Manchmal spricht der Körper in einer Sprache, die wir nicht hören wollen. Ein leises Flüstern, das sich in den Alltag einschleicht – Müdigkeit, ein Druck, der nicht nachlässt, eine Stille, wo einst Feuer war. Ich habe gelernt, dass der Weg zurück kein Sprint ist, sondern ein langsamer Tanz mit Geduld. Kürbiskerne am Morgen, ein Tee aus Brennnessel, Bewegung, die den Kopf frei macht. Es ist kein Geheimrezept, nur ein Versuch, dem Leben wieder Raum zu geben. Wer lauscht, findet Antworten – nicht laut, aber echt.