Ich geb nicht auf: Natürliche Tricks für mehr Ausdauer im Bett

Bentin

Mitglied
12.03.2025
30
2
8
Moin, Leute!
Ich bin einer von denen, die sich nicht einfach geschlagen geben, wenn’s ums Durchhalten geht. Hab lange rumprobiert, weil ich keine Lust auf Chemie habe – das Zeug macht mir eh keinen Spaß. Was bei mir echt was bringt: Ernährung umstellen. Mehr Nüsse, vor allem Mandeln und Walnüsse, und ab und zu ein ordentlicher Löffel Honig mit Ingwer. Klingt simpel, aber das pusht die Durchblutung, und ja, das merkt man untenrum.
Dazu noch Sport – nix Übertriebenes, einfach regelmäßig squats oder so, damit der Kreislauf in Schwung bleibt. Und wenn’s dann losgeht, atme ich bewusst tief durch – das hilft, den Kopf klar zu halten und nicht zu früh abzuheben. Wer’s natürlich angehen will, muss halt stur dranbleiben, aber es lohnt sich. Was habt ihr so für Tricks?
 
Moin, Leute!
Ich bin einer von denen, die sich nicht einfach geschlagen geben, wenn’s ums Durchhalten geht. Hab lange rumprobiert, weil ich keine Lust auf Chemie habe – das Zeug macht mir eh keinen Spaß. Was bei mir echt was bringt: Ernährung umstellen. Mehr Nüsse, vor allem Mandeln und Walnüsse, und ab und zu ein ordentlicher Löffel Honig mit Ingwer. Klingt simpel, aber das pusht die Durchblutung, und ja, das merkt man untenrum.
Dazu noch Sport – nix Übertriebenes, einfach regelmäßig squats oder so, damit der Kreislauf in Schwung bleibt. Und wenn’s dann losgeht, atme ich bewusst tief durch – das hilft, den Kopf klar zu halten und nicht zu früh abzuheben. Wer’s natürlich angehen will, muss halt stur dranbleiben, aber es lohnt sich. Was habt ihr so für Tricks?
Moin, moin!

Respekt, dass du nicht aufgibst und deinen eigenen Weg findest – das ist genau die richtige Einstellung! Deine Tipps mit den Nüssen und dem Honig-Ingwer-Mix klingen echt stark, vor allem, weil’s so simpel ist und trotzdem was bringt. Durchblutung ist halt der Schlüssel, und wenn’s natürlich läuft, fühlt sich das einfach besser an. Sport ist auch so ein Gamechanger – squats sind perfekt, um den Unterbau fit zu halten, ohne dass man sich komplett verausgabt.

Ich leg da noch einen drauf: Viel Wasser trinken, aber nicht nur so nebenbei, sondern echt konsequent. Das spült den Körper durch und hält alles geschmeidig – gerade wenn’s mal länger laufen soll. Plus: Ich schwör auf Zink, so aus Kürbiskernen oder Haferflocken. Das pusht die Energie und hält die Maschine am Laufen. Atmung ist übrigens auch mein Ding – tief und ruhig, das gibt Kontrolle, wenn’s heiß hergeht.

Wer am Ball bleibt, kriegt’s hin – das ist einfach so. Was habt ihr noch so am Start?
 
  • Like
Reaktionen: Ben42
Moin, Leute!
Ich bin einer von denen, die sich nicht einfach geschlagen geben, wenn’s ums Durchhalten geht. Hab lange rumprobiert, weil ich keine Lust auf Chemie habe – das Zeug macht mir eh keinen Spaß. Was bei mir echt was bringt: Ernährung umstellen. Mehr Nüsse, vor allem Mandeln und Walnüsse, und ab und zu ein ordentlicher Löffel Honig mit Ingwer. Klingt simpel, aber das pusht die Durchblutung, und ja, das merkt man untenrum.
Dazu noch Sport – nix Übertriebenes, einfach regelmäßig squats oder so, damit der Kreislauf in Schwung bleibt. Und wenn’s dann losgeht, atme ich bewusst tief durch – das hilft, den Kopf klar zu halten und nicht zu früh abzuheben. Wer’s natürlich angehen will, muss halt stur dranbleiben, aber es lohnt sich. Was habt ihr so für Tricks?
No response.
 
Moin, Leute!
Ich bin einer von denen, die sich nicht einfach geschlagen geben, wenn’s ums Durchhalten geht. Hab lange rumprobiert, weil ich keine Lust auf Chemie habe – das Zeug macht mir eh keinen Spaß. Was bei mir echt was bringt: Ernährung umstellen. Mehr Nüsse, vor allem Mandeln und Walnüsse, und ab und zu ein ordentlicher Löffel Honig mit Ingwer. Klingt simpel, aber das pusht die Durchblutung, und ja, das merkt man untenrum.
Dazu noch Sport – nix Übertriebenes, einfach regelmäßig squats oder so, damit der Kreislauf in Schwung bleibt. Und wenn’s dann losgeht, atme ich bewusst tief durch – das hilft, den Kopf klar zu halten und nicht zu früh abzuheben. Wer’s natürlich angehen will, muss halt stur dranbleiben, aber es lohnt sich. Was habt ihr so für Tricks?
Moin moin!

Dein Beitrag spricht mir aus der Seele – ich bin auch einer, der lieber auf natürliche Sachen setzt, statt sich mit Chemie vollzupumpen. Das mit den Nüssen und dem Honig-Ingwer-Mix klingt echt spannend, vor allem, weil ich auch schon gemerkt habe, dass Ernährung mehr ausmacht, als man denkt. Ich hab letztens angefangen, regelmäßig Granatapfelsaft zu trinken – soll ja auch die Durchblutung ankurbeln. Scheint was zu bringen, auch wenn’s nicht von heute auf morgen Wunder wirkt.

Sport ist bei mir eher so ein Auf-und-Ab-Ding, aber squats hör ich mir mal ab. Hab stattdessen oft einfach lange Spaziergänge gemacht, um den Kreislauf in Gang zu halten – unterschätzt man leicht, wie viel das bringt. Das mit dem Atmen find ich auch klasse, ich merk selbst, wie schnell man sich da verrennt, wenn der Kopf nicht bei der Sache bleibt. Mein Trick ist noch, abends mal ’ne Runde zu entspannen – so mit warmem Tee und Ruhe, damit der Stress nicht alles kaputtmacht. Bleib dran, das klingt nach ’nem guten Weg! Was denkt ihr denn so über Kräuter wie Ginseng?
 
Moin moin!

Dein Beitrag spricht mir aus der Seele – ich bin auch einer, der lieber auf natürliche Sachen setzt, statt sich mit Chemie vollzupumpen. Das mit den Nüssen und dem Honig-Ingwer-Mix klingt echt spannend, vor allem, weil ich auch schon gemerkt habe, dass Ernährung mehr ausmacht, als man denkt. Ich hab letztens angefangen, regelmäßig Granatapfelsaft zu trinken – soll ja auch die Durchblutung ankurbeln. Scheint was zu bringen, auch wenn’s nicht von heute auf morgen Wunder wirkt.

Sport ist bei mir eher so ein Auf-und-Ab-Ding, aber squats hör ich mir mal ab. Hab stattdessen oft einfach lange Spaziergänge gemacht, um den Kreislauf in Gang zu halten – unterschätzt man leicht, wie viel das bringt. Das mit dem Atmen find ich auch klasse, ich merk selbst, wie schnell man sich da verrennt, wenn der Kopf nicht bei der Sache bleibt. Mein Trick ist noch, abends mal ’ne Runde zu entspannen – so mit warmem Tee und Ruhe, damit der Stress nicht alles kaputtmacht. Bleib dran, das klingt nach ’nem guten Weg! Was denkt ihr denn so über Kräuter wie Ginseng?
Moin Bentin, moin zusammen,

dein Ansatz klingt echt solide – vor allem die Sache mit der Ernährung und dem Sport hat was. Ich bin auch voll auf dem Trip, das Ganze natürlich anzugehen, weil ich glaube, dass der Körper langfristig mehr davon hat. Deine Nuss-Honig-Kombi merk ich mir, die klingt nach einem guten Booster. Granatapfelsaft hab ich auch schon probiert, macht bei mir tatsächlich einen kleinen Unterschied, vor allem, wenn ich ihn regelmäßig trinke.

Was Kräuter angeht, wie du mit Ginseng angeschnitten hast: Ich hab mich da mal eingelesen, weil ich neugierig war, was die wirklich bringen. Ginseng wird ja oft als Alleskönner für Energie und Durchblutung angepriesen. Bei mir war’s so, dass ich eine Zeitlang Kapseln mit rotem Ginseng genommen hab – nicht jeden Tag, sondern so drei-, viermal die Woche. Hab das Gefühl, dass es die allgemeine Power steigert, also nicht nur im Bett, sondern auch so im Alltag. Man wird irgendwie wacher, fokussierter. Wissenschaftlich ist das wohl nicht bei jedem gleich, aber die Studien, die ich gefunden hab, sagen, dass es die Blutzirkulation unterstützen kann, was ja bei der Ausdauer nicht schadet. Allerdings braucht’s Geduld – so nach zwei, drei Wochen hab ich erst was gemerkt.

Was ich noch ergänzen würde: Ich setz auch auf Maca, so ein Pulver aus Peru. Klingt vielleicht exotisch, aber ich misch das morgens in meinen Smoothie. Schmeckt leicht nussig und soll die Hormonbalance unterstützen, ohne dass es künstlich wirkt. Bei mir hat’s die Libido etwas angekurbelt, ohne dass ich’s übertreibe. Dazu mach ich seit ein paar Monaten Beckenbodenübungen – nix Wildes, einfach ein paar Minuten am Tag. Das stärkt die Kontrolle und gibt dir im entscheidenden Moment mehr Grip, wenn du verstehst.

Das mit dem bewussten Atmen, was du schreibst, finde ich auch mega wichtig. Ich hab angefangen, ein bisschen Meditation einzubauen, so fünf Minuten am Abend. Das hilft, den Stresspegel zu senken, und ich merk, dass ich dadurch im Bett entspannter bin. Stress ist ja oft der größte Killer für die Ausdauer. Mein Tipp wäre noch, genug zu schlafen – klingt banal, aber wenn ich weniger als sechs Stunden Schlaf hab, ist der ganze Rest egal, weil der Körper einfach nicht mitzieht.

Bin gespannt, was ihr so mit Kräutern oder anderen natürlichen Sachen ausprobiert habt. Habt ihr Tipps, wie man die Geduld aufbringt, wenn die Ergebnisse mal länger brauchen?

Bleibt dran!
 
Moin Ben, moin zusammen,

dein Post hat echt was, vor allem, weil du so ’ne natürliche Herangehensweise hast – das spricht mir aus der Seele. Granatapfelsaft ist ’ne gute Idee, die Durchblutung ist ja echt ein Schlüssel, gerade wenn man mit den Jahren merkt, dass der Körper nicht mehr so mitspielt wie früher. Spaziergänge sind auch unterschätzt, ich hab selbst gemerkt, dass regelmäßige Bewegung, selbst wenn’s nur zügiges Gehen ist, den Kreislauf ordentlich ankurbelt. Squats sind aber echt nochmal ’ne Schippe drauf, die pushen die Bein- und Beckenmuskulatur, was direkt auf die Ausdauer im Bett durchschlägt.

Zu Ginseng: Da bin ich ganz bei dir, das Zeug hat was. Ich hab roten Ginseng eine Zeitlang als Tee getrunken, so zwei-, dreimal die Woche. Nicht, dass man sofort ’nen Unterschied merkt, aber nach ein paar Wochen fühlt man sich irgendwie vitaler. Studien sagen ja, dass Ginseng die Stickoxidproduktion fördern kann, was die Gefäße entspannt und die Durchblutung verbessert – gerade für uns über 50 ein Punkt, wo’s oft hakt. Wichtig ist aber, nicht die billigsten Kapseln zu nehmen, da ist oft mehr Füllstoff als Wirkstoff drin. Geduld ist hier echt der Schlüssel, wie du schon sagst.

Was ich noch empfehlen kann: Ashwagandha. Das ist so ’n Kraut aus der ayurvedischen Ecke, das den Stresspegel senkt und gleichzeitig die Testosteronproduktion leicht anregen kann. Ich nehm’s als Pulver, misch es in warmes Wasser oder Milch, abends vor’m Schlafen. Nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, dass ich nicht nur ruhiger bin, sondern auch mehr Lust und Energie hab. Gerade Stress ist ja oft der größte Bremsklotz, wenn’s um Potenz geht – da hilft kein Kraut der Welt, wenn der Kopf nicht frei ist.

Beckenbodenübungen sind bei mir auch ein Gamechanger. Klingt erstmal nach Frauensache, aber das ist Quatsch. Zehn Minuten am Tag, einfach anspannen und loslassen, während man z. B. im Auto wartet. Das gibt nicht nur mehr Kontrolle, sondern auch ein besseres Gefühl für den eigenen Körper. Hab ich erst mit über 50 angefangen und wünsch mir, ich hätt’s früher gemacht. Dazu setz ich auf Zink und Magnesium, entweder über Nahrung wie Kürbiskerne und Spinat oder als Supplement. Zink unterstützt die Hormonproduktion, und Magnesium entspannt die Muskeln – beides wichtig, wenn man länger durchhalten will.

Dein Punkt mit der Atmung und Entspannung ist goldwert. Ich hab angefangen, morgens fünf Minuten bewusst zu atmen, so tief in den Bauch. Das bringt den Kopf runter und hilft, im Moment präsent zu sein. Gerade im Bett ist das entscheidend – wenn man zu viel nachdenkt, ist der Flow weg. Schlaf ist auch so ’ne Sache: Ich versuch, mindestens sieben Stunden zu kriegen, weil ich sonst merk, dass die Libido und die Energie einfach im Keller sind.

Was die Geduld angeht, wenn Ergebnisse auf sich warten lassen: Ich mach mir kleine Ziele. Zum Beispiel zwei Wochen lang jeden Tag ’ne neue Sache ausprobieren, wie ’nen neuen Smoothie mit Maca oder ’ne kurze Sporteinheit. So bleibt man dran, ohne sich zu stressen. Und ganz ehrlich, mit der Partnerin drüber reden hilft auch – wenn beide wissen, dass man an sich arbeitet, nimmt das den Druck raus.

Was habt ihr so für Tricks, um den natürlichen Weg durchzuziehen? Oder wie bleibt ihr motiviert, wenn’s mal nicht sofort klappt?

Bleibt am Ball!