Moin zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit Massagen teilen, die mir in letzter Zeit echt gut tun. Seit ich angefangen habe, regelmäßig entspannende Techniken anzuwenden, merke ich, wie sich mein Körper langsam wieder in Balance bringt. Besonders abends, bevor ich ins Bett gehe, nehme ich mir Zeit für eine leichte Massage – meistens Beine, Rücken oder Schultern. Das lockert nicht nur die Muskeln, sondern irgendwie auch den Kopf.
Was mir auffällt: Mein Schlaf ist tiefer geworden, ich wache seltener auf und fühle mich morgens ausgeruhter. Und ja, die Energie tagsüber ist auch eine andere – klarer, ruhiger, irgendwie stabiler. Ich glaube, das hängt damit zusammen, dass die Durchblutung besser wird, wenn man Verspannungen löst. Der ganze Stress, der sich sonst im Körper staut, hat weniger Chancen, alles durcheinanderzubringen.
Früher habe ich das unterschätzt, aber inzwischen denke ich, dass solche einfachen Sachen wie Massagen auch auf die Hormone positiv wirken können. Testosteron braucht ja einen entspannten Körper, um richtig zu fließen, oder? Wenn ich mich richtig erinnere, hat mir mal jemand erzählt, dass Stress den Cortisolspiegel hochjagt und das wiederum Testosteron blockiert. Seit ich das mit den Massagen mache, fühlt sich alles harmonischer an – auch nachts läuft’s besser, wenn ihr versteht, was ich meine.
Ich bin kein Experte, aber für mich ist es ein kleiner Gamechanger geworden. Wer von euch hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder vielleicht andere Techniken, die den gleichen Effekt haben? Würde mich interessieren, wie ihr das so angeht.
Bis dann!
ich wollte mal meine Erfahrungen mit Massagen teilen, die mir in letzter Zeit echt gut tun. Seit ich angefangen habe, regelmäßig entspannende Techniken anzuwenden, merke ich, wie sich mein Körper langsam wieder in Balance bringt. Besonders abends, bevor ich ins Bett gehe, nehme ich mir Zeit für eine leichte Massage – meistens Beine, Rücken oder Schultern. Das lockert nicht nur die Muskeln, sondern irgendwie auch den Kopf.
Was mir auffällt: Mein Schlaf ist tiefer geworden, ich wache seltener auf und fühle mich morgens ausgeruhter. Und ja, die Energie tagsüber ist auch eine andere – klarer, ruhiger, irgendwie stabiler. Ich glaube, das hängt damit zusammen, dass die Durchblutung besser wird, wenn man Verspannungen löst. Der ganze Stress, der sich sonst im Körper staut, hat weniger Chancen, alles durcheinanderzubringen.
Früher habe ich das unterschätzt, aber inzwischen denke ich, dass solche einfachen Sachen wie Massagen auch auf die Hormone positiv wirken können. Testosteron braucht ja einen entspannten Körper, um richtig zu fließen, oder? Wenn ich mich richtig erinnere, hat mir mal jemand erzählt, dass Stress den Cortisolspiegel hochjagt und das wiederum Testosteron blockiert. Seit ich das mit den Massagen mache, fühlt sich alles harmonischer an – auch nachts läuft’s besser, wenn ihr versteht, was ich meine.
Ich bin kein Experte, aber für mich ist es ein kleiner Gamechanger geworden. Wer von euch hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder vielleicht andere Techniken, die den gleichen Effekt haben? Würde mich interessieren, wie ihr das so angeht.
Bis dann!