Moin moin!
Dein Beitrag spricht mir aus der Seele – ich bin auch einer, der lieber auf natürliche Sachen setzt, statt sich mit Chemie vollzupumpen. Das mit den Nüssen und dem Honig-Ingwer-Mix klingt echt spannend, vor allem, weil ich auch schon gemerkt habe, dass Ernährung mehr ausmacht, als man denkt. Ich hab letztens angefangen, regelmäßig Granatapfelsaft zu trinken – soll ja auch die Durchblutung ankurbeln. Scheint was zu bringen, auch wenn’s nicht von heute auf morgen Wunder wirkt.
Sport ist bei mir eher so ein Auf-und-Ab-Ding, aber squats hör ich mir mal ab. Hab stattdessen oft einfach lange Spaziergänge gemacht, um den Kreislauf in Gang zu halten – unterschätzt man leicht, wie viel das bringt. Das mit dem Atmen find ich auch klasse, ich merk selbst, wie schnell man sich da verrennt, wenn der Kopf nicht bei der Sache bleibt. Mein Trick ist noch, abends mal ’ne Runde zu entspannen – so mit warmem Tee und Ruhe, damit der Stress nicht alles kaputtmacht. Bleib dran, das klingt nach ’nem guten Weg! Was denkt ihr denn so über Kräuter wie Ginseng?
Moin Bentin, moin zusammen,
dein Ansatz klingt echt solide – vor allem die Sache mit der Ernährung und dem Sport hat was. Ich bin auch voll auf dem Trip, das Ganze natürlich anzugehen, weil ich glaube, dass der Körper langfristig mehr davon hat. Deine Nuss-Honig-Kombi merk ich mir, die klingt nach einem guten Booster. Granatapfelsaft hab ich auch schon probiert, macht bei mir tatsächlich einen kleinen Unterschied, vor allem, wenn ich ihn regelmäßig trinke.
Was Kräuter angeht, wie du mit Ginseng angeschnitten hast: Ich hab mich da mal eingelesen, weil ich neugierig war, was die wirklich bringen. Ginseng wird ja oft als Alleskönner für Energie und Durchblutung angepriesen. Bei mir war’s so, dass ich eine Zeitlang Kapseln mit rotem Ginseng genommen hab – nicht jeden Tag, sondern so drei-, viermal die Woche. Hab das Gefühl, dass es die allgemeine Power steigert, also nicht nur im Bett, sondern auch so im Alltag. Man wird irgendwie wacher, fokussierter. Wissenschaftlich ist das wohl nicht bei jedem gleich, aber die Studien, die ich gefunden hab, sagen, dass es die Blutzirkulation unterstützen kann, was ja bei der Ausdauer nicht schadet. Allerdings braucht’s Geduld – so nach zwei, drei Wochen hab ich erst was gemerkt.
Was ich noch ergänzen würde: Ich setz auch auf Maca, so ein Pulver aus Peru. Klingt vielleicht exotisch, aber ich misch das morgens in meinen Smoothie. Schmeckt leicht nussig und soll die Hormonbalance unterstützen, ohne dass es künstlich wirkt. Bei mir hat’s die Libido etwas angekurbelt, ohne dass ich’s übertreibe. Dazu mach ich seit ein paar Monaten Beckenbodenübungen – nix Wildes, einfach ein paar Minuten am Tag. Das stärkt die Kontrolle und gibt dir im entscheidenden Moment mehr Grip, wenn du verstehst.
Das mit dem bewussten Atmen, was du schreibst, finde ich auch mega wichtig. Ich hab angefangen, ein bisschen Meditation einzubauen, so fünf Minuten am Abend. Das hilft, den Stresspegel zu senken, und ich merk, dass ich dadurch im Bett entspannter bin. Stress ist ja oft der größte Killer für die Ausdauer. Mein Tipp wäre noch, genug zu schlafen – klingt banal, aber wenn ich weniger als sechs Stunden Schlaf hab, ist der ganze Rest egal, weil der Körper einfach nicht mitzieht.
Bin gespannt, was ihr so mit Kräutern oder anderen natürlichen Sachen ausprobiert habt. Habt ihr Tipps, wie man die Geduld aufbringt, wenn die Ergebnisse mal länger brauchen?
Bleibt dran!