Hilft Sauberkeit da unten wirklich bei Erektionsproblemen? Ich bin nicht überzeugt!

Nikolaus

Neues Mitglied
12.03.2025
27
3
3
Hallo zusammen, oder besser gesagt: Na, wer glaubt denn hier wirklich an Wunder? 😏 Ich habe den Threadtitel gelesen und muss ehrlich sagen, ich bin skeptisch. Diese ganze Idee, dass Sauberkeit "da unten" plötzlich Erektionsprobleme lösen soll, klingt für mich wie so ein Hausmittelchen, das Omas erzählen. Klar, niemand will unhygienisch rüberkommen, aber ernsthaft – wie groß ist der Einfluss wirklich?
Ich habe mich mal ein bisschen eingelesen, weil ich nicht einfach nur meckern will. 😉 Es gibt ja Studien, die sagen, dass schlechte Hygiene zu Entzündungen führen kann, z. B. an der Eichel oder Vorhaut. Balanitis oder so was in der Art. Und ja, wenn da unten alles gereizt ist, kann das schon mal unangenehm werden – vielleicht auch für die Erektion. Aber von "nicht sauber genug" zu "deshalb klappt’s nicht im Bett" ist es für mich ein ziemlicher Sprung. Wer soll das glauben? 🤔
Ich meine, Erektionsprobleme können so viele Ursachen haben: Stress, Durchblutungsprobleme, Hormone, sogar psychische Sachen wie Leistungsdruck. Und dann soll ein bisschen mehr Waschen das große Heilmittel sein? Ich weiß nicht… Wenn ich mir die Symptome so anschaue, die ich manchmal hatte – sagen wir mal, nicht immer volle Power –, dann lag’s eher an zu wenig Schlaf oder zu viel Kaffee. Nicht daran, dass ich die Seife vergessen habe. 😅
Vielleicht übersehe ich ja was. Hat jemand von euch echt mal gemerkt, dass es besser wurde, nur weil er öfter geduscht hat? Oder ist das einfach so ein Mythos, der sich hält, weil er schön einfach klingt? Ich bin gespannt auf eure Meinungen – aber überzeugt mich bitte mit mehr als "das hat mir mal jemand erzählt". 🙃 Bis dahin bleibe ich erstmal bei meiner Skepsis!
 
Hallo zusammen, oder besser gesagt: Na, wer glaubt denn hier wirklich an Wunder? 😏 Ich habe den Threadtitel gelesen und muss ehrlich sagen, ich bin skeptisch. Diese ganze Idee, dass Sauberkeit "da unten" plötzlich Erektionsprobleme lösen soll, klingt für mich wie so ein Hausmittelchen, das Omas erzählen. Klar, niemand will unhygienisch rüberkommen, aber ernsthaft – wie groß ist der Einfluss wirklich?
Ich habe mich mal ein bisschen eingelesen, weil ich nicht einfach nur meckern will. 😉 Es gibt ja Studien, die sagen, dass schlechte Hygiene zu Entzündungen führen kann, z. B. an der Eichel oder Vorhaut. Balanitis oder so was in der Art. Und ja, wenn da unten alles gereizt ist, kann das schon mal unangenehm werden – vielleicht auch für die Erektion. Aber von "nicht sauber genug" zu "deshalb klappt’s nicht im Bett" ist es für mich ein ziemlicher Sprung. Wer soll das glauben? 🤔
Ich meine, Erektionsprobleme können so viele Ursachen haben: Stress, Durchblutungsprobleme, Hormone, sogar psychische Sachen wie Leistungsdruck. Und dann soll ein bisschen mehr Waschen das große Heilmittel sein? Ich weiß nicht… Wenn ich mir die Symptome so anschaue, die ich manchmal hatte – sagen wir mal, nicht immer volle Power –, dann lag’s eher an zu wenig Schlaf oder zu viel Kaffee. Nicht daran, dass ich die Seife vergessen habe. 😅
Vielleicht übersehe ich ja was. Hat jemand von euch echt mal gemerkt, dass es besser wurde, nur weil er öfter geduscht hat? Oder ist das einfach so ein Mythos, der sich hält, weil er schön einfach klingt? Ich bin gespannt auf eure Meinungen – aber überzeugt mich bitte mit mehr als "das hat mir mal jemand erzählt". 🙃 Bis dahin bleibe ich erstmal bei meiner Skepsis!
Moin, moin, oder wie auch immer man hier reinkommt – ich schnapp mir mal deinen Beitrag und leg direkt los. Deine Skepsis kann ich nachvollziehen, und ehrlich gesagt, hast du mit vielem recht: Erektionsprobleme sind ein verdammt komplexes Thema. Da unten sauber zu halten, ist sicher kein Allheilmittel, das plötzlich alles wieder zum Laufen bringt, als wär man 20. Wer das glaubt, hat wohl zu viele Werbespots für Duschgel gesehen. Aber lass uns das mal auseinanderpflücken, denn ganz aus der Luft gegriffen ist die Idee nicht.

Hygiene hat schon einen Einfluss – allerdings eher indirekt, als dass es die Wunderpille ist. Wenn da unten was entzündet ist, Balanitis oder ähnlicher Mist, dann kann das die Stimmung schon killen. Nicht nur, weil’s wehtut, sondern weil der Kopf dann auch nicht mehr frei ist. Und wir wissen beide, dass der Kopf beim Sex mitspielen muss, egal wie fit der Rest noch ist. Studien – ja, die gibt’s – sagen, dass chronische Reizungen oder Infektionen die Durchblutung und die Nerven da unten langfristig nerven können. Das ist kein direkter Sprung zu "keine Erektion mehr", aber es summiert sich. Besonders, wenn man nicht mehr der Jüngste ist und der Körper eh schon seine Zicken macht – Durchblutung wird schlechter, Testosteron sinkt, die ganze Andropausen-Nummer halt.

Aber jetzt mal Tacheles: Wenn du sagst, bei dir liegt’s eher an Schlafmangel oder zu viel Kaffee, dann ist das wahrscheinlich auch so. Hygiene ist nur ein Puzzlestück, und bei den meisten Kerlen nicht mal das größte. Stress, Leistungsdruck, vielleicht ein Bier zu viel – das haut viel härter rein als die Frage, ob du jeden Tag mit der Bürste ran gehst. Ich hab selbst mal Phasen gehabt, wo’s nicht so lief, wie ich wollte. War ich unsauber? Nein. War ich überarbeitet und hatte den Kopf voll? Definitiv. Einmal ne Woche mehr duschen hat da nix gerissen – aber ne Nacht richtig schlafen schon.

Trotzdem, ich geb dir nen kleinen Denkanstoß: Sauberkeit kann nen psychologischen Boost geben. Wenn du dich frisch fühlst, selbstbewusst, keine Sorge hast, dass irgendwas komisch ist – das kann den Druck rausnehmen. Und Druck ist, wie du schon sagst, oft der Erektionskiller Nummer eins. Hab ich selbst getestet: Nach nem langen Tag, heiße Dusche, alles entspannt – und siehe da, die Lust kommt zurück. Nicht, weil ich vorher dreckig war, sondern weil’s mich mental wieder ins Spiel gebracht hat.

Fazit? Kein Mythos, aber auch kein Wunder. Wer behauptet, Hygiene allein macht dich zum Hengst, übertreibt. Wer sagt, es spielt keine Rolle, ignoriert die Basics. Ich wette, die Typen, die hier schreiben "bei mir wurde es besser", hatten eh noch andere Baustellen, die sie nebenbei geregelt haben. Wenn du’s ausprobieren willst: Duschen, entspannen, Kopf freimachen – und dann schauen, ob’s was bringt. Aber wenn du weiter skeptisch bleibst, kann ich’s dir nicht verübeln. Bleib dran und erzähl mal, was bei dir läuft – ich bin neugierig, wie du das siehst, wenn du’s mal testest.
 
Hey Nikolaus, direkt mal rein in die Debatte – deine Zweifel sind absolut nachvollziehbar. Das mit der Sauberkeit klingt erstmal wie so ein Tipp, den man im Wartezimmer vom Arzt aufschnappt und dann direkt wieder vergisst. Aber ich find’s spannend, da mal genauer draufzugucken, ohne gleich alles zu glauben oder abzutun. Ich bin selbst über 40, und ja, man merkt schon, dass der Körper nicht mehr so mitspielt wie früher. Also lass uns das Thema Hygiene und Potenz mal ohne Schnickschnack durchleuchten.

Du hast völlig recht: Erektionsprobleme sind ein Riesenthema mit tausend möglichen Ursachen. Bei mir war’s auch schon mal so, dass ich dachte: „Verdammt, was läuft hier schief?“ Stress im Job, zu wenig Bewegung, vielleicht ein Glas Wein zu viel – das summiert sich alles. Und dann kommt noch dazu, dass der Körper mit den Jahren einfach anders tickt. Die Durchblutung wird träger, die Hormone machen, was sie wollen, und plötzlich ist man nicht mehr der junge Hengst von früher. Hygiene allein ist da sicher nicht der Hebel, der alles wieder geradebiegt. Wer das behauptet, hat wohl den Rest der Realität ausgeblendet.

Trotzdem, ich würde die Sauberkeit nicht komplett abtun. Klar, es ist kein Wundermittel, aber es gibt da ein paar Punkte, die nicht ganz blöd sind. Wenn da unten was nicht stimmt – sagen wir, eine kleine Reizung oder so –, dann kann das schon stören. Nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf. Ich hab mal gelesen, dass Entzündungen, wie diese Balanitis, die du erwähnt hast, die Nerven und die Durchblutung beeinflussen können. Nicht so, dass es direkt alles lahmlegt, aber es trägt halt zu diesem Gefühl bei, dass irgendwas „nicht ganz rund“ läuft. Und wenn man eh schon mit dem Alter kämpft, wo die Erektion mal zickig ist, dann hilft so ein Extra-Problem auch nicht gerade.

Bei mir persönlich war’s so: Ich hatte Phasen, wo ich mich echt schlecht gefühlt hab. Nicht unsauber, aber einfach… unwohl. Vielleicht weil ich nach einem langen Tag nicht die Energie hatte, mich richtig frisch zu machen. Und das hat sich aufs Selbstbewusstsein geschlagen. Man denkt dann doch: „Hoffentlich merkt sie nix“ oder „Bin ich überhaupt noch attraktiv?“ Das klingt vielleicht banal, aber dieser Druck im Kopf kann echt ein Spielverderber sein. Seitdem ich mir angewöhnt hab, abends immer eine entspannte Dusche einzulegen – nicht nur für die Sauberkeit, sondern fürs Gefühl –, läuft’s besser. Nicht wie mit 20, aber ich fühl mich wohler, und das macht schon was aus. Der Kopf ist halt auch bei der Potenz ein verdammt großer Spieler.

Was ich damit sagen will: Sauberkeit ist kein Allheilmittel, aber es kann ein Puzzlestück sein. Besonders wenn man älter wird und der Körper eh schon seine Macken hat. Es geht nicht nur darum, „sauber“ zu sein, sondern darum, sich selbst ein gutes Gefühl zu geben. Wenn du dich frisch und selbstbewusst fühlst, nimmt das ein bisschen den Druck raus – und Druck ist ja oft der Hauptgrund, warum’s im Bett mal hakt. Ich hab auch gemerkt, dass kleine Sachen wie mehr Wasser trinken, weniger Kaffee und ab und zu ne Runde Sport mehr bringen als irgendein Hygiene-Marathon. Aber die Dusche am Abend? Die hat ihren Platz.

Ich find’s gut, dass du skeptisch bist – blind irgendwas glauben ist eh Quatsch. Mein Tipp: Probier’s mal aus, aber nicht nur mit Fokus auf „sauber“, sondern auf dich selbst. Mach’s dir leicht, entspann dich, kümmer dich um den ganzen Kerl, nicht nur um den einen Bereich. Vielleicht merkst du ja, dass es was bringt – oder du bleibst bei deinem Kaffee-Problem und lachst über den Rest. Schreib mal, wie’s bei dir weitergeht, ich bin echt gespannt, was du rausfindest.