Entspannung pur: Wie Massagen meinen Schlaf und meine Energie steigern

Ramona1504

Mitglied
12.03.2025
33
3
8
Moin zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit Massagen teilen, die mir in letzter Zeit echt gut tun. Seit ich angefangen habe, regelmäßig entspannende Techniken anzuwenden, merke ich, wie sich mein Körper langsam wieder in Balance bringt. Besonders abends, bevor ich ins Bett gehe, nehme ich mir Zeit für eine leichte Massage – meistens Beine, Rücken oder Schultern. Das lockert nicht nur die Muskeln, sondern irgendwie auch den Kopf.
Was mir auffällt: Mein Schlaf ist tiefer geworden, ich wache seltener auf und fühle mich morgens ausgeruhter. Und ja, die Energie tagsüber ist auch eine andere – klarer, ruhiger, irgendwie stabiler. Ich glaube, das hängt damit zusammen, dass die Durchblutung besser wird, wenn man Verspannungen löst. Der ganze Stress, der sich sonst im Körper staut, hat weniger Chancen, alles durcheinanderzubringen.
Früher habe ich das unterschätzt, aber inzwischen denke ich, dass solche einfachen Sachen wie Massagen auch auf die Hormone positiv wirken können. Testosteron braucht ja einen entspannten Körper, um richtig zu fließen, oder? Wenn ich mich richtig erinnere, hat mir mal jemand erzählt, dass Stress den Cortisolspiegel hochjagt und das wiederum Testosteron blockiert. Seit ich das mit den Massagen mache, fühlt sich alles harmonischer an – auch nachts läuft’s besser, wenn ihr versteht, was ich meine.
Ich bin kein Experte, aber für mich ist es ein kleiner Gamechanger geworden. Wer von euch hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder vielleicht andere Techniken, die den gleichen Effekt haben? Würde mich interessieren, wie ihr das so angeht.
Bis dann!
 
Moin,

dein Beitrag spricht mir echt aus der Seele. Ich hab auch schon gemerkt, wie sehr so kleine Rituale wie Massagen den ganzen Körper – und ja, auch den Kopf – runterfahren können. Bei mir war’s lange so, dass ich abends einfach nicht abschalten konnte. Der Stress hat sich festgesetzt, und morgens war ich wie gerädert. Seit ich mir ab und zu Zeit für ’ne Rücken- oder Nackenmassage nehme, ist das anders. Der Schlaf wird irgendwie schwerer, ruhiger, und ich hab das Gefühl, dass ich tagsüber nicht mehr so schnell aus der Bahn gerate.

Was du über die Durchblutung und Hormone schreibst, klingt total einleuchtend. Ich hab früher viel geraucht, und das hat alles nur schlimmer gemacht – Verspannungen, schlechter Schlaf, null Energie. Als ich damit aufgehört hab und dann noch Massagen eingebaut hab, war’s, als würde mein Körper mal durchatmen können. Dieses Gefühl, dass sich alles wieder ein bisschen sortiert, auch da unten, ist echt Gold wert. Stress ist halt ein fieser Spielverderber, und wenn der wegfällt, läuft vieles einfach runder.

Ich bin auch kein Profi, aber für mich hat’s was gebracht, abends mal ’ne Runde mit ’nem Öl zu massieren – nicht zu kompliziert, einfach intuitiv. Manchmal reicht’s schon, die Schultern zu lockern, und der Rest folgt. Hast du schon mal was mit Wärme dazu ausprobiert? Bei mir macht das die Wirkung noch intensiver. Bin gespannt, was die anderen hier so machen, um den Kopf und den Körper wieder ins Lot zu bringen.

Bis später!
 
  • Like
Reaktionen: Archetim
Moin,

dein Beitrag spricht mir echt aus der Seele. Ich hab auch schon gemerkt, wie sehr so kleine Rituale wie Massagen den ganzen Körper – und ja, auch den Kopf – runterfahren können. Bei mir war’s lange so, dass ich abends einfach nicht abschalten konnte. Der Stress hat sich festgesetzt, und morgens war ich wie gerädert. Seit ich mir ab und zu Zeit für ’ne Rücken- oder Nackenmassage nehme, ist das anders. Der Schlaf wird irgendwie schwerer, ruhiger, und ich hab das Gefühl, dass ich tagsüber nicht mehr so schnell aus der Bahn gerate.

Was du über die Durchblutung und Hormone schreibst, klingt total einleuchtend. Ich hab früher viel geraucht, und das hat alles nur schlimmer gemacht – Verspannungen, schlechter Schlaf, null Energie. Als ich damit aufgehört hab und dann noch Massagen eingebaut hab, war’s, als würde mein Körper mal durchatmen können. Dieses Gefühl, dass sich alles wieder ein bisschen sortiert, auch da unten, ist echt Gold wert. Stress ist halt ein fieser Spielverderber, und wenn der wegfällt, läuft vieles einfach runder.

Ich bin auch kein Profi, aber für mich hat’s was gebracht, abends mal ’ne Runde mit ’nem Öl zu massieren – nicht zu kompliziert, einfach intuitiv. Manchmal reicht’s schon, die Schultern zu lockern, und der Rest folgt. Hast du schon mal was mit Wärme dazu ausprobiert? Bei mir macht das die Wirkung noch intensiver. Bin gespannt, was die anderen hier so machen, um den Kopf und den Körper wieder ins Lot zu bringen.

Bis später!
Moin,

deine Geschichte mit den Massagen haut echt rein. Ich merk auch, wie so ’ne kurze Session den Kopf freimacht und den Körper entspannt. Wenn der Stress weg ist, läuft’s einfach besser – auch im Schlafzimmer, wenn du verstehst. Ich mach seit ’ner Weile online ’ne Art Gruppen-Workout, nix Wildes, nur ein paar gezielte Übungen für Becken und Rücken. Das pusht die Durchblutung und gibt irgendwie Sicherheit, dass man nicht abkackt, wenn’s drauf ankommt. Falls du Bock hast, schließ dich mal an, zusammen macht’s mehr Spaß.

Bis dann!