Moin zusammen,
dein Ansatz mit Zink, Vitamin D und Beckenbodenübungen klingt echt stark – das sind so Basics, die einfach funktionieren, wenn man dranbleibt. Ich bin ja eher der Typ für natürliche Sachen, also nix aus der Apotheke, sondern was man selbst zusammenbrauen oder im Garten pflücken kann. Mein Ding ist momentan Brennnesseltee. Ja, genau, die Dinger, die einem als Kind die Beine zerstochen haben. Einfach die jungen Blätter sammeln, abkochen – schmeckt erstmal gewöhnungsbedürftig, aber das Zeug ist voll mit Eisen, Magnesium und Silizium. Das pusht die Durchblutung, und ich schwör dir, nach ein paar Wochen merkst du, wie der Körper besser in Schwung kommt.
Dazu mach ich seit ’nem halben Jahr regelmäßig ’nen Löffel Honig mit gemahlenem Ingwer. Einfach morgens vor’m Kaffee, bisschen Wasser hinterher, fertig. Ingwer heizt richtig ein, regt den Kreislauf an, und Honig gibt dir ’nen sanften Energiekick, ohne dass du gleich Zucker-Crashs hast. Hab gelesen, dass Ingwer sogar die Testosteronwerte leicht anheben kann, aber selbst wenn das nur halb stimmt, fühl ich mich damit fitter – auch im Bett.
Was Stress angeht, da geb ich dem Vorposter recht: Das ist echt der Endgegner. Ich hab’s früher mit Sport versucht, aber manchmal hat’s mich mehr ausgelaugt als geholfen. Jetzt schwör ich auf ’ne Runde frische Luft und ’nen Kräuter-Mix: bisschen Zitronenmelisse und Baldrian, selbst getrocknet oder als Tee aufgebrüht. Das nimmt die Anspannung raus, ohne dass du gleich wie benebelt bist. Wenn der Kopf entspannt ist, klappt der Rest auch besser, das ist meine Erfahrung.
Und noch so’n kleiner Trick aus Omas Rezeptbuch: Kürbiskerne knabbern. Nicht die gesalzenen aus’m Supermarkt, sondern die rohen. Handvoll am Tag, einfach so oder übers Essen. Die sind voll mit Zink und gesunden Fetten – merkt man nicht sofort, aber auf Dauer gibt’s dem ganzen System ’nen Schub. Habt ihr auch so Geheimtipps aus der Natur, die ihr empfehlen könnt? Bin gespannt, was bei euch läuft!