Moin zusammen,
ich habe in letzter Zeit ein paar echt interessante Bücher und Videos entdeckt, die sich mit dem Thema Männergesundheit und morgendlicher Energie beschäftigen. Da der Thread ja um mehr Power am Morgen geht, dachte ich, ich teile mal meine Fundstücke mit euch.
Zuerst ein Buch, das mir richtig gut gefallen hat: „Die Testosteron-Revolution“ von Dr. Michael Platt. Es geht nicht nur um Hormone, sondern auch darum, wie man durch Ernährung, Schlaf und gezielte Übungen den Körper so auf Trab bringt, dass man morgens richtig fit ist. Besonders spannend fand ich den Teil über Stressmanagement – Platt erklärt, wie Cortisol die Testosteronproduktion blockieren kann und was man dagegen tun kann. Zum Beispiel empfiehlt er einfache Atemtechniken, die man direkt nach dem Aufwachen machen kann, um den Kreislauf in Schwung zu bringen.
Dann gibt’s noch „Männersache: Gesund und stark durchs Leben“ von Dr. Frank Sommer. Das Buch ist super praxisnah und hat einen ganzen Abschnitt über die Bedeutung von Durchblutung und wie sie mit der allgemeinen Fitness zusammenhängt. Er beschreibt auch, warum ein guter Morgen mit kleinen Ritualen anfängt, wie z. B. kalten Duschen oder kurzen Workouts. Klingt vielleicht banal, aber ich hab’s ausprobiert, und es macht echt einen Unterschied, wie „wach“ man sich fühlt.
Auf YouTube bin ich über den Kanal von Dr. John Rusin gestoßen, einem US-amerikanischen Trainer, der Videos über Männergesundheit macht. Sein Video „Morning Mobility Routine for Men“ ist klasse – es geht um einfache Bewegungsabläufe, die speziell darauf abzielen, die Durchblutung zu fördern und den Körper nach dem Schlaf zu aktivieren. Er erklärt auch, warum die ersten 30 Minuten nach dem Aufstehen so wichtig sind, um den Ton für den Tag zu setzen. Nichts Überkandideltes, sondern echt machbare Tipps.
Was ich persönlich auch spannend finde, ist das Thema Ernährung. In „The Men’s Health Big Book of Food & Nutrition“ gibt’s einen Teil über Lebensmittel, die die Blutzirkulation und Hormonbalance unterstützen – z. B. Nüsse, Granatäpfel oder dunkle Schokolade. Ich hab angefangen, morgens einen Smoothie mit Spinat, Beeren und ein bisschen Ingwer zu trinken, und merke, dass ich dadurch irgendwie mehr Schwung hab.
Falls jemand von euch noch gute Buchempfehlungen oder Videos hat, lasst hören! Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inputs, vor allem wenn’s um Sachen geht, die man leicht in den Alltag einbauen kann.
Bis später!
ich habe in letzter Zeit ein paar echt interessante Bücher und Videos entdeckt, die sich mit dem Thema Männergesundheit und morgendlicher Energie beschäftigen. Da der Thread ja um mehr Power am Morgen geht, dachte ich, ich teile mal meine Fundstücke mit euch.
Zuerst ein Buch, das mir richtig gut gefallen hat: „Die Testosteron-Revolution“ von Dr. Michael Platt. Es geht nicht nur um Hormone, sondern auch darum, wie man durch Ernährung, Schlaf und gezielte Übungen den Körper so auf Trab bringt, dass man morgens richtig fit ist. Besonders spannend fand ich den Teil über Stressmanagement – Platt erklärt, wie Cortisol die Testosteronproduktion blockieren kann und was man dagegen tun kann. Zum Beispiel empfiehlt er einfache Atemtechniken, die man direkt nach dem Aufwachen machen kann, um den Kreislauf in Schwung zu bringen.
Dann gibt’s noch „Männersache: Gesund und stark durchs Leben“ von Dr. Frank Sommer. Das Buch ist super praxisnah und hat einen ganzen Abschnitt über die Bedeutung von Durchblutung und wie sie mit der allgemeinen Fitness zusammenhängt. Er beschreibt auch, warum ein guter Morgen mit kleinen Ritualen anfängt, wie z. B. kalten Duschen oder kurzen Workouts. Klingt vielleicht banal, aber ich hab’s ausprobiert, und es macht echt einen Unterschied, wie „wach“ man sich fühlt.
Auf YouTube bin ich über den Kanal von Dr. John Rusin gestoßen, einem US-amerikanischen Trainer, der Videos über Männergesundheit macht. Sein Video „Morning Mobility Routine for Men“ ist klasse – es geht um einfache Bewegungsabläufe, die speziell darauf abzielen, die Durchblutung zu fördern und den Körper nach dem Schlaf zu aktivieren. Er erklärt auch, warum die ersten 30 Minuten nach dem Aufstehen so wichtig sind, um den Ton für den Tag zu setzen. Nichts Überkandideltes, sondern echt machbare Tipps.
Was ich persönlich auch spannend finde, ist das Thema Ernährung. In „The Men’s Health Big Book of Food & Nutrition“ gibt’s einen Teil über Lebensmittel, die die Blutzirkulation und Hormonbalance unterstützen – z. B. Nüsse, Granatäpfel oder dunkle Schokolade. Ich hab angefangen, morgens einen Smoothie mit Spinat, Beeren und ein bisschen Ingwer zu trinken, und merke, dass ich dadurch irgendwie mehr Schwung hab.
Falls jemand von euch noch gute Buchempfehlungen oder Videos hat, lasst hören! Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inputs, vor allem wenn’s um Sachen geht, die man leicht in den Alltag einbauen kann.
Bis später!