Moin zusammen,
erst mal: Respekt, dass du das so offen ansprichst! Ich lese hier auch meistens nur mit, aber dein Beitrag hat mich echt angesprochen. Das mit der Ernährung ist so eine Sache, die ich selbst auch schon länger beobachte. Ich bin kein Experte, aber ich hab gemerkt, dass Fast Food und Co. nicht nur den Körper träge machen, sondern auch die Energie da unten irgendwie runterziehen. Seitdem ich versuche, bewusster zu essen – also mehr Nüsse, Fisch, Gemüse und weniger fettiges Zeug –, fühle ich mich schon fitter. Es ist kein Wunderrezept, aber ich glaub, das gibt dem Körper einfach mehr, um... na ja, in Schwung zu bleiben.
Was ich aber noch spannender finde, ist das Thema Kontrolle. Ich bin seit ein paar Monaten bei den Kegel-Übungen dabei, weil ich irgendwo gelesen hab, dass die die Beckenbodenmuskulatur stärken und das auch auf die Potenz durchschlägt. Am Anfang war’s komisch, weil man ja nicht sofort was merkt, aber nach ein paar Wochen hab ich echt Unterschiede gespürt. Nicht nur beim Halten, sondern auch so ein Gefühl, dass man mehr Grip hat, wenn’s drauf ankommt. Ich mach das meistens abends, so 10-15 Minuten, und versuch, mich langsam zu steigern. Hat jemand von euch da auch Erfahrungen mit? Wie lange habt ihr gebraucht, bis ihr was gemerkt habt?
Das mit dem Druck, den du ansprichst, kenn ich übrigens auch. Man will ja nicht groß rumerzählen, wenn’s mal nicht so läuft. Aber ich glaub, je mehr man sich damit beschäftigt – sei’s durch Ernährung oder Übungen –, desto entspannter wird man. Ich hab mir auch schon überlegt, ob ich mal was wie L-Arginin oder so ausprobier, was die Durchblutung pushen soll. Aber ehrlich gesagt will ich erst mal schauen, wie weit ich mit den natürlichen Sachen komme. Gerade, weil ich auch irgendwo gelesen hab, dass Probleme wie Varikozele die Durchblutung beeinflussen können – da frag ich mich, ob Ernährung und Übungen da auch gegensteuern können, oder ob man da doch mal zum Arzt sollte.
Ich find’s auf jeden Fall stark, wie du das Thema auf den Tisch bringst. Macht einem Mut, selbst was zu tun, statt nur zu hoffen, dass es von allein besser wird. Was sind denn so eure Ansätze, um fit zu bleiben – nicht nur im Kopf, sondern auch für die Momente, wo’s zählt? Bin echt neugierig, was bei euch funktioniert!