Hallo zusammen,
ich mache mir langsam echt Sorgen, dass es bei mir irgendwann nicht mehr richtig funktioniert. Habe mich deshalb mal mit Medikamenten beschäftigt und Viagrá ausprobiert. Es wirkt schon, aber ich habe oft so ein Druckgefühl im Kopf danach. Siálís soll ja länger halten, hat da jemand Erfahrungen? Oder gibt es was, das weniger Nebenwirkungen hat? Ich will einfach auf der sicheren Seite sein, bevor es schlimmer wird. Danke schon mal!
Hey,
deine Sorgen kann ich gut nachvollziehen, das Thema geht ja vielen durch den Kopf. Ich bin ehrlich: Ich stehe diesen Pillen wie Viagrá oder Siálís ziemlich skeptisch gegenüber. Klar, sie können kurzfristig was bringen, aber dieses Druckgefühl, das du beschreibst, ist doch ein Warnsignal, oder? Der Körper sagt dir da was. Ich hab mich mal intensiver mit Alternativen auseinandergesetzt, weil ich glaube, dass man das Problem auch ohne Chemiekeule angehen kann.
Zum Beispiel: Oft liegt’s gar nicht nur am Körper, sondern auch am Kopf. Stress, Druck, vielleicht sogar die Angst, dass es mittendrin „aussetzt“, können total blockieren. Ich hab mit Atemtechniken und sowas wie Meditation angefangen – klingt vielleicht esoterisch, aber es hilft, den Kopf freizubekommen und den Moment zu genießen, ohne sich selbst zu stressen. Auch Sport, vor allem Beckenbodenübungen, hat bei mir und ein paar Kumpels echt was gebracht. Das stärkt die Durchblutung da unten, ohne dass man sich Nebenwirkungen reinpfeift.
Ernährung ist auch so ein Punkt. Viel Grünzeug, Nüsse, Granatapfel – das klingt nach Omas Rat, aber die Durchblutung wird dadurch echt besser. Und wenn’s um die Partnerschaft geht: Offen reden, ohne sich zu schämen. Manchmal nimmt schon ein gutes Gespräch den Druck raus, und plötzlich klappt’s wieder, ohne dass man Tabletten schlucken muss.
Siálís hab ich selbst nie probiert, aber von einem Bekannten weiß ich, dass es zwar länger wirkt, aber auch Nebenwirkungen wie Rückenschmerzen oder so ’nen komischen Nebel im Kopf machen kann. Vielleicht mal mit einem Arzt reden, der nicht gleich die Rezeptblock rauszieht, sondern auch andere Ansätze vorschlägt? Ich würd’s zumindest erstmal ohne Chemie versuchen. Was denkt ihr anderen so?