Fragen zu Intimität nach einer Operation – Wo fange ich an?

frams

Mitglied
13.03.2025
30
5
8
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und versuche, mich langsam in das Thema einzulesen – ehrlich gesagt, weiß ich noch nicht so recht, wo ich anfangen soll. Vor ein paar Monaten hatte ich eine Operation (im Beckenbereich, falls das relevant ist), und seitdem ist bei mir im Intimleben einfach nichts mehr wie раньше. Ich merke, dass die Erektionen entweder gar nicht kommen oder viel schwächer sind als früher, und das macht mir schon ein bisschen Sorgen. Der Arzt hat damals gesagt, dass es Zeit braucht, aber ich frage mich, ob das wirklich alles ist oder ob ich vielleicht selbst etwas tun kann.
Ich habe schon ein bisschen im Internet gesucht, aber da steht so viel – von Tabletten über Übungen bis hin zu irgendwelchen Geräten – und ich weiß nicht, was davon seriös ist oder für jemanden in meiner Situation überhaupt passt. Hat hier vielleicht jemand Ähnliches durchgemacht, vor allem nach einer OP? Wie seid ihr damit umgegangen? Gab es Dinge, die euch wirklich geholfen haben, wieder Vertrauen zu gewinnen? Ich würde mich auch über Tipps freuen, wie man das mit der Partnerin bespricht, ohne dass es irgendwie unangenehm wird – das fällt mir nämlich auch nicht leicht.
Falls es wichtig ist: Ich bin Mitte 30, sonst ganz fit, und die OP war nichts Krebsartiges, sondern eher ein Eingriff wegen einer Verletzung. Danke schon mal für jede Antwort, ich bin echt gespannt, was ihr dazu sagt!
 
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und versuche, mich langsam in das Thema einzulesen – ehrlich gesagt, weiß ich noch nicht so recht, wo ich anfangen soll. Vor ein paar Monaten hatte ich eine Operation (im Beckenbereich, falls das relevant ist), und seitdem ist bei mir im Intimleben einfach nichts mehr wie раньше. Ich merke, dass die Erektionen entweder gar nicht kommen oder viel schwächer sind als früher, und das macht mir schon ein bisschen Sorgen. Der Arzt hat damals gesagt, dass es Zeit braucht, aber ich frage mich, ob das wirklich alles ist oder ob ich vielleicht selbst etwas tun kann.
Ich habe schon ein bisschen im Internet gesucht, aber da steht so viel – von Tabletten über Übungen bis hin zu irgendwelchen Geräten – und ich weiß nicht, was davon seriös ist oder für jemanden in meiner Situation überhaupt passt. Hat hier vielleicht jemand Ähnliches durchgemacht, vor allem nach einer OP? Wie seid ihr damit umgegangen? Gab es Dinge, die euch wirklich geholfen haben, wieder Vertrauen zu gewinnen? Ich würde mich auch über Tipps freuen, wie man das mit der Partnerin bespricht, ohne dass es irgendwie unangenehm wird – das fällt mir nämlich auch nicht leicht.
Falls es wichtig ist: Ich bin Mitte 30, sonst ganz fit, und die OP war nichts Krebsartiges, sondern eher ein Eingriff wegen einer Verletzung. Danke schon mal für jede Antwort, ich bin echt gespannt, was ihr dazu sagt!
Moin,

erstmal Respekt, dass du dich hier reintraust und das Thema so offen ansprichst – das ist schon mal ein großer Schritt. Ich kann mir vorstellen, wie irritierend das alles für dich sein muss, vor allem, wenn der Körper plötzlich nicht mehr so mitspielt wie gewohnt. Nach meiner eigenen Operation (auch Beckenbereich, vor ein paar Jahren) hatte ich ähnliche Hürden. Bei mir hat es echt geholfen, mich erstmal mit den Basics auseinanderzusetzen – also nicht gleich auf irgendwelche Wunderpillen oder Geräte zu setzen, sondern Schritt für Schritt zu schauen, was geht.

Ich hab damals angefangen, mich selbst besser zu beobachten: Wann klappt’s besser, wann nicht? Stress, Schlaf, Ernährung – das hat alles mehr Einfluss, als ich dachte. Kegelübungen hab ich auch probiert, die sind simpel und können die Durchblutung im Becken pushen, was nach so ’ner OP nicht schaden kann. Hat bei mir nicht über Nacht Wunder gewirkt, aber mit der Zeit wurde es spürbar besser. Vielleicht ein Ansatz für dich, einfach mal zu testen, was dein Körper noch kann, ohne dich zu überfordern.

Mit der Partnerin hab ich’s irgendwann einfach geradeheraus angesprochen – nicht als großes Drama, sondern eher so: „Hey, das ist gerade meine Realität, lass uns mal gucken, wie wir damit umgehen.“ War anfangs ungewohnt, aber sie hat’s entspannter genommen, als ich dachte. Ehrlichkeit ohne Rumgedruckse hilft da echt, auch wenn’s erstmal Überwindung kostet.

Falls du noch tiefer einsteigen willst, such mal nach seriösen Infos über Beckenboden-Training oder Durchblutungsförderung – aber lass die Finger von dubiosen Online-Shops mit irgendwelchen Geräten, da hab ich mich auch mal fast verfangen. Freut mich, wenn du was davon mitnehmen kannst – und keep us posted, wie’s läuft!