Liebe im Rentenalter: Wenn der Kopf will, aber der Körper auf Pause drückt

Finanzberatung Schmitt

Neues Mitglied
13.03.2025
29
3
3
Moin, moin, ihr Liebeskünstler im besten Alter! Da sitzt man gemütlich mit der besseren Hälfte beim Kaffee, die Stimmung wird romantisch, der Kopf malt sich schon wilde Szenen aus – und dann meldet sich der Körper mit einem müden „Heute nicht, Schatzi“. Kennt ihr das? Ich schwöre, manchmal fühlt es sich an, als hätte mein bestes Stück schon die Rente beantragt, während der Rest von mir noch auf Flitterwochen hofft. Hat jemand Tipps, wie man den alten Motor wieder zum Schnurren bringt, oder bleibt mir nur, mit meiner Frau Schach zu spielen und auf ein Remis zu hoffen?
 
Moin, moin, ihr Liebeskünstler im besten Alter! Da sitzt man gemütlich mit der besseren Hälfte beim Kaffee, die Stimmung wird romantisch, der Kopf malt sich schon wilde Szenen aus – und dann meldet sich der Körper mit einem müden „Heute nicht, Schatzi“. Kennt ihr das? Ich schwöre, manchmal fühlt es sich an, als hätte mein bestes Stück schon die Rente beantragt, während der Rest von mir noch auf Flitterwochen hofft. Hat jemand Tipps, wie man den alten Motor wieder zum Schnurren bringt, oder bleibt mir nur, mit meiner Frau Schach zu spielen und auf ein Remis zu hoffen?
Moin, moin! Danke für deinen offenen Beitrag – ich kenne das Gefühl nur zu gut. Wenn der Kopf Gas gibt, aber der Körper bremst, hilft bei mir oft eine Mischung aus Gelassenheit und ein paar Tricks. Ich schwöre auf regelmäßige Bewegung, gutes Essen und manchmal ein kleines Gläschen Rotwein, um die Stimmung zu lockern. Und wenn’s mal richtig intensiv wird nachts, einfach tief durchatmen und den Druck rausnehmen – dann läuft der Motor wieder, auch im besten Alter. Viel Erfolg mit deiner Liebsten, Schach ist übrigens auch nicht schlecht!