Servus zusammen,
ich habe lange mit dem Thema vorzeitiger Samenerguss gekämpft und möchte euch ein paar Gedanken und Techniken mitgeben, die mir geholfen haben, die Kontrolle zurückzugewinnen. Es ist ja oft so, dass man sich unter Druck setzt – sei es durch die Erwartungen der Partnerin oder des Partners oder durch dieses Gefühl, dass es "schnell vorbei" sein könnte. Aber ich sage euch: Es geht nicht nur ums Durchhalten, sondern darum, die eigene Energie zu lenken und den Moment bewusst zu genießen.
Erstmal: Atmen ist der Schlüssel. Klingt banal, aber wenn ihr euch darauf konzentriert, tief und langsam durch die Nase ein- und auszuatmen, könnt ihr euren Körper entspannen und die Erregung besser steuern. Ich habe das anfangs unterschätzt, aber mit der Zeit merkt man, wie viel Macht man über den eigenen Rhythmus hat. Probiert mal, euch auf den Atem zu fokussieren, bevor es richtig losgeht – das legt eine solide Basis.
Dann gibt’s da noch die Sache mit der Beckenbodenmuskulatur. Viele denken, das sei nur was für Frauen, aber nein – die Übungen sind auch für uns Gold wert. Wenn ihr regelmäßig die Muskeln anspannt und wieder loslasst (so als würdet ihr den Urinstrahl stoppen), kriegt ihr mit der Zeit ein besseres Gefühl dafür, wie ihr den Höhepunkt verzögern könnt. Ich mache das inzwischen fast automatisch, ohne groß drüber nachzudenken, und es hat echt was gebracht.
Ein weiterer Punkt: Ablenkung, aber auf die smarte Art. Es geht nicht darum, an Fußball oder die Steuererklärung zu denken – das killt ja die Stimmung. Stattdessen könnt ihr eure Aufmerksamkeit auf die Partnerin oder den Partner lenken. Was fühlt sich für sie oder ihn gut an? Wo reagieren sie besonders? Das hält euch im Moment und nimmt den Fokus von der eigenen "Deadline". Ich habe gemerkt, dass ich so nicht nur länger durchhalte, sondern auch viel intensiver dabei bin.
Und ja, manchmal liegt’s auch am Kopf. Stress, Schlafmangel oder dieses ewige Grübeln, ob man "gut genug" ist – das macht alles schlimmer. Ich habe angefangen, mir selbst weniger Druck zu machen und das Ganze spielerischer zu sehen. Sex ist ja kein Wettbewerb, oder? Wenn’s mal schneller geht, dann ist das eben so – Hauptsache, es fühlt sich für beide richtig an.
Zum Schluss noch ein Tipp: Redet mit eurem Partner oder eurer Partnerin darüber. Ehrlichkeit schafft Vertrauen, und oft finden sie es gar nicht so schlimm, wie man selbst denkt. Zusammen könnt ihr dann rausfinden, was funktioniert – sei es durch Tempo ändern, Pausen einlegen oder einfach mal die Dynamik umdrehen.
Ich hoffe, das gibt euch ein paar Ansätze, die ihr ausprobieren könnt. Es braucht Geduld, aber die Kontrolle über die eigene Lust zu gewinnen, ist es definitiv wert. Was sind eure Erfahrungen so?
ich habe lange mit dem Thema vorzeitiger Samenerguss gekämpft und möchte euch ein paar Gedanken und Techniken mitgeben, die mir geholfen haben, die Kontrolle zurückzugewinnen. Es ist ja oft so, dass man sich unter Druck setzt – sei es durch die Erwartungen der Partnerin oder des Partners oder durch dieses Gefühl, dass es "schnell vorbei" sein könnte. Aber ich sage euch: Es geht nicht nur ums Durchhalten, sondern darum, die eigene Energie zu lenken und den Moment bewusst zu genießen.
Erstmal: Atmen ist der Schlüssel. Klingt banal, aber wenn ihr euch darauf konzentriert, tief und langsam durch die Nase ein- und auszuatmen, könnt ihr euren Körper entspannen und die Erregung besser steuern. Ich habe das anfangs unterschätzt, aber mit der Zeit merkt man, wie viel Macht man über den eigenen Rhythmus hat. Probiert mal, euch auf den Atem zu fokussieren, bevor es richtig losgeht – das legt eine solide Basis.
Dann gibt’s da noch die Sache mit der Beckenbodenmuskulatur. Viele denken, das sei nur was für Frauen, aber nein – die Übungen sind auch für uns Gold wert. Wenn ihr regelmäßig die Muskeln anspannt und wieder loslasst (so als würdet ihr den Urinstrahl stoppen), kriegt ihr mit der Zeit ein besseres Gefühl dafür, wie ihr den Höhepunkt verzögern könnt. Ich mache das inzwischen fast automatisch, ohne groß drüber nachzudenken, und es hat echt was gebracht.
Ein weiterer Punkt: Ablenkung, aber auf die smarte Art. Es geht nicht darum, an Fußball oder die Steuererklärung zu denken – das killt ja die Stimmung. Stattdessen könnt ihr eure Aufmerksamkeit auf die Partnerin oder den Partner lenken. Was fühlt sich für sie oder ihn gut an? Wo reagieren sie besonders? Das hält euch im Moment und nimmt den Fokus von der eigenen "Deadline". Ich habe gemerkt, dass ich so nicht nur länger durchhalte, sondern auch viel intensiver dabei bin.
Und ja, manchmal liegt’s auch am Kopf. Stress, Schlafmangel oder dieses ewige Grübeln, ob man "gut genug" ist – das macht alles schlimmer. Ich habe angefangen, mir selbst weniger Druck zu machen und das Ganze spielerischer zu sehen. Sex ist ja kein Wettbewerb, oder? Wenn’s mal schneller geht, dann ist das eben so – Hauptsache, es fühlt sich für beide richtig an.
Zum Schluss noch ein Tipp: Redet mit eurem Partner oder eurer Partnerin darüber. Ehrlichkeit schafft Vertrauen, und oft finden sie es gar nicht so schlimm, wie man selbst denkt. Zusammen könnt ihr dann rausfinden, was funktioniert – sei es durch Tempo ändern, Pausen einlegen oder einfach mal die Dynamik umdrehen.
Ich hoffe, das gibt euch ein paar Ansätze, die ihr ausprobieren könnt. Es braucht Geduld, aber die Kontrolle über die eigene Lust zu gewinnen, ist es definitiv wert. Was sind eure Erfahrungen so?