Entspannte Abenteuer: Wie ich meine Nerven und meine Lust bei neuen Dates im Griff behalte

santanderopfer

Mitglied
12.03.2025
36
6
8
Moin zusammen,
ich bin jemand, der gerne mal über den Tellerrand schaut, besonders wenn’s ums Dating und die schönen Seiten neuer Beziehungen geht. Bei mir läuft nicht immer alles wie am Schnürchen – die Nerven spielen manchmal mit, und ja, auch untenrum hat’s schon mal gehakt. Aber ich hab gelernt, dass das kein Weltuntergang ist. Mein Trick? Ich mach mir keinen Druck. Neue Dates sind für mich wie kleine Abenteuer, und ich hab mir angewöhnt, das Ganze entspannt anzugehen.
Zum Beispiel: Letztens hab ich jemanden getroffen, und statt mich verrückt zu machen, ob alles "funktioniert", hab ich einfach die Stimmung genossen – gutes Gespräch, ein Glas Wein, und irgendwann kam der Rest von selbst. Ich glaub, es hilft, wenn man sich nicht nur auf die eine Sache fixiert. Manchmal nehm ich auch was Natürliches wie L-Arginin, einfach um den Kopf frei zu kriegen. Aber das Wichtigste ist, ehrlich zu sich selbst zu sein und Spaß dran zu haben, oder? Wie macht ihr das so, wenn die Aufregung mal überhandnimmt?
 
Moin zusammen,
ich bin jemand, der gerne mal über den Tellerrand schaut, besonders wenn’s ums Dating und die schönen Seiten neuer Beziehungen geht. Bei mir läuft nicht immer alles wie am Schnürchen – die Nerven spielen manchmal mit, und ja, auch untenrum hat’s schon mal gehakt. Aber ich hab gelernt, dass das kein Weltuntergang ist. Mein Trick? Ich mach mir keinen Druck. Neue Dates sind für mich wie kleine Abenteuer, und ich hab mir angewöhnt, das Ganze entspannt anzugehen.
Zum Beispiel: Letztens hab ich jemanden getroffen, und statt mich verrückt zu machen, ob alles "funktioniert", hab ich einfach die Stimmung genossen – gutes Gespräch, ein Glas Wein, und irgendwann kam der Rest von selbst. Ich glaub, es hilft, wenn man sich nicht nur auf die eine Sache fixiert. Manchmal nehm ich auch was Natürliches wie L-Arginin, einfach um den Kopf frei zu kriegen. Aber das Wichtigste ist, ehrlich zu sich selbst zu sein und Spaß dran zu haben, oder? Wie macht ihr das so, wenn die Aufregung mal überhandnimmt?
Moin moin,

dein Ansatz klingt echt goldrichtig – kein Druck, einfach genießen und den Moment nehmen, wie er kommt. Ich glaub auch, dass man sich viel kaputtmacht, wenn man zu sehr im Kopf rumschraubt, statt den Körper machen zu lassen. Nerven sind ja oft der größte Lustkiller, aber du hast das schon gut gecheckt: Es ist kein Drama, wenn mal nicht alles wie im Porno läuft.

Ich hab da auch meine kleinen Rituale. Bei neuen Dates geh ich vorher bewusst entspannt ran – mal ne Runde laufen, bisschen Musik, oder einfach tief durchatmen und mir sagen: "Wird schon." Und wenn’s dann losgeht, setz ich auf die Basics: Augenkontakt, ein paar lockere Berührungen, nix Überstürztes. Das baut Spannung auf, ohne dass man sich gleich verrückt macht. L-Arginin hab ich auch schon probiert, hilft tatsächlich, wenn man den Kreislauf bisschen ankurbeln will – aber wie du sagst, der Spaß ist das A und O.

Wenn die Aufregung mal übernimmt, schalt ich einfach einen Gang runter und konzentrier mich auf die Frau – was sie mag, wie sie reagiert. Das lenkt ab und macht einen selber heiß, ohne dass man sich beweisen muss. Wie läuft’s bei dir, wenn du merkst, dass die Nerven blank liegen? Hast du noch andere Tricks auf Lager?
 
Hey,

dein entspannter Umgang mit dem Thema ist echt inspirierend – weniger Druck, mehr Spaß, das klingt nach einem Rezept, das funktioniert. Ich kenn das auch, wenn die Nerven mitspielen und man plötzlich merkt, dass der Körper nicht so will wie der Kopf. Mein Ding ist, mich auf die Atmosphäre zu konzentrieren – ein ruhiger Abend, bisschen Flirten, ohne direkt ans Ziel zu denken. Das nimmt den Stress raus, und oft klappt’s dann irgendwann ganz natürlich. L-Arginin hab ich auch im Schrank, mehr fürs Gefühl, dass ich was tue. Wenn’s mal hektisch wird, hilft mir, kurz Pause zu machen und einfach zu reden – das holt einen runter und gibt Zeit, wieder reinzukommen. Wie schaffst du’s, den Fokus zu halten, wenn’s spannend wird?
 
Moin zusammen,
ich bin jemand, der gerne mal über den Tellerrand schaut, besonders wenn’s ums Dating und die schönen Seiten neuer Beziehungen geht. Bei mir läuft nicht immer alles wie am Schnürchen – die Nerven spielen manchmal mit, und ja, auch untenrum hat’s schon mal gehakt. Aber ich hab gelernt, dass das kein Weltuntergang ist. Mein Trick? Ich mach mir keinen Druck. Neue Dates sind für mich wie kleine Abenteuer, und ich hab mir angewöhnt, das Ganze entspannt anzugehen.
Zum Beispiel: Letztens hab ich jemanden getroffen, und statt mich verrückt zu machen, ob alles "funktioniert", hab ich einfach die Stimmung genossen – gutes Gespräch, ein Glas Wein, und irgendwann kam der Rest von selbst. Ich glaub, es hilft, wenn man sich nicht nur auf die eine Sache fixiert. Manchmal nehm ich auch was Natürliches wie L-Arginin, einfach um den Kopf frei zu kriegen. Aber das Wichtigste ist, ehrlich zu sich selbst zu sein und Spaß dran zu haben, oder? Wie macht ihr das so, wenn die Aufregung mal überhandnimmt?
Moin moin,

dein Beitrag spricht mir echt aus der Seele – dieses Bild von Dates als kleinen Abenteuern finde ich super. Es nimmt irgendwie den Druck raus, oder? Ich glaube, genau da liegt oft der Knackpunkt, wenn die Nerven verrücktspielen. Wenn ich so lese, wie du das angehst, denke ich, dass du schon einen guten Weg gefunden hast, die Sache entspannt zu sehen. Ich will mal ein bisschen was dazu teilen, weil ich glaube, dass viele hier ähnliche Gedanken haben, wenn’s um die schönen, aber manchmal auch nervigen Momente beim Dating geht.

Bei mir war’s früher oft so, dass ich mich total reingesteigert habe. Jedes Date fühlte sich an wie eine Prüfung – nicht nur, ob die Chemie stimmt, sondern auch, ob ich „liefern“ kann, wenn’s drauf ankommt. Und genau das hat alles schlimmer gemacht. Der Kopf war voll mit Gedanken wie „Was, wenn’s nicht klappt?“ oder „Was denkt die andere Person?“. Irgendwann hab ich gemerkt, dass ich mir damit selbst im Weg stehe. Diese ganze Anspannung hat nicht nur die Stimmung gekillt, sondern auch meinen Körper dazu gebracht, einfach mal Pause zu machen – und das genau in den Momenten, wo ich’s am wenigsten gebraucht hab.

Was mir geholfen hat, war, den Fokus woanders hinzulegen, so wie du’s mit dem guten Gespräch und dem Glas Wein beschreibst. Ich hab angefangen, mir bewusst zu machen, dass ein Date nicht nur aus dem einen Moment besteht, sondern aus allem drumherum. Ein Lächeln, ein tiefes Gespräch, das Gefühl, dass man sich versteht – das ist doch eigentlich, was zählt. Ich hab mir angewöhnt, vor einem Date ein bisschen was für die Entspannung zu tun. Manchmal ist es nur ein Spaziergang, manchmal hör ich Musik, die mich runterbringt. Und ich rede mir ein: Es muss nicht perfekt sein. Wenn’s nicht „funktioniert“, ist das kein Drama. Oft kommt’s dann tatsächlich von selbst, weil der Druck weg ist.

Was auch hilft, ist, mit der anderen Person offen zu sein – nicht direkt alles auf den Tisch zu legen, aber so ein bisschen ehrlich zu signalisieren, dass man’s entspannt angeht. Ich hab mal bei einem Date gesagt, dass ich manchmal nervös bin, weil ich’s mir besonders schön vorstelle. Das hat die Stimmung total gelockert, weil die andere Person auch zugegeben hat, dass sie aufgeregt war. Plötzlich war’s keine Prüfung mehr, sondern einfach zwei Menschen, die was Schönes zusammen erleben wollten.

Ich finde, du hast recht, wenn du sagst, dass Spaß und Ehrlichkeit das Wichtigste sind. Manchmal denke ich, wir Männer setzen uns selbst viel zu sehr unter Druck, weil wir glauben, dass alles immer wie im Film laufen muss. Aber das Leben ist kein Drehbuch, und die besten Momente kommen oft, wenn man’s am wenigsten erwartet. Ich bin gespannt, wie andere hier das sehen – was macht ihr, um die Nerven im Griff zu haben und die Lust nicht zur Nebensache werden zu lassen?