„Bierbauch und Bettflop? Wie Alkohol deine Erektion killt!“

Chrizly

Mitglied
12.03.2025
30
3
8
Also, Jungs, mal ehrlich – wer von euch hat sich noch nie nach ein paar Bieren im Bett wie ein Schluck Wasser in der Kurve gefühlt? Ich seh schon die erhobenen Hände da draußen. Lasst uns Klartext reden: Alkohol und eine starke Erektion vertragen sich ungefähr so gut wie Regen und ein Lagerfeuer. Und nein, das ist nicht nur so ’ne Mär, die Omas erzählen, um uns das Feiern zu vermiesen – da steckt Wissenschaft dahinter.
Fangen wir mal vorne an. Alkohol ist ein Depressivum fürs zentrale Nervensystem. Das heißt, er drosselt alles, was im Kopf und im Körper auf Hochtouren laufen sollte, um eine solide Erektion hinzubekommen. Wenn ihr euch ein paar Bier oder Schnäpse reingezogen habt, sagt euer Gehirn den Blutgefäßen im Penis nicht mehr so richtig Bescheid, dass sie sich füllen sollen. Ergebnis? Der kleine Mann bleibt schlaff, egal wie sehr ihr euch anstrengt. Dazu kommt, dass Alkohol den Testosteronspiegel senkt. Ja, genau, das Zeug, das euch überhaupt erst wie Kerle fühlen lässt. Weniger Testosteron, weniger Lust, weniger Power. Klingt nach einem miesen Deal, oder?
Und dann ist da noch der Langzeiteffekt. Wer regelmäßig über die Stränge schlägt – sprich: jeden Abend zwei, drei Bier oder mehr –, riskiert, dass die Blutgefäße da unten mit der Zeit richtig Schaden nehmen. Alkohol kann die Gefäße verhärten, und das ist so ziemlich das Letzte, was ihr für eine gute Durchblutung braucht. Ohne Durchblutung kein Stehvermögen, so einfach ist das. Dazu kommt, dass chronischer Suff auch die Nerven angreift. Stellt euch vor, die Signale von eurem Hirn zum Penis kommen nur noch wie durch ’nen alten, verrauschten Walkie-Talkie an. Nicht gerade das, was ihr euch für die Nacht vorstellt.
Jetzt mal Butter bei die Fische: Was könnt ihr tun? Erstmal – runter vom Gas. Niemand sagt, dass ihr komplett auf Bier verzichten müsst, aber wenn ihr merkt, dass eure Leistung im Bett nachlässt, ist weniger oft mehr. Studien zeigen, dass schon zwei Wochen ohne Alkohol den Testosteronspiegel wieder anheben können. Zwei Wochen, Leute! Das ist doch machbar, oder? Dazu viel Wasser trinken, weil Dehydrierung (ja, Alkohol dehydriert!) auch nicht gerade ein Potenz-Booster ist. Bewegung hilft übrigens auch. Ein bisschen Sport, und ich mein nicht Gewichtheben mit der Bierflasche, sondern was, das den Kreislauf ankurbelt. Joggen, Schwimmen, was auch immer euch nicht sofort langweilt.
Und wenn’s gar nicht besser wird? Dann ab zum Doc. Kann sein, dass da mehr dahintersteckt – von Stress bis Diabetes. Aber bevor ihr euch verrückt macht, probiert erstmal, den Bierkonsum zu drosseln und zu schauen, wie euer Körper reagiert. Alkohol ist nicht der Teufel, aber er ist definitiv kein Freund eurer Erektion. Also, was sagt ihr? Wer legt mal ’ne Pause ein und berichtet, wie’s läuft? Ich wette, da kommen ein paar interessante Geschichten raus.