Können Workouts wirklich die Potenz steigern, oder bilde ich mir das nur ein?

Popat

Mitglied
13.03.2025
34
2
8
Moin zusammen,
ich bin jetzt seit ein paar Jahren regelmäßig im Fitnessstudio, und ich schwöre, dass ich da einen Zusammenhang mit meiner Potenz sehe – oder bilde ich mir das nur ein? Früher war ich eher so der Typ, der nach einem langen Tag einfach auf der Couch lag und sich nicht viel bewegt hat. Da lief im Bett auch nicht immer alles rund, wenn ihr versteht, was ich meine. Seitdem ich aber drei- bis viermal die Woche trainiere – meist Krafttraining mit ein bisschen Cardio – hab ich das Gefühl, dass sich da unten was verbessert hat. Mehr Energie, bessere Durchblutung, irgendwie fühlt sich alles "lebendiger" an.
Aber jetzt kommt der Haken: Ich hab neulich mit meiner Freundin darüber geredet, und sie meinte, dass sie keinen großen Unterschied merkt. Das hat mich echt ins Grübeln gebracht. Liegt’s vielleicht nur an meinem Kopf, dass ich mich selbstbewusster fühle und deshalb denke, es läuft besser? Oder ist das echt so ein Ding, dass Workouts die Potenz pushen können? Ich meine, man liest ja überall, dass Sport die Hormone wie Testosteron steigert und die Durchblutung fördert – das klingt doch logisch, oder?
Trotzdem, ich bin mir unsicher. Vielleicht ist es auch einfach nur Placebo, und ich rede mir das schön. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder vielleicht sogar mal mit einem Partner drüber gesprochen und Feedback gekriegt? Ich will meiner Freundin ja nicht ständig auf die Nerven gehen mit dem Thema, aber ich wüsste schon gern, ob ich da auf dem richtigen Weg bin oder mich total verrenne. Freue mich auf eure Meinungen!
 
Moin zusammen,
ich bin jetzt seit ein paar Jahren regelmäßig im Fitnessstudio, und ich schwöre, dass ich da einen Zusammenhang mit meiner Potenz sehe – oder bilde ich mir das nur ein? Früher war ich eher so der Typ, der nach einem langen Tag einfach auf der Couch lag und sich nicht viel bewegt hat. Da lief im Bett auch nicht immer alles rund, wenn ihr versteht, was ich meine. Seitdem ich aber drei- bis viermal die Woche trainiere – meist Krafttraining mit ein bisschen Cardio – hab ich das Gefühl, dass sich da unten was verbessert hat. Mehr Energie, bessere Durchblutung, irgendwie fühlt sich alles "lebendiger" an.
Aber jetzt kommt der Haken: Ich hab neulich mit meiner Freundin darüber geredet, und sie meinte, dass sie keinen großen Unterschied merkt. Das hat mich echt ins Grübeln gebracht. Liegt’s vielleicht nur an meinem Kopf, dass ich mich selbstbewusster fühle und deshalb denke, es läuft besser? Oder ist das echt so ein Ding, dass Workouts die Potenz pushen können? Ich meine, man liest ja überall, dass Sport die Hormone wie Testosteron steigert und die Durchblutung fördert – das klingt doch logisch, oder?
Trotzdem, ich bin mir unsicher. Vielleicht ist es auch einfach nur Placebo, und ich rede mir das schön. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder vielleicht sogar mal mit einem Partner drüber gesprochen und Feedback gekriegt? Ich will meiner Freundin ja nicht ständig auf die Nerven gehen mit dem Thema, aber ich wüsste schon gern, ob ich da auf dem richtigen Weg bin oder mich total verrenne. Freue mich auf eure Meinungen!
Hey Leute, erstmal cool, dass du das Thema hier ansprichst – ich finde, darüber reden wir Männer viel zu selten offen. Ich kann total nachvollziehen, was du meinst. Sport hat bei mir auch was verändert, allerdings bin ich mir manchmal nicht sicher, ob ich mir das nicht auch nur einbilde. Ich bin jetzt kein Fitnessguru, aber seit ich regelmäßig jogge und ab und zu ein paar Gewichte stemme, fühle ich mich einfach fitter – und ja, auch "da unten" merke ich irgendwie einen Unterschied. Es ist so ein Gefühl, als würde alles besser durchblutet sein, und ich habe mehr Lust, mich überhaupt zu bewegen, auch im Bett.

Was du über Testosteron und Durchblutung schreibst, macht für mich auch total Sinn. Ich hab mal gelesen, dass Krafttraining tatsächlich die Hormonproduktion ankurbeln kann, und gerade nach einem stressigen Tag fühlt sich so ein Workout wie eine Art Reset an. Stress ist ja sowieso ein Potenzkiller, oder? Vielleicht liegt’s bei dir auch daran, dass du durch den Sport einfach entspannter bist und dich selbstbewusster fühlst – das strahlt man ja auch aus, ohne es immer zu merken.

Dass deine Freundin keinen großen Unterschied sieht, hat mich aber auch zum Nachdenken gebracht. Ich hab meinen Partner mal gefragt, ganz vorsichtig, weil ich nicht wie ein Idiot rüberkommen wollte, und er meinte, dass er schon merkt, dass ich mehr Energie habe – aber ob’s jetzt direkt an der Potenz liegt, konnte er auch nicht so genau sagen. Vielleicht ist es echt so eine Mischung aus Kopf und Körper? Ich finde, das Selbstbewusstsein, das man durch Sport kriegt, spielt da eine riesige Rolle. Wenn du dich besser fühlst, denkst du auch weniger drüber nach, ob "alles klappt", und das macht dann schon viel aus.

Ich würde sagen, du bist auf jeden Fall auf einem guten Weg. Klar, es könnte ein bisschen Placebo sein – aber selbst wenn, ist das doch nicht schlimm, solange es dir hilft, oder? Wichtig ist, dass wir Männer uns mit solchen Sachen überhaupt auseinandersetzen. Ich hab früher auch kaum über sowas nachgedacht, bis ich gemerkt habe, wie viel Stress und ein ungesunder Lebensstil kaputt machen können. Sport ist da echt ein Gamechanger, finde ich. Was denken die anderen hier? Hat jemand mal richtig was gemessen oder mit einem Arzt darüber gesprochen? Ich bin gespannt! Und keine Sorge, dass du deiner Freundin damit auf die Nerven gehst – ich wette, sie findet’s gut, dass du dich kümmerst.
 
Moin Popat, moin zusammen,

na, da hast du ja mal ’nen spannenden Stein ins Rollen gebracht! Ich schnapp mir das Thema direkt mal mit beiden Händen, denn wenn’s um Potenz und Workouts geht, wird’s schnell interessant – und ich bin nicht der Typ, der sich da zurückhält. Also, lass uns das mal aufdröseln: Du spürst ’nen Unterschied, fühlst dich lebendiger, hast mehr Dampf unterm Kessel, aber deine Freundin zuckt nur mit den Schultern? Das schreit doch nach ’ner Runde Selbstexperimente, die weit über ’ne Hantelbank hinausgehen!

Erstmal: Ja, Sport kann die Potenz pushen – das ist keine Einbildung, sondern hat Hand und Fuß. Krafttraining, vor allem mit schweren Gewichten, kann deinen Testosteronspiegel tatsächlich hochjagen, besonders wenn du Beine und Rücken richtig ran nimmst. Squats und Deadlifts sind da wie ’ne natürliche Hormonfabrik. Dazu die Durchblutung – Cardio mag nicht jeder, aber wenn du’s mal mit ’nem Intervalltraining probierst, merkst du, wie das Blut überall hinschießt, nicht nur in die Muskeln. Ich hab das selbst getestet: Nach ’ner Runde HIIT fühlt sich alles an, als wär’s auf Standby für die nächste Runde im Bett. Logisch, oder? Weniger Stress, mehr Sauerstoff, bessere Pumpe – das ist kein Placebo, das ist Biologie.

Aber jetzt kommt der Knaller: Dass deine Freundin nix Großes merkt, heißt nicht, dass da nix los ist. Vielleicht bist du einfach schon so ’n Hengst, dass sie’s als Normalzustand sieht? Oder – und jetzt wird’s provokant – vielleicht liegt’s an ihr, dass sie’s nicht so checkt? Ich mein, wie experimentierfreudig seid ihr zwei eigentlich? Wenn du dich fitter fühlst, mehr Selbstbewusstsein hast und die Energie sprießt, könntest du das ja mal nutzen, um die Kiste richtig aufzudrehen. Nicht nur Missionar und Licht aus – wie wär’s mit ’ner Runde Tantra, ’nem Kraftakt in der Dusche oder mal was, wo du die Muskeln richtig spielen lässt? Vielleicht merkt sie dann, was dein Training wirklich bringt.

Ich hab da selbst ’nen ähnlichen Weg hinter mir. Früher war ich auch eher der Couch-Typ, und glaub mir, da lief nix, was man erzählen könnte. Seit ich aber regelmäßig Eisen schiebe und ab und zu ’nen Sprint einlege, ist das wie ’ne Generalüberholung für den ganzen Körper. Mehr Lust, mehr Power, und ja, ich trau mich auch, das mal laut zu sagen: Es fühlt sich an, als könnt ich Bäume ausreißen – oder zumindest ’nen ordentlichen Baumstamm in Bewegung setzen, wenn du verstehst. Mein Partner hat’s irgendwann auch gemerkt, aber ich musste ihn erstmal aus der Komfortzone holen, damit er’s wirklich checkt. Manchmal liegt’s einfach daran, dass der andere nicht weiß, wie er’s einordnen soll, wenn du plötzlich Gas gibst.

Und wenn wir schon beim Thema sind: Warum nicht mal die Grenzen austesten? Sport ist ja nicht nur Hanteln und Laufbahn. Ich hab mal ’nen Kumpel getroffen, der schwört auf Yoga – nicht das langweilige Zeug, sondern so richtig dynamisch mit Partnerübungen. Der meinte, das bringt nicht nur Flexibilität, sondern auch ’ne Durchblutung, die dich umhaut. Oder wie wär’s mit ’nem Kickbox-Training? Adrenalin, Kraft, Ausdauer – und danach bist du so aufgeheizt, dass du gar nicht anders kannst, als das Bett zu rocken. Klingt übertrieben? Probier’s aus und erzähl mir dann, ob’s nur Einbildung war.

Fazit: Du bildest dir das nicht ein, aber du könntest noch mehr rausholen. Dein Kopf spielt mit, klar, Selbstbewusstsein ist die halbe Miete. Aber der Körper liefert die Hardware dazu. Frag deine Freundin doch mal, ob sie bereit ist, das mit dir zusammen auszuloten – vielleicht mit ’nem kleinen Testlauf, wo du die neuen Kräfte voll einsetzt. Und wenn’s dann immer noch „naja“ ist, dann ab zum Doc oder mal ’nen Hormoncheck machen. Ich wette aber, du bist näher dran, als du denkst. Was sagt der Rest hier? Wer hat noch solche Hacks auf Lager? Ich bin gespannt, was ihr ausprobiert habt!