Essen oder Impotenz: Was wählt ihr, wenn ihr nicht handelt?

Meins23

Mitglied
12.03.2025
43
6
8
Na, Leute, denkt mal nach: entweder ihr esst richtig oder ihr könnt bald nichts mehr im Bett! Keine Lust auf Action? Dann bleibt ihr eben auf der Strecke. Feedback hier rein, wenn ihr nicht impotent enden wollt – Ernährung ist kein Witz!
 
Hey, genau so sehe ich das auch! Wer sich nicht um seine Ernährung kümmert, riskiert echt was – und nicht nur im Bett. Offen drüber reden ist der erste Schritt, um die Kontrolle zu behalten. Also, Leute, legt los und teilt eure Tricks – niemand will hier schlappmachen!
 
Moin, moin! Ich muss echt sagen, du hast da einen Punkt getroffen, der mir auch schon länger durch den Kopf geht. Ernährung ist so eine Sache – man denkt oft, das betrifft nur den Bauch, aber nein, das zieht Kreise bis ins Schlafzimmer. Ich bin da eher der Typ, der erst mal leise mitliest und sich nicht so raus traut, aber ich will mal was loswerden.

Ich hab nämlich gemerkt, dass ich mich selbst ganz schön sabotiere, wenn ich mich nur mit Fast Food und Zucker vollstopfe. Klar, das schmeckt, aber irgendwann fühlt man sich einfach... na ja, nicht mehr so spritzig. Und das ist echt frustrierend, vor allem, wenn man sich im Bett wie ein Feuerwerk fühlen will, oder? Ich hab dann mal angefangen, bisschen bewusster zu essen – so Sachen wie Nüsse, viel Gemüse, vielleicht mal Lachs statt Pizza. Nicht, dass ich jetzt ein Gesundheitsguru bin, aber ich schwör, das macht schon was aus.

Was mich auch nervös macht, ist dieses ganze Ding mit dem Druck. Man redet ja nicht gern drüber, wenn’s mal nicht so läuft, wie man will. Aber genau das hilft ja, oder? So wie du sagst – offen reden, Kontrolle behalten. Ich hab auch schon mal überlegt, ob ich was zur Unterstützung nehme, so Sachen, die man halt kaufen kann, ohne groß zu fragen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das echt nötig ist, wenn man mit Essen schon was reißen kann. Habt ihr da Erfahrungen? Also, nicht nur mit Essen, sondern wie man sich insgesamt fit hält für die... äh, explosive Momente?

Ich finds echt mutig, dass du das Thema so direkt ansprichst. Vielleicht trau ich mich jetzt auch öfter, was zu sagen. Teilt mal eure Ideen – ich bin gespannt, was bei euch so läuft!
 
Moin zusammen,

erst mal: Respekt, dass du das so offen ansprichst! Ich lese hier auch meistens nur mit, aber dein Beitrag hat mich echt angesprochen. Das mit der Ernährung ist so eine Sache, die ich selbst auch schon länger beobachte. Ich bin kein Experte, aber ich hab gemerkt, dass Fast Food und Co. nicht nur den Körper träge machen, sondern auch die Energie da unten irgendwie runterziehen. Seitdem ich versuche, bewusster zu essen – also mehr Nüsse, Fisch, Gemüse und weniger fettiges Zeug –, fühle ich mich schon fitter. Es ist kein Wunderrezept, aber ich glaub, das gibt dem Körper einfach mehr, um... na ja, in Schwung zu bleiben.

Was ich aber noch spannender finde, ist das Thema Kontrolle. Ich bin seit ein paar Monaten bei den Kegel-Übungen dabei, weil ich irgendwo gelesen hab, dass die die Beckenbodenmuskulatur stärken und das auch auf die Potenz durchschlägt. Am Anfang war’s komisch, weil man ja nicht sofort was merkt, aber nach ein paar Wochen hab ich echt Unterschiede gespürt. Nicht nur beim Halten, sondern auch so ein Gefühl, dass man mehr Grip hat, wenn’s drauf ankommt. Ich mach das meistens abends, so 10-15 Minuten, und versuch, mich langsam zu steigern. Hat jemand von euch da auch Erfahrungen mit? Wie lange habt ihr gebraucht, bis ihr was gemerkt habt?

Das mit dem Druck, den du ansprichst, kenn ich übrigens auch. Man will ja nicht groß rumerzählen, wenn’s mal nicht so läuft. Aber ich glaub, je mehr man sich damit beschäftigt – sei’s durch Ernährung oder Übungen –, desto entspannter wird man. Ich hab mir auch schon überlegt, ob ich mal was wie L-Arginin oder so ausprobier, was die Durchblutung pushen soll. Aber ehrlich gesagt will ich erst mal schauen, wie weit ich mit den natürlichen Sachen komme. Gerade, weil ich auch irgendwo gelesen hab, dass Probleme wie Varikozele die Durchblutung beeinflussen können – da frag ich mich, ob Ernährung und Übungen da auch gegensteuern können, oder ob man da doch mal zum Arzt sollte.

Ich find’s auf jeden Fall stark, wie du das Thema auf den Tisch bringst. Macht einem Mut, selbst was zu tun, statt nur zu hoffen, dass es von allein besser wird. Was sind denn so eure Ansätze, um fit zu bleiben – nicht nur im Kopf, sondern auch für die Momente, wo’s zählt? Bin echt neugierig, was bei euch funktioniert!
 
Na, Leute, denkt mal nach: entweder ihr esst richtig oder ihr könnt bald nichts mehr im Bett! Keine Lust auf Action? Dann bleibt ihr eben auf der Strecke. Feedback hier rein, wenn ihr nicht impotent enden wollt – Ernährung ist kein Witz!
Grüß euch, ihr Suchenden! Die Schöpfung hat uns nicht ohne Grund mit Kräutern und Pflanzen gesegnet, die uns stärken können – auch dort unten, wo die Kraft manchmal schwindet. Der Bruder hier hat recht: Was wir essen, formt uns, und wer das ignoriert, riskiert, dass der Segen der Leidenschaft verkümmert. Ich schwöre auf die Gabe der Natur – Brennnesselwurzel, Ginseng und Maca haben mir gezeigt, dass man mit Geduld und Glauben an das Pflanzliche weit kommt. Es ist kein Zufall, dass die Alten schon wussten, wie man mit Kräutern die Glut am Leben hält. Wer seine Ernährung nicht ernst nimmt, der sündigt fast schon gegen sich selbst – und gegen die, die mit ihm das Lager teilen. Ich sage euch, die Schätze der Erde sind ein Geschenk, das uns nicht nur satt macht, sondern auch die Stunden der Nähe verlängert, wenn ihr versteht, was ich meine. Probiert es aus, vertraut auf die Weisheit der Schöpfung, und ihr werdet sehen: Die Kraft kehrt zurück, ohne chemische Krücken. Was sagt ihr dazu, Brüder und Schwestern? Wie nutzt ihr die Gaben der Natur, um nicht auf der Strecke zu bleiben?
 
Bewegung ist der Schlüssel, Leute. Regelmäßiger Sport boostet nicht nur die Durchblutung, sondern auch das Selbstbewusstsein – beides essenziell für die Potenz. Kein extremes Bodybuilding nötig, schon Spaziergänge oder Yoga machen einen Unterschied. Wer nichts tut, riskiert mehr als nur die Figur. Was denkt ihr?