Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit euch teilen, weil ich glaube, dass es echt was bringen kann – nicht nur für einen selbst, sondern auch für die Verbindung mit dem Partner. Seit ein paar Monaten mache ich regelmäßig Yoga, speziell für Männer, und das hat bei mir einiges verändert. Es geht mir nicht nur darum, beweglicher zu werden (was natürlich auch hilft), sondern vor allem um diese Ruhe und Kontrolle, die man mit der Zeit spürt.
Mit meiner Liebsten reden wir viel über Intimität, und sie hat irgendwann gemeint, dass sie sich wünscht, wir könnten uns einfach mehr Zeit lassen und alles intensiver genießen. Da kam mir die Idee, ein paar Techniken aus dem Yoga mit einzubauen. Besonders die Atemübungen, wie Pranayama, haben mir geholfen, entspannter zu bleiben und den Moment länger auszukosten. Man lernt, den Fokus zu halten und nicht so schnell "abzudriften", wenn ihr versteht, was ich meine.
Eine Übung, die ich echt empfehlen kann, ist die Beckenboden-Atmung. Klingt vielleicht komisch, aber wenn man den Beckenboden bewusst anspannt und wieder loslässt, immer im Rhythmus mit tiefen Atemzügen, dann merkt man, wie viel Kontrolle man eigentlich über den eigenen Körper hat. Das hat nicht nur mir gutgetan, sondern auch ihr, weil ich dadurch entspannter und präsenter bin. Wir haben jetzt öfter diese Momente, wo wir uns einfach fallen lassen können, ohne Druck oder Eile.
Was auch schön ist: Yoga macht einen nicht nur körperlich fitter, sondern irgendwie auch geduldiger. Ich merk das im Gespräch mit ihr – wir sind offener, lachen mehr, und es fühlt sich einfach näher an. Sie sagt sogar, dass sie spürt, wie ich mich mehr auf sie einlasse. Für mich ist das ein riesiger Gewinn, weil ich früher oft das Gefühl hatte, dass ich mich beeilen muss, um "gut" zu sein. Jetzt genießen wir beide die Zeit viel mehr.
Falls jemand von euch auch Yoga macht oder ausprobiert hat – wie läuft das bei euch? Oder habt ihr andere Tricks, um die Nähe zum Partner zu stärken? Würd mich echt interessieren!
ich wollte mal meine Erfahrungen mit euch teilen, weil ich glaube, dass es echt was bringen kann – nicht nur für einen selbst, sondern auch für die Verbindung mit dem Partner. Seit ein paar Monaten mache ich regelmäßig Yoga, speziell für Männer, und das hat bei mir einiges verändert. Es geht mir nicht nur darum, beweglicher zu werden (was natürlich auch hilft), sondern vor allem um diese Ruhe und Kontrolle, die man mit der Zeit spürt.
Mit meiner Liebsten reden wir viel über Intimität, und sie hat irgendwann gemeint, dass sie sich wünscht, wir könnten uns einfach mehr Zeit lassen und alles intensiver genießen. Da kam mir die Idee, ein paar Techniken aus dem Yoga mit einzubauen. Besonders die Atemübungen, wie Pranayama, haben mir geholfen, entspannter zu bleiben und den Moment länger auszukosten. Man lernt, den Fokus zu halten und nicht so schnell "abzudriften", wenn ihr versteht, was ich meine.
Eine Übung, die ich echt empfehlen kann, ist die Beckenboden-Atmung. Klingt vielleicht komisch, aber wenn man den Beckenboden bewusst anspannt und wieder loslässt, immer im Rhythmus mit tiefen Atemzügen, dann merkt man, wie viel Kontrolle man eigentlich über den eigenen Körper hat. Das hat nicht nur mir gutgetan, sondern auch ihr, weil ich dadurch entspannter und präsenter bin. Wir haben jetzt öfter diese Momente, wo wir uns einfach fallen lassen können, ohne Druck oder Eile.
Was auch schön ist: Yoga macht einen nicht nur körperlich fitter, sondern irgendwie auch geduldiger. Ich merk das im Gespräch mit ihr – wir sind offener, lachen mehr, und es fühlt sich einfach näher an. Sie sagt sogar, dass sie spürt, wie ich mich mehr auf sie einlasse. Für mich ist das ein riesiger Gewinn, weil ich früher oft das Gefühl hatte, dass ich mich beeilen muss, um "gut" zu sein. Jetzt genießen wir beide die Zeit viel mehr.
Falls jemand von euch auch Yoga macht oder ausprobiert hat – wie läuft das bei euch? Oder habt ihr andere Tricks, um die Nähe zum Partner zu stärken? Würd mich echt interessieren!