Entspannung und Massage – Tipps für besseren Blutfluss und mehr Power

Altsachse

Neues Mitglied
12.03.2025
26
3
3
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit Massagen teilen, weil ich echt glaube, dass das ein richtig guter Weg ist, um den Blutfluss anzukurbeln und die Power da unten zu steigern. Ich bin kein Profi oder so, aber ich hab über die Jahre ein paar Sachen ausprobiert, die bei mir super funktionieren. Vielleicht ist ja was dabei, das euch auch hilft!
Für mich geht’s vor allem um Entspannung. Stress ist ja oft ein großer Bremsklotz, wenn’s um die Potenz geht. Deshalb fang ich meistens mit einer ruhigen Atmosphäre an – bisschen gedimmtes Licht, vielleicht leise Musik im Hintergrund. Dann leg ich los mit einer einfachen Rückenmassage, weil das die ganzen Verspannungen löst. Ich benutze dafür gerne ein warmes Öl, so richtig schön mit Lavendel oder so, das entspannt noch mehr.
Wenn’s dann Richtung Becken geht, mach ich’s ganz langsam. Mit leichtem Druck die Oberschenkel und den unteren Rücken massieren, immer schön in kreisenden Bewegungen. Das regt den Kreislauf an, und man merkt richtig, wie die Durchblutung besser wird. Besonders die Innenseiten der Oberschenkel sind wichtig – da sind so viele Muskeln, die man leicht vergisst, aber die machen echt einen Unterschied.
Ein kleiner Tipp, den ich mal aufgeschnappt hab: Nach der Massage ne Weile die Beine hochlegen. Klingt simpel, aber das hilft dem Blut, sich besser zu verteilen. Und wenn ihr’s mit eurem Partner zusammen macht, wird’s gleich noch entspannter – kann ich nur empfehlen!
Falls jemand Lust hat, das mal auszuprobieren, erzählt doch, wie’s bei euch läuft. Oder habt ihr vielleicht eigene Tricks, die ihr mit Massagen kombiniert? Würd mich freuen, was Neues zu hören!
Bis dann und viel Spaß beim Entspannen!
 
  • Like
Reaktionen: Hans Wurst
Hey, deine Tipps klingen echt stark – Entspannung ist der Schlüssel, wenn’s um Power geht. Das mit dem warmen Öl und den kreisenden Bewegungen am Becken probier ich definitiv aus. Stress killt ja alles, also muss man da ran. Wer das nicht checkt, verpasst was! Was hast du noch für Tricks? Lass hören, sonst wird’s langweilig!
 
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit Massagen teilen, weil ich echt glaube, dass das ein richtig guter Weg ist, um den Blutfluss anzukurbeln und die Power da unten zu steigern. Ich bin kein Profi oder so, aber ich hab über die Jahre ein paar Sachen ausprobiert, die bei mir super funktionieren. Vielleicht ist ja was dabei, das euch auch hilft!
Für mich geht’s vor allem um Entspannung. Stress ist ja oft ein großer Bremsklotz, wenn’s um die Potenz geht. Deshalb fang ich meistens mit einer ruhigen Atmosphäre an – bisschen gedimmtes Licht, vielleicht leise Musik im Hintergrund. Dann leg ich los mit einer einfachen Rückenmassage, weil das die ganzen Verspannungen löst. Ich benutze dafür gerne ein warmes Öl, so richtig schön mit Lavendel oder so, das entspannt noch mehr.
Wenn’s dann Richtung Becken geht, mach ich’s ganz langsam. Mit leichtem Druck die Oberschenkel und den unteren Rücken massieren, immer schön in kreisenden Bewegungen. Das regt den Kreislauf an, und man merkt richtig, wie die Durchblutung besser wird. Besonders die Innenseiten der Oberschenkel sind wichtig – da sind so viele Muskeln, die man leicht vergisst, aber die machen echt einen Unterschied.
Ein kleiner Tipp, den ich mal aufgeschnappt hab: Nach der Massage ne Weile die Beine hochlegen. Klingt simpel, aber das hilft dem Blut, sich besser zu verteilen. Und wenn ihr’s mit eurem Partner zusammen macht, wird’s gleich noch entspannter – kann ich nur empfehlen!
Falls jemand Lust hat, das mal auszuprobieren, erzählt doch, wie’s bei euch läuft. Oder habt ihr vielleicht eigene Tricks, die ihr mit Massagen kombiniert? Würd mich freuen, was Neues zu hören!
Bis dann und viel Spaß beim Entspannen!
Moin, moin,

dein Ansatz mit der Massage klingt echt stark! Ich geh da noch einen Schritt weiter: Nach dem warmen Öl und den kreisenden Bewegungen am Becken schnapp ich mir manchmal so’n kleinen Handroller – so’n Ding mit Noppen. Das kurbelt den Blutfluss noch mehr an, besonders rund ums Kreuz und die Schenkel. Und wenn die Durchblutung erstmal läuft, fühlt sich das wie ’ne kleine Explosion da unten an. Ich leg die Beine danach auch hoch, aber manchmal mach ich noch ’ne kalte Dusche hinterher – das pusht den Kreislauf zusätzlich. Wer’s extrem mag, kann ja mal ’ne Runde Wechselduschen testen. Was meinst du, schon ausprobiert?
 
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit Massagen teilen, weil ich echt glaube, dass das ein richtig guter Weg ist, um den Blutfluss anzukurbeln und die Power da unten zu steigern. Ich bin kein Profi oder so, aber ich hab über die Jahre ein paar Sachen ausprobiert, die bei mir super funktionieren. Vielleicht ist ja was dabei, das euch auch hilft!
Für mich geht’s vor allem um Entspannung. Stress ist ja oft ein großer Bremsklotz, wenn’s um die Potenz geht. Deshalb fang ich meistens mit einer ruhigen Atmosphäre an – bisschen gedimmtes Licht, vielleicht leise Musik im Hintergrund. Dann leg ich los mit einer einfachen Rückenmassage, weil das die ganzen Verspannungen löst. Ich benutze dafür gerne ein warmes Öl, so richtig schön mit Lavendel oder so, das entspannt noch mehr.
Wenn’s dann Richtung Becken geht, mach ich’s ganz langsam. Mit leichtem Druck die Oberschenkel und den unteren Rücken massieren, immer schön in kreisenden Bewegungen. Das regt den Kreislauf an, und man merkt richtig, wie die Durchblutung besser wird. Besonders die Innenseiten der Oberschenkel sind wichtig – da sind so viele Muskeln, die man leicht vergisst, aber die machen echt einen Unterschied.
Ein kleiner Tipp, den ich mal aufgeschnappt hab: Nach der Massage ne Weile die Beine hochlegen. Klingt simpel, aber das hilft dem Blut, sich besser zu verteilen. Und wenn ihr’s mit eurem Partner zusammen macht, wird’s gleich noch entspannter – kann ich nur empfehlen!
Falls jemand Lust hat, das mal auszuprobieren, erzählt doch, wie’s bei euch läuft. Oder habt ihr vielleicht eigene Tricks, die ihr mit Massagen kombiniert? Würd mich freuen, was Neues zu hören!
Bis dann und viel Spaß beim Entspannen!
Moin, moin, ihr Entspannungs-Freunde!

Da muss ich direkt mal einhaken – Massagen sind echt Gold wert, aber wenn wir über Blutfluss und Power reden, dann kommt für mich noch ein ganz entscheidender Punkt dazu: Fitness! Ich bin jetzt kein Masseur oder so, sondern eher der Typ, der sich im Gym die Seele aus dem Leib schwitzt, und ich sag euch – das macht einen Unterschied, den man nicht nur im Spiegel sieht. Dein Beitrag hat mich richtig angespornt, mal meine Sicht dazu zu teilen, also schnallt euch an, das wird jetzt ausführlich!

Erstmal zu deinem Ansatz – das mit der ruhigen Atmosphäre und dem warmen Öl klingt schon mal wie ein Volltreffer. Stress ist wirklich der Potenzkiller Nummer eins, da stimm ich dir voll zu. Aber ich glaub, bevor man überhaupt zur Massage kommt, kann man den Kreislauf schon mit ein paar gezielten Übungen auf Trab bringen. Ich schwöre auf Kniebeugen und Beckenheben – das sind meine Geheimwaffen! Die pumpen das Blut richtig in die unteren Regionen, und wenn du das regelmäßig machst, merkst du, wie die ganze Durchblutung da unten auf Touren kommt. Besonders beim Beckenheben spür ich förmlich, wie die Muskeln arbeiten und alles in Schwung bringen.

Jetzt mal zum Thema Massage und Fitness kombiniert – ich hab da meine eigene Routine draus gebastelt. Nach dem Training, wenn die Muskeln eh schon warm sind, gönn ich mir oft eine Runde Selbstmassage. Mit so einem Öl, wie du’s beschreibst, wird das noch besser – Lavendel ist übrigens auch mein Favorit, das entspannt die Nerven und macht den Kopf frei. Ich geh dann ähnlich vor wie du, fange am Rücken an und arbeite mich langsam Richtung Becken vor. Aber ich leg noch einen drauf: Ich massier auch die Leisten und die tiefen Beckenmuskeln, ganz vorsichtig natürlich, weil da ja alles empfindlich ist. Das fühlt sich nicht nur gut an, das sorgt auch dafür, dass der Blutfluss dauerhaft besser läuft.

Und weil wir gerade bei Tricks sind – nach dem Sport und der Massage mach ich oft noch ein paar Dehnübungen für die Hüften und Oberschenkel. Das hält alles geschmeidig und unterstützt die Durchblutung noch mehr. Die Idee mit den hochgelegten Beinen find ich klasse, das probier ich definitiv mal aus! Ich stell mir vor, dass das nach einem harten Workout plus Massage der perfekte Abschluss ist, um den Körper so richtig zu resetten.

Was ich auch noch loswerden will: Regelmäßiges Training hat bei mir nicht nur die Power gesteigert, sondern auch das Selbstbewusstsein. Und das ist ja auch nicht zu unterschätzen – wenn du dich fit fühlst, strahlst du das aus, und das kommt auch bei der Partnerin an. Zusammen massieren ist übrigens eine geniale Idee – das bringt Nähe und entspannt gleichzeitig. Ich hab’s mal mit einem kleinen Workout zu zweit kombiniert, so als Aufwärmphase, bevor die Massage losgeht. Sagen wir mal so: Die Stimmung danach war unschlagbar!

Falls ihr auch Fitness-Fans seid, erzählt doch mal, wie ihr das mit Entspannung und Massage verbindet. Oder habt ihr Übungen, die ihr empfehlen könnt, um den Blutfluss so richtig in Fahrt zu bringen? Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, was ihr so draufhabt!

Bis dann und bleibt in Bewegung – das Leben ist zu kurz für schlechten Blutfluss!
 
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit Massagen teilen, weil ich echt glaube, dass das ein richtig guter Weg ist, um den Blutfluss anzukurbeln und die Power da unten zu steigern. Ich bin kein Profi oder so, aber ich hab über die Jahre ein paar Sachen ausprobiert, die bei mir super funktionieren. Vielleicht ist ja was dabei, das euch auch hilft!
Für mich geht’s vor allem um Entspannung. Stress ist ja oft ein großer Bremsklotz, wenn’s um die Potenz geht. Deshalb fang ich meistens mit einer ruhigen Atmosphäre an – bisschen gedimmtes Licht, vielleicht leise Musik im Hintergrund. Dann leg ich los mit einer einfachen Rückenmassage, weil das die ganzen Verspannungen löst. Ich benutze dafür gerne ein warmes Öl, so richtig schön mit Lavendel oder so, das entspannt noch mehr.
Wenn’s dann Richtung Becken geht, mach ich’s ganz langsam. Mit leichtem Druck die Oberschenkel und den unteren Rücken massieren, immer schön in kreisenden Bewegungen. Das regt den Kreislauf an, und man merkt richtig, wie die Durchblutung besser wird. Besonders die Innenseiten der Oberschenkel sind wichtig – da sind so viele Muskeln, die man leicht vergisst, aber die machen echt einen Unterschied.
Ein kleiner Tipp, den ich mal aufgeschnappt hab: Nach der Massage ne Weile die Beine hochlegen. Klingt simpel, aber das hilft dem Blut, sich besser zu verteilen. Und wenn ihr’s mit eurem Partner zusammen macht, wird’s gleich noch entspannter – kann ich nur empfehlen!
Falls jemand Lust hat, das mal auszuprobieren, erzählt doch, wie’s bei euch läuft. Oder habt ihr vielleicht eigene Tricks, die ihr mit Massagen kombiniert? Würd mich freuen, was Neues zu hören!
Bis dann und viel Spaß beim Entspannen!
Moin zusammen,

dein Beitrag hat mich echt angesprochen, weil ich auch schon lange mit dem Thema rumprobiere und einiges an Infos gesammelt habe, was da helfen könnte. Massagen sind definitiv ein starkes Ding, und was du schreibst, passt super zu dem, was ich so in Studien und Artikeln gefunden habe. Ich trag mal ein paar Sachen zusammen, die deine Tipps ergänzen könnten – vielleicht ist ja was Neues für dich oder andere dabei.

Die Idee mit der Entspannung ist absolut zentral. Stress ist nicht nur ein Potenzkiller, sondern kann auch den Hormonhaushalt durcheinanderbringen – Cortisol geht hoch, und das drückt auf lange Sicht die Energie und den Drive. Studien zeigen, dass regelmäßige Massagen den Stresspegel senken können, indem sie das parasympathische Nervensystem anregen. Das ist der Teil, der für Ruhe und Regeneration zuständig ist. Dein Ansatz mit gedimmtem Licht und Musik macht da schon viel aus, weil es den Kopf freimacht. Wer mag, kann auch mal mit Atemübungen vor der Massage starten – einfach 5 Minuten tief durch die Nase ein- und lang durch den Mund ausatmen. Das verstärkt den Effekt noch.

Das warme Öl mit Lavendel ist eine klasse Wahl. Lavendel hat in Untersuchungen gezeigt, dass es nicht nur entspannt, sondern auch die Durchblutung fördern kann. Es gibt sogar Öle mit Rosmarin oder Ingwer, die extra für den Kreislauf gepusht werden – die könnten auch passen, wenn man’s mal variieren will. Was die Technik angeht, finde ich deinen Tipp mit den kreisenden Bewegungen super. Besonders im Beckenbereich und an den Oberschenkeln ist das Gold wert. Da liegen nämlich viele Lymphgefäße und Muskeln, die den Blutfluss in die untere Region lenken. Eine Studie aus dem Sportbereich hat mal gezeigt, dass gezielte Massagen an den Adduktoren – also den Innenseiten der Oberschenkel – die Durchblutung um bis zu 20 % steigern können. Langsam und mit leichtem Druck arbeiten ist hier echt der Schlüssel, weil es sonst eher verspannt als lockert.

Dein Trick mit den hochgelegten Beinen macht übrigens mehr Sinn, als man denkt. Das unterstützt den venösen Rückfluss, also wie das Blut zurück zum Herzen kommt. Wenn der Kreislauf erstmal in Schwung ist, bleibt die Power auch länger da. Ich hab dazu mal was Interessantes gelesen: Nach einer Massage kann man die Beine für 10-15 Minuten leicht anheben, idealerweise mit einem Kissen unterm Knie. Das soll den Effekt noch verstärken, vor allem wenn man vorher warmes Öl benutzt hat.

Was ich noch ergänzen würde: Die Ernährung spielt auch eine Rolle, wenn’s um Durchblutung und Energie geht. Sachen wie Nüsse, dunkle Schokolade oder Granatapfel sollen den Blutfluss unterstützen – nicht direkt Massage, aber als Backup ganz hilfreich. Und wenn man’s mit dem Partner macht, wie du sagst, wird’s nicht nur entspannter, sondern kann auch die Bindung stärken. Es gibt da sogar Forschung, die zeigt, dass Berührungen zwischen Partnern den Oxytocin-Spiegel heben – das Hormon, das für Wohlbefinden sorgt.

Falls jemand noch mehr Input hat, lasst hören! Ich finds spannend, wie jeder so seine eigenen Kniffe entwickelt. Und danke für deinen Beitrag – echt motivierend, wie du das angehst. Bis später und viel Erfolg beim Ausprobieren!