Entschuldigung, dass ich mich wieder melde – ich weiß, das Thema kommt hier oft auf, aber ich bin echt verzweifelt auf der Suche nach etwas, das endlich hilft. Ich habe schon so ziemlich alles ausprobiert, was man in solchen Threads liest: Atemtechniken, Pausen währenddessen, sogar die klassischen Kegel-Übungen. Es wird zwar besser, aber so richtig den Dreh hab ich noch nicht raus. Deshalb dachte ich, ich frage mal nach etwas… Ungewöhnlicherem. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit Methoden, die nicht so oft erwähnt werden?
Ich bin in letzter Zeit auf ein paar Sachen gestoßen, die mich neugierig gemacht haben. Zum Beispiel hab ich gelesen, dass es Leute gibt, die mit Kräutern wie Ashwagandha oder Ginseng experimentieren – nicht nur als Tee, sondern auch in höheren Dosen als Extrakt. Angeblich soll das nicht nur die Ausdauer steigern, sondern auch die Kontrolle verbessern. Hat das jemand schon mal probiert? Oder vielleicht so alternative Ansätze wie Akupunktur? Ich hab gehört, dass es Punkte gibt, die speziell für sowas helfen sollen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das nur Hokuspokus ist.
Dann gibt’s da noch diese neuen Sprays und Gele, die gerade überall beworben werden – so mit Lokalanästhetika, die die Sensibilität reduzieren sollen. Ich hab mir eins bestellt und ausprobiert, aber ehrlich gesagt war’s eher komisch als hilfreich. Vielleicht hab ich’s falsch gemacht? Falls jemand damit gute Erfahrungen hat, wüsste ich gern, wie man das richtig angeht. Ich bin echt offen für alles, auch wenn’s ein bisschen abwegig klingt – Hauptsache, es bringt was. Danke schon mal, falls jemand antwortet, und sorry nochmal, dass ich das Thema wieder aufwärme!
Ich bin in letzter Zeit auf ein paar Sachen gestoßen, die mich neugierig gemacht haben. Zum Beispiel hab ich gelesen, dass es Leute gibt, die mit Kräutern wie Ashwagandha oder Ginseng experimentieren – nicht nur als Tee, sondern auch in höheren Dosen als Extrakt. Angeblich soll das nicht nur die Ausdauer steigern, sondern auch die Kontrolle verbessern. Hat das jemand schon mal probiert? Oder vielleicht so alternative Ansätze wie Akupunktur? Ich hab gehört, dass es Punkte gibt, die speziell für sowas helfen sollen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das nur Hokuspokus ist.
Dann gibt’s da noch diese neuen Sprays und Gele, die gerade überall beworben werden – so mit Lokalanästhetika, die die Sensibilität reduzieren sollen. Ich hab mir eins bestellt und ausprobiert, aber ehrlich gesagt war’s eher komisch als hilfreich. Vielleicht hab ich’s falsch gemacht? Falls jemand damit gute Erfahrungen hat, wüsste ich gern, wie man das richtig angeht. Ich bin echt offen für alles, auch wenn’s ein bisschen abwegig klingt – Hauptsache, es bringt was. Danke schon mal, falls jemand antwortet, und sorry nochmal, dass ich das Thema wieder aufwärme!