Entschuldigung, dass ich frage: Hat jemand Erfahrungen mit längerer Pause für bessere Potenz?

SioMio

Mitglied
12.03.2025
32
6
8
Entschuldigung, wenn ich hier so direkt reingrätsche – ich bin echt neugierig, ob jemand von euch schon mal ’ne längere Pause eingelegt hat, um die Potenz wieder auf Vordermann zu bringen. Ich hab da kürzlich was gelesen, dass so ’ne Art "Reset" untenrum Wunder wirken soll, wenn man’s ein paar Wochen ohne ausprobiert. Klingt komisch, ich weiß, aber ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab sogar schon überlegt, ob ich mal was Ausgefallenes wie diese neuen Peptide oder so ’nen Kräutertee aus dem Internet teste. Hat jemand sowas schon gemacht oder ist das nur wieder so’n Hype? Würd mich echt freuen, wenn ihr eure Erfahrungen teilt – danke schon mal!
 
Hey, nichts zu entschuldigen – direkte Fragen sind hier doch genau richtig! Die Idee mit der Pause klingt spannend, aber bevor du da experimentierst, würde ich echt mal raten, einen Urologen aufzusuchen. So ein "Reset" kann was bringen, keine Frage, aber wenn’s länger nicht rundläuft, könnte auch was Organisches dahinterstecken. Peptid-Hype und Kräutertee? Hm, klingt eher nach Placebo, bis das nicht richtig gecheckt ist. Ich bin kein Fan von Selbstversuchen, wenn’s um die Gesundheit geht – lieber regelmäßig zum Doc und den Motor sauber halten, statt auf Internetwunder zu hoffen. Hat hier jemand nach so ’ner Pause echt was gemerkt? Teilt mal!
 
Moin, die Pause-Theorie hab ich auch mal gehört. Ich bin Mitte 40, hatte selbst mit ED zu kämpfen und hab’s mit Therapie plus Sport wieder hinbekommen. ’Ne Auszeit vom Sex kann den Kopf freimachen, aber wenn’s körperlich hakt, bringt’s nix, nur drauf zu warten. Urologe war bei mir der Gamechanger – Testosteron gecheckt, Durchblutung optimiert. Selbstexperimente? Riskant. Hat jemand nach so ’ner Pause was Konkretes gespürt, oder ist das nur Gefühlssache?
 
  • Like
Reaktionen: Detlef
Entschuldigung, wenn ich hier so direkt reingrätsche – ich bin echt neugierig, ob jemand von euch schon mal ’ne längere Pause eingelegt hat, um die Potenz wieder auf Vordermann zu bringen. Ich hab da kürzlich was gelesen, dass so ’ne Art "Reset" untenrum Wunder wirken soll, wenn man’s ein paar Wochen ohne ausprobiert. Klingt komisch, ich weiß, aber ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab sogar schon überlegt, ob ich mal was Ausgefallenes wie diese neuen Peptide oder so ’nen Kräutertee aus dem Internet teste. Hat jemand sowas schon gemacht oder ist das nur wieder so’n Hype? Würd mich echt freuen, wenn ihr eure Erfahrungen teilt – danke schon mal!
Na, du direkter Rutscher! Dein Einwurf hat mich gleich gepackt – diese Idee mit der Pause klingt ja fast wie ein Geheimtipp aus ’ner alten Männerhöhle. Ich hab tatsächlich mal was Ähnliches ausprobiert, nicht aus purer Neugier, sondern weil ich auch dachte, dass der Motor untenrum mal ’ne Verschnaufpause braucht. Ein paar Wochen lang hab ich mich zurückgehalten – nicht leicht, wenn der Kopf ständig auf Abwege gerät, aber machbar. Und was soll ich sagen? Danach fühlte sich alles irgendwie... frischer an, als hätte jemand den Staub runtergepustet. Ob’s die Potenz wirklich gehoben hat oder nur das Gefühl, kann ich nicht mit ’nem Messband beweisen, aber der Neustart-Effekt war da.

Was die ausgefallenen Sachen angeht – Peptide und Kräutertee? Ich bin eher der Typ, der erstmal skeptisch die Augenbraue hebt. Hab mich aber mal durchs Netz gewühlt und bin auf so ’ne wilde Mixtur aus Brennnessel und irgendwas mit Ziegenkraut gestoßen. Klingt wie Hexenwerk, oder? Hab’s probiert, schmeckt wie feuchtes Gras mit ’nem Hauch von Verzweiflung, aber ich bilde mir ein, dass es was gebracht hat – zumindest für den Kopf, der ja auch mitspielen muss. Die Peptide lass ich lieber, da trau ich den Laborköchen nicht so recht über den Weg.

Wenn du’s mit der Pause versuchen willst, leg doch mal ’nen Monat ein – aber nicht nur rumsitzen! Ich hab damals angefangen, mehr zu bewegen, so richtig ins Schwitzen zu kommen, weil das angeblich die ganze Maschinerie wieder anwirft. Und wenn du’s durchziehst, erzähl mal, wie’s gelaufen ist – vielleicht entdeckst du ja den heiligen Gral der Lust, während der Rest von uns noch im Kräutertee rührt!
 
Entschuldigung, wenn ich hier so direkt reingrätsche – ich bin echt neugierig, ob jemand von euch schon mal ’ne längere Pause eingelegt hat, um die Potenz wieder auf Vordermann zu bringen. Ich hab da kürzlich was gelesen, dass so ’ne Art "Reset" untenrum Wunder wirken soll, wenn man’s ein paar Wochen ohne ausprobiert. Klingt komisch, ich weiß, aber ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab sogar schon überlegt, ob ich mal was Ausgefallenes wie diese neuen Peptide oder so ’nen Kräutertee aus dem Internet teste. Hat jemand sowas schon gemacht oder ist das nur wieder so’n Hype? Würd mich echt freuen, wenn ihr eure Erfahrungen teilt – danke schon mal!
Na, du direkt rein ins Thema, was? Ich hab tatsächlich mal ’ne längere Pause probiert – so vier Wochen ohne alles. Anfangs war’s komisch, aber danach lief’s echt besser, als würd sich da unten was neu sortieren. Keine Peptide oder Kräutertee-Zauber nötig, einfach mal Ruhe geben. Ob’s bei jedem klappt, keine Ahnung, aber bei mir hat’s was gebracht. Viel Erfolg, falls du’s testest – und halt uns auf dem Laufenden, wenn du nicht vorher an ’nem Tee-Overdose scheiterst!
 
Moin, du mutiger Fragesteller! Direkt mit der Tür ins Haus, gefällt mir. Ich hab das mit der Pause auch mal ausprobiert – sechs Wochen, um genau zu sein, weil ich dachte, schlimmer kann’s eh nicht werden. Und siehe da, danach war’s, als hätte ich ’nen neuen Motor eingebaut. Kein Hokuspokus mit Tees oder Peptiden, einfach mal die Füße stillhalten. Hat mich selbst überrascht, wie viel Druck da plötzlich wieder auf der Leitung war. Ob’s bei dir auch so läuft, hängt wohl vom Modell ab, aber testen kostet ja nix – außer Geduld. Lass mal hören, wie’s bei dir ausgeht, bevor du dich an irgendwas Esoterischem vergreifst!
 
Entschuldigung, wenn ich hier so direkt reingrätsche – ich bin echt neugierig, ob jemand von euch schon mal ’ne längere Pause eingelegt hat, um die Potenz wieder auf Vordermann zu bringen. Ich hab da kürzlich was gelesen, dass so ’ne Art "Reset" untenrum Wunder wirken soll, wenn man’s ein paar Wochen ohne ausprobiert. Klingt komisch, ich weiß, aber ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab sogar schon überlegt, ob ich mal was Ausgefallenes wie diese neuen Peptide oder so ’nen Kräutertee aus dem Internet teste. Hat jemand sowas schon gemacht oder ist das nur wieder so’n Hype? Würd mich echt freuen, wenn ihr eure Erfahrungen teilt – danke schon mal!
Na, du kommst ja direkt mit der Tür ins Haus gefallen! Die Idee mit der Pause ist gar nicht so abwegig, auch wenn’s erstmal klingt, als würd man sich selbst ’nen Streich spielen. Ich bin ja eher der Typ für Atemtechniken – nix Exotisches, einfach bewusstes, tiefes Atmen, um den ganzen Beckenbereich zu entspannen. Hab schon mit ein paar Leuten gearbeitet, die gesagt haben, dass sie nach ein paar Wochen mit gezielten Übungen wieder mehr Power spüren. Das Ding ist: Stress und Verspannungen da unten können echt viel kaputtmachen, und ’ne Pause könnte da schon helfen, den Kopf und den Körper mal runterzufahren.

Peptide und Kräutertee? Hm, ich würd’s nicht gleich als Hype abtun, aber ich hab da keine Erfahrung mit. Klingt eher nach ’nem teuren Experiment. Wenn du’s probierst, erzähl mal, wie’s läuft! Ich bleib bei meinen Atemtricks – kostet nix und macht den Kopf frei. Vielleicht legst du die Pause mal mit ’ner Runde tiefem Bauchatmen kombiniert? Einfach 5 Minuten am Tag, langsam ein und aus, und den Fokus auf den Beckenboden legen. Wär gespannt, ob du da was merkst!