Erfahrungen mit gesunder Lebensweise und Selbsthilfegruppen für mehr Lebensqualität

ika

Mitglied
12.03.2025
34
5
8
Hallo zusammen 😊,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit einem gesünderen Lebensstil und der Teilnahme an Selbsthilfegruppen teilen, da ich merke, dass es mir wirklich gut tut. Angefangen hat alles vor ein paar Monaten, als ich mich oft müde und irgendwie „ausgelaugt“ gefühlt habe. Ich hab dann beschlossen, ein paar Dinge in meinem Alltag zu ändern, und bin durch Zufall auf eine Selbsthilfegruppe gestoßen, die sich mit Lebensqualität und Wohlbefinden beschäftigt.
Zuerst hab ich mit kleinen Schritten angefangen: mehr Wasser trinken, weniger Fast Food, regelmäßiger Schlaf. Klingt simpel, aber das hat schon einen Unterschied gemacht! Dann kam noch Bewegung dazu – ich geh jetzt dreimal die Woche joggen oder mach Yoga. Nicht, weil ich plötzlich Sportfan bin, sondern weil ich gemerkt hab, wie sehr es meinen Kopf freimacht und mir Energie gibt. Besonders Yoga hat mir geholfen, Stress abzubauen, was sich auch positiv auf mein Selbstbewusstsein und, na ja, sagen wir mal „bestimmte Bereiche“ auswirkt 😉.
Die Selbsthilfegruppe war am Anfang ungewohnt. Ich bin eher der Typ, der nicht so gern über persönliche Sachen redet. Aber die Leute dort waren super offen, niemand urteilt, und man merkt, dass alle irgendwie an ähnlichen Themen arbeiten. Wir tauschen Tipps aus, z. B. wie man mit Stress umgeht oder welche Ernährung langfristig gut funktioniert. Ein Tipp, den ich mitgenommen hab, war z. B., mehr auf Omega-3-reiche Lebensmittel wie Lachs oder Walnüsse zu setzen – soll gut für die Durchblutung sein, was ja auch für die Potenz nicht unwichtig ist 😄.
Was ich besonders schätze, ist, dass wir in der Gruppe auch über die mentale Seite reden. Für mich war es eine Erkenntnis, wie sehr mein Kopf manchmal im Weg steht. Zu viel Grübeln, Druck, Erwartungen – das hat oft mehr Einfluss gehabt, als ich dachte. Durch die Gespräche hab ich gelernt, entspannter mit mir selbst zu sein, und das macht echt viel aus.
Insgesamt merk ich, wie die Kombi aus gesunder Lebensweise und den Treffen mir nicht nur körperlich, sondern auch emotional hilft. Ich fühl mich einfach „lebendiger“. Klar, es gibt Tage, wo ich mal keine Lust hab oder was schiefgeht, aber das ist okay. Wichtig ist für mich, dranzubleiben und sich nicht zu sehr zu stressen.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder vielleicht Tipps, wie man den inneren Schweinehund noch besser überlistet? 😅 Würd mich freuen, von euch zu hören!
Liebe Grüße
 
Hallo zusammen 😊,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit einem gesünderen Lebensstil und der Teilnahme an Selbsthilfegruppen teilen, da ich merke, dass es mir wirklich gut tut. Angefangen hat alles vor ein paar Monaten, als ich mich oft müde und irgendwie „ausgelaugt“ gefühlt habe. Ich hab dann beschlossen, ein paar Dinge in meinem Alltag zu ändern, und bin durch Zufall auf eine Selbsthilfegruppe gestoßen, die sich mit Lebensqualität und Wohlbefinden beschäftigt.
Zuerst hab ich mit kleinen Schritten angefangen: mehr Wasser trinken, weniger Fast Food, regelmäßiger Schlaf. Klingt simpel, aber das hat schon einen Unterschied gemacht! Dann kam noch Bewegung dazu – ich geh jetzt dreimal die Woche joggen oder mach Yoga. Nicht, weil ich plötzlich Sportfan bin, sondern weil ich gemerkt hab, wie sehr es meinen Kopf freimacht und mir Energie gibt. Besonders Yoga hat mir geholfen, Stress abzubauen, was sich auch positiv auf mein Selbstbewusstsein und, na ja, sagen wir mal „bestimmte Bereiche“ auswirkt 😉.
Die Selbsthilfegruppe war am Anfang ungewohnt. Ich bin eher der Typ, der nicht so gern über persönliche Sachen redet. Aber die Leute dort waren super offen, niemand urteilt, und man merkt, dass alle irgendwie an ähnlichen Themen arbeiten. Wir tauschen Tipps aus, z. B. wie man mit Stress umgeht oder welche Ernährung langfristig gut funktioniert. Ein Tipp, den ich mitgenommen hab, war z. B., mehr auf Omega-3-reiche Lebensmittel wie Lachs oder Walnüsse zu setzen – soll gut für die Durchblutung sein, was ja auch für die Potenz nicht unwichtig ist 😄.
Was ich besonders schätze, ist, dass wir in der Gruppe auch über die mentale Seite reden. Für mich war es eine Erkenntnis, wie sehr mein Kopf manchmal im Weg steht. Zu viel Grübeln, Druck, Erwartungen – das hat oft mehr Einfluss gehabt, als ich dachte. Durch die Gespräche hab ich gelernt, entspannter mit mir selbst zu sein, und das macht echt viel aus.
Insgesamt merk ich, wie die Kombi aus gesunder Lebensweise und den Treffen mir nicht nur körperlich, sondern auch emotional hilft. Ich fühl mich einfach „lebendiger“. Klar, es gibt Tage, wo ich mal keine Lust hab oder was schiefgeht, aber das ist okay. Wichtig ist für mich, dranzubleiben und sich nicht zu sehr zu stressen.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder vielleicht Tipps, wie man den inneren Schweinehund noch besser überlistet? 😅 Würd mich freuen, von euch zu hören!
Liebe Grüße
Cool, dass du so positive Erfahrungen teilst! Die Veränderungen, die du beschreibst, klingen echt super. Ich wollte mal einen kleinen Tipp als Ergänzung einwerfen: Spezielle Beckenbodenübungen können richtig was bringen, besonders für die Kontrolle und Ausdauer im Bett. Einfach ein paar Minuten täglich, z. B. anspannen und loslassen, wie beim Wasserhalten. Das stärkt die Muskulatur und gibt oft ein besseres Körpergefühl. Kombiniert mit deinem Yoga und der entspannten Einstellung aus der Gruppe könnte das nochmal einen Boost geben. Weiter so!