Liebevolle Wege zu mehr Ausdauer im Bett

Komnenos

Mitglied
12.03.2025
38
1
8
Guten Abend zusammen,
ich habe diesen Thread gelesen und möchte ein paar Gedanken aus meiner Perspektive als Männerpsychologe teilen, die vielleicht dem ein oder anderen weiterhelfen könnten. Das Thema Ausdauer im Bett ist für viele von uns nicht nur eine körperliche, sondern oft auch eine emotionale und mentale Herausforderung. Es geht ja nicht nur darum, „länger durchzuhalten“, sondern darum, eine Verbindung mit dem Partner oder der Partnerin zu schaffen, die beide Seiten erfüllt.
Oftmals liegt der Druck, den wir uns selbst machen, an Erwartungen, die wir glauben erfüllen zu müssen – sei es durch Medien, Gespräche oder unsere eigenen Vorstellungen von Männlichkeit. Dieser Druck kann dazu führen, dass wir uns zu sehr auf die Kontrolle konzentrieren, statt den Moment zu genießen. Ein erster Schritt könnte sein, diesen inneren Druck bewusst wahrzunehmen. Fragt euch: Was genau stresst mich in diesen Situationen? Ist es die Angst, nicht „gut genug“ zu sein? Oder vielleicht die Sorge, die Partnerin oder den Partner zu enttäuschen?
Ein Ansatz, der oft unterschätzt wird, ist, die Intimität vor dem eigentlichen Akt zu stärken. Redet mit eurem Partner oder eurer Partnerin offen darüber, was euch beiden wichtig ist. Das kann schon viel Spannung nehmen. Gemeinsame Übungen wie Atemtechniken oder sogar Meditation können helfen, im Moment präsenter zu sein und den Kopf freizubekommen. Zum Beispiel: Probiert mal, euch ein paar Minuten lang nur auf eure Atmung zu konzentrieren, während ihr euch gegenseitig sanft berührt – ohne direkt auf Sex abzuzielen. Das schafft Nähe und nimmt den Fokus von der „Leistung“.
Auch Selbstbewusstsein spielt eine große Rolle. Viele Männer fühlen sich unsicher, wenn sie das Gefühl haben, nicht die volle Kontrolle zu haben. Hier kann es helfen, sich klarzumachen, dass Intimität keine Einbahnstraße ist. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, gemeinsam etwas Schönes zu erleben. Vielleicht könnt ihr auch spielerisch neue Wege finden, die Dynamik im Schlafzimmer zu verändern – sei es durch längeres Vorspiel, Pausen oder das bewusste Verlangsamen der Bewegungen. Das gibt nicht nur mehr Zeit, sondern kann auch die Verbindung vertiefen.
Und ein letzter Punkt: Seid geduldig mit euch selbst. Veränderungen brauchen Zeit, und es ist völlig okay, wenn nicht alles sofort klappt. Jeder kleine Schritt, den ihr macht – sei es ein offenes Gespräch oder das Ausprobieren einer neuen Technik –, ist ein Fortschritt. Ihr seid nicht allein mit diesen Herausforderungen, und hier im Forum können wir uns gegenseitig unterstützen.
Freue mich auf eure Gedanken und Erfahrungen dazu!
Liebe Grüße