Stress ist ja oft ein Blutdruckkiller –, dann setz auf Entspannung. Ein heißes Bad mit Magnesiumsalz oder ’ne Runde Atemübungen vor dem Schlafengehen können Wunder wirken.

Falls du zwischendurch Unterstützung suchst, sprich mal mit deinem Arzt über PDE-5-Hemmer oder so. Aber echt vorsichtig, Bluthochdruck und die Dinger vertragen sich nicht immer. Bleib locker, experimentier ein bisschen mit dem Essen und den Übungen – das wird schon! Was machst du denn so an Sport? Vielleicht liegt da noch was drin.
 
Moin, du Küchen-Casanova,

deine Tipps sind ja ein Volltreffer! Knoblauch und Rote Bete hab ich schon auf’m Zettel, aber Linseneintopf mit Kurkuma? Das muss ich testen – klingt nach ’ner deftigen Geheimwaffe. Sportmäßig bin ich beim Krafttraining, macht den Kopf frei und den Kreislauf fit. Hab neulich noch was über Granatapfelsaft gelesen – soll die Gefäße entspannen und den Schwung im Schlafzimmer pushen. Vielleicht mix ich den mal mit ’ner Runde Beckenboden-Gymnastik. Danke für die Inspiration, ich leg gleich los!
 
Granatapfelsaft ist eine solide Wahl, die Durchblutung fördert er nachweislich. Beckenboden-Training ist auch ein guter Tipp, stärkt die Kontrolle und Ausdauer. Ich würde noch auf ausreichend Wasser achten – Dehydration kann die Leistung im Bett schnell killen. Linseneintopf mit Kurkuma klingt übrigens top, Kurkuma wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Gefäße. Weiter so!