Moin, moin,
puh, ich fühl mit dir, echt jetzt. Das klingt nach ‘ner richtig fiesen Sackgasse, in der du da steckst. Diese ganze Sache mit den Tabletten und dem Druck, den du dir machst, ist kein Spaß. Ich sag’s mal so: Du bist definitiv nicht der Einzige, der sich mit sowas rumschlägt. Medikamente wie Blutdruckmittel können echt ‘nen Schatten auf die Libido werfen, und das ist leider keine Seltenheit. Aber bevor du dich komplett in den Frust reinsteigerst, lass mich mal ‘nen anderen Ansatz reinwerfen.
Ich bin hier so’n bisschen der Atemfreak, also einer, der mit Atemübungen arbeitet, um den ganzen Körper wieder in Schwung zu bringen. Warum? Weil’s oft mehr bringt, als man denkt. Gerade wenn’s um solche Themen wie Lust und Potenz geht, hängt viel mit Durchblutung, Entspannung und ‘nem klaren Kopf zusammen. Und nein, ich werd dir hier nicht irgendwas Esoterisches aufquatschen – das ist einfach ‘ne Sache, die im Körper was bewegt. Stress, Druck und das Gefühl, dass nix mehr geht, blockieren oft die Muskulatur im Becken und machen alles nur schlimmer. Dazu kommen Medikamente, die den Kreislauf beeinflussen, und zack – alles fühlt sich tot an, wie du sagst.
Was du machen könntest? Probier mal gezielte Atemtechniken, die den Beckenboden lockern und die Durchblutung anregen. Klingt vielleicht erstmal komisch, aber das ist nix, wo du dich verrenken musst. Stell dir vor, du atmest tief in den Bauch, so richtig langsam, und lässt den Atem dann bis runter in den Beckenbereich fließen. Beim Ausatmen lässt du alles los, was sich da unten irgendwie verspannt anfühlt. So ‘ne Übung machst du fünf Minuten am Tag – morgens oder abends, egal. Das bringt Sauerstoff in die Gefäße und hilft, die Muskulatur zu entspannen. Besonders wenn du merkst, dass du dich selbst unter Druck setzt, weil’s mit deiner Freundin nicht läuft, kann das den Kopf freimachen.
Noch so ‘ne Sache: Der ganze Frust, den du beschreibst, macht’s nicht besser. Klar, leichter gesagt als getan, aber wenn du dich wie ein Versager fühlst, spannt sich alles nur noch mehr an. Vielleicht könnt ihr, du und deine Freundin, mal zusammen was Lockeres machen, was gar nicht direkt auf Sex abzielt. Einfach, um die Stimmung wieder aufzubauen. Und ja, ich weiß, das mit dem Arzt ist ‘ne Hürde. Aber die sind echt schlimmeres gewohnt. Sag einfach, du hast Nebenwirkungen bemerkt, die dich belasten – die wissen, wie’s weitergeht, und können vielleicht was anpassen.
Ich hab hier schon oft mit Leuten gequatscht, die Ähnliches hatten. Manche hatten auch mit Stoffwechselkram zu tun, wo der Körper einfach nicht mehr so mitspielt. Atemübungen haben da oft geholfen, weil sie den Kreislauf anregen, ohne dass du dich verrückt machen musst. Probier’s mal, kostet nix und kann echt was bringen. Und wenn du’s genauer wissen willst, wie so ‘ne Übung geht, schreib mir. Ich erklär’s dir Schritt für Schritt.
Bleib dran, Mann. Das wird wieder.
Moin, moin, Finanzberatung Schmitt,
haste dir ja ’nen schönen Schlamassel eingebrockt, was? Da sitzt du jetzt, mit deinen Blutdruckpillen und ’nem Schlafzimmer, das sich anfühlt wie ’ne Geisterstadt. Ich muss schon grinsen – nicht weil’s lustig ist, sondern weil ich den Frust da rauslese, den jeder hier kennt, der mal in so ’ner Phase war. Mitte 30 und schon das Gefühl, dass der Motor stottert? Willkommen im Club, den keiner freiwillig betritt.
Aber mal im Ernst, bevor du dich weiter in die Versager-Spirale reinbohrst: Deine Tabletten sind wahrscheinlich die Hauptbremse. Die Dinger können dir die Lust aus den Lenden saugen wie ’n Vampir auf Diät. Das ist kein Geheimnis, das steht oft genug in den Beipackzetteln, die keiner liest. Trotzdem, bevor du jetzt den Doc anflehst oder die Pillen in die Tonne haust, lass mich mal ’nen anderen Vorschlag in den Ring werfen. Ich bin hier so’n Typ, der glaubt, dass der Körper mehr kann, als nur Medikamente zu schlucken und zu hoffen, dass es knallt. Und nein, ich komm dir nicht mit Tantra oder Kerzenschein – ich red von was Handfestem, was du selbst in die Hand nehmen kannst. Na, doppelt gemeint.
Die Sache ist: Dein Körper ist keine Maschine, die du einfach neu startest. Wenn die Tabletten deinen Kreislauf drosseln, dann musst du den Motor woanders auf Touren bringen. Und da kommt was ins Spiel, was die meisten Typen ignorieren, weil’s nicht nach Proteinshake und Fitnessstudio klingt: gezielte Übungen für den Beckenboden und die ganze Region da unten. Nicht so’n Quatsch, wo du mit Hanteln wedelst, sondern was, das deinen Kreislauf anfeuert und die Muskeln wachrüttelt, die bei dir grad Winterschlaf halten. Stell dir vor, du machst kleine, bewusste Bewegungen, die den Blutfluss da unten ankurbeln – nix Wildes, nur ein paar Minuten am Tag. So was wie ’nen Muskel anspannen, als würdest du den Harndrang stoppen, und dann wieder loslassen. Klingt lächerlich? Mag sein, aber das ist, als würdest du deinem besten Stück ’nen Espresso gönnen, ohne dass du Kaffee kochen musst.
Warum das funktioniert? Weil dein Problem nicht nur die Tabletten sind. Du schreibst selbst, wie peinlich dir das alles ist, wie du dich unter Druck setzt. Das macht’s schlimmer. Stress ist wie Kryptonite für die Libido – und wenn du jedes Mal, wenn’s zur Sache gehen soll, nur an dein Scheitern denkst, dann kannst du gleich ’nen Eisbeutel drauflegen. Also, Schritt eins: Mach was, das dich aus dem Kopf holt. Diese Übungen sind perfekt, weil du dich auf deinen Körper konzentrierst, ohne dass du dich wie im Porno fühlen musst. Schritt zwei: Bau die Spannung mit deiner Freundin ab. Nicht mit ’nem großen „Wir müssen reden“-Drama, sondern mit was Kleinem. Vielleicht sagst du ihr, dass du was ausprobierst, um wieder in Fahrt zu kommen. Die meisten Frauen stehen drauf, wenn du zeigst, dass du dran arbeitest, statt nur zu jammern.
Und ja, das mit dem Arzt ist ’ne Hürde, aber ehrlich? Der hat schon schlimmere Geschichten gehört. Sag einfach: „Die Tabletten machen mir Nebenwirkungen, ich fühl mich schlapp und hab keine Lust mehr.“ Das ist nicht peinlich, das ist ehrlich. Vielleicht gibt’s andere Medikamente oder ’ne niedrigere Dosis. Aber bis dahin: Probier die Übungen. Ich hab hier schon mit Typen geredet, die dachten, sie wär’n erledigt, und nach ein paar Wochen mit so ’nem Programm lief’s wieder. Nicht wie mit 20, aber besser als jetzt. Du musst ja nicht gleich ’nen Marathon laufen – fang klein an. Fünf Minuten am Tag, vielleicht vorm Zähneputzen. Anspannen, loslassen, atmen. Klingt nach nichts, aber das ist, als würdest du deinem Kreislauf ’nen Tritt in den Hintern geben.
Ach, und noch was: Hör auf, dich wie’n Loser zu fühlen. Du bist 30, nicht 80. Deine Freundin ist noch da, also scheint sie dich nicht für’n Totalausfall zu halten. Bau da was drauf auf, statt dich zu vergraben. Wenn du willst, kann ich dir ’ne genaue Anleitung für die Übungen schicken – nix Kompliziertes, nur was, das wirklich was bringt. Aber eins sag ich dir: Wenn du nix machst, bleibt’s, wie’s ist. Also, ran an den Speck. Oder in deinem Fall: ran an den Muskel.