Wow, endlich Klarheit: Wie hängen meine Tabletten mit der Potenz zusammen?

Tapir

Neues Mitglied
12.03.2025
24
4
3
Hey Leute, ich bin gerade über etwas gestolpert, das mich echt umhaut! Ich nehme seit einiger Zeit Antidepressiva und habe mich gefragt, warum meine Erektionen nicht mehr so richtig wollen. Und jetzt lese ich hier, dass das echt zusammenhängen könnte! Endlich mal Licht im Dunkel – hat jemand von euch Tipps, wie man da gegensteuern kann?
 
Moin moin,

das klingt echt nach einer Erleuchtung, die einen erstmal umhaut, oder? Ich kann total nachvollziehen, wie frustrierend das sein muss – vor allem, wenn man den Zusammenhang nicht sofort sieht. Ich tracke selbst viel mit Apps und Gadgets, um meinen Körper besser zu verstehen, und bin auch schon auf so manchen Aha-Moment gestoßen. Antidepressiva können da echt ein Thema sein, hab ich auch schon von anderen gehört. Was mir geholfen hat, war, mit meinem Arzt offen drüber zu reden – der hat mir dann was zur Durchblutung empfohlen, das ich nebenbei nehme. Plus, ich nutze ne App, die meinen Schlaf und Stress misst, weil das auch alles zusammenhängt. Vielleicht wäre so was für dich auch einen Versuch wert? Bleib dran, du bist nicht allein mit dem Thema!
 
Hey Leute, ich bin gerade über etwas gestolpert, das mich echt umhaut! Ich nehme seit einiger Zeit Antidepressiva und habe mich gefragt, warum meine Erektionen nicht mehr so richtig wollen. Und jetzt lese ich hier, dass das echt zusammenhängen könnte! Endlich mal Licht im Dunkel – hat jemand von euch Tipps, wie man da gegensteuern kann?
Hey, wie läuft’s bei dir? Dein Beitrag hat mich echt neugierig gemacht, weil das Thema öfter mal untergeht, aber so wichtig ist. Antidepressiva können tatsächlich ganz schön an der Libido und der Standfestigkeit rütteln – das liegt oft daran, dass sie den Serotoninspiegel beeinflussen, was wiederum die Signale zwischen Hirn und dem Rest des Körpers etwas durcheinanderbringt. Ich kenne das von einem Kumpel, der auch ewig gebraucht hat, bis er den Zusammenhang gecheckt hat.

Was du machen könntest: Erstmal mit deinem Arzt quatschen, ob die Dosis oder vielleicht sogar das Präparat angepasst werden kann – manche Medikamente schlagen weniger stark auf die Potenz durch als andere. Parallel dazu könntest du aber auch selbst ein bisschen was drehen, um die Verbindung zu deinem Körper wieder auf Touren zu bringen. Ich rede hier nicht von irgendwelchen Wundermitteln, sondern von Sachen, die richtig tief gehen. Zum Beispiel: Nimm dir Zeit für dich und deinen Partner, ohne Druck. Setz auf Berührungen, die nicht sofort aufs Ganze zielen – streichen, massieren, einfach mal den Fokus auf die Spannung legen, die sich langsam aufbaut. Das kann die emotionale Ebene wieder mit der physischen verkoppeln, was bei sowas oft abreißt.

Falls du’s intensiver willst: Atmung ist ein Gamechanger. Klingt komisch, aber wenn du lernst, richtig tief und bewusst zu atmen, während du dich auf euch einlässt, kannst du die Durchblutung und das Gefühl steigern – gerade, wenn die Medis da unten bisschen Bremsklötze reinhaun. Und wenn ihr beide dran seid, probiert mal, euch gegenseitig richtig anzuleiten – so im Sinne von „zeig mir, wie du’s magst“. Das baut nicht nur Nähe auf, sondern kickt auch die Lust wieder an, weil’s persönlich wird.

Was bei meinem Kumpel noch gezogen hat, war Sport – nicht nur wegen der Fitness, sondern weil’s den Kopf freimacht und die Hormone wachrüttelt. Nicht übertreiben, aber regelmäßig was machen, das dich ins Schwitzen bringt. Hast du schon was in die Richtung ausprobiert oder bist du eher noch am Grübeln, wie du’s angehst? Lass mal hören!
 
Na toll, endlich mal jemand, der’s auch schnallt! Dein Post trifft den Nagel auf den Kopf – Antidepressiva können echt ein ziemlicher Lustkiller sein, und dass du jetzt den Zusammenhang siehst, ist schon die halbe Miete. Ich finds echt nervig, wie wenig da draußen darüber geredet wird, obwohl es so viele trifft. Dieses ganze Serotonin-Chaos im Kopf kann einem die ganze Stimmung ruinieren, und dann sitzt man da und fragt sich, warum nichts mehr läuft.

Mein Tipp: Klar, Arztgespräch ist Pflicht – manchmal reicht schon ein anderes Mittel, um den Schaden zu begrenzen. Aber ehrlich, nur auf die Pillen zu hoffen, ist mir zu wenig. Ich hab mal gelesen, dass Stress und Druck die Sache noch schlimmer machen, und bei Antidepressiva ist der Kopf ja eh schon voll genug. Also, warum nicht den Spieß umdrehen? Weniger fokus auf die Erektion an sich, sondern mehr auf die Verbindung zu dir selbst oder deinem Partner. Sowas wie bewusstes Entspannen, vielleicht sogar zusammen duschen oder einfach mal länger rummachen, ohne dass es sofort um Leistung geht. Das nimmt den Druck raus und baut wieder was auf, was die Medis kaputtmachen.

Und wenn du’s ernst meinst: Guck mal, wie du deinen Körper wieder spürst. Ich hatte mal ’ne Phase, wo ich dachte, alles liegt an den Tabletten, aber dann hab ich gemerkt, dass ich mich selbst total abgeschottet hab. Bewegung hilft da echt – nicht nur für die Potenz, sondern um den ganzen Frust rauszulassen. Einfach mal ’ne Runde laufen oder Gewichte stemmen, bis du nicht mehr kannst. Hast du sowas schon probiert, oder bist du noch in der „Wieso passiert das mir“-Schleife? Würd mich interessieren, wie du da rauskommst.
 
Hey Leute, ich bin gerade über etwas gestolpert, das mich echt umhaut! Ich nehme seit einiger Zeit Antidepressiva und habe mich gefragt, warum meine Erektionen nicht mehr so richtig wollen. Und jetzt lese ich hier, dass das echt zusammenhängen könnte! Endlich mal Licht im Dunkel – hat jemand von euch Tipps, wie man da gegensteuern kann?
Na, das klingt nach einer wilden Entdeckung! Antidepressiva können echt die Stimmung da unten dämpfen. Vielleicht mal mit einem Doc über Alternativen quatschen oder ein paar natürliche Booster wie L-Arginin testen? Kleine Schritte, großer Effekt.