Liebling, lass uns länger genießen – Yoga für mehr Nähe und Ausdauer

nelli

Mitglied
12.03.2025
31
2
8
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit euch teilen, weil ich glaube, dass es echt was bringen kann – nicht nur für einen selbst, sondern auch für die Verbindung mit dem Partner. Seit ein paar Monaten mache ich regelmäßig Yoga, speziell für Männer, und das hat bei mir einiges verändert. Es geht mir nicht nur darum, beweglicher zu werden (was natürlich auch hilft), sondern vor allem um diese Ruhe und Kontrolle, die man mit der Zeit spürt.
Mit meiner Liebsten reden wir viel über Intimität, und sie hat irgendwann gemeint, dass sie sich wünscht, wir könnten uns einfach mehr Zeit lassen und alles intensiver genießen. Da kam mir die Idee, ein paar Techniken aus dem Yoga mit einzubauen. Besonders die Atemübungen, wie Pranayama, haben mir geholfen, entspannter zu bleiben und den Moment länger auszukosten. Man lernt, den Fokus zu halten und nicht so schnell "abzudriften", wenn ihr versteht, was ich meine.
Eine Übung, die ich echt empfehlen kann, ist die Beckenboden-Atmung. Klingt vielleicht komisch, aber wenn man den Beckenboden bewusst anspannt und wieder loslässt, immer im Rhythmus mit tiefen Atemzügen, dann merkt man, wie viel Kontrolle man eigentlich über den eigenen Körper hat. Das hat nicht nur mir gutgetan, sondern auch ihr, weil ich dadurch entspannter und präsenter bin. Wir haben jetzt öfter diese Momente, wo wir uns einfach fallen lassen können, ohne Druck oder Eile.
Was auch schön ist: Yoga macht einen nicht nur körperlich fitter, sondern irgendwie auch geduldiger. Ich merk das im Gespräch mit ihr – wir sind offener, lachen mehr, und es fühlt sich einfach näher an. Sie sagt sogar, dass sie spürt, wie ich mich mehr auf sie einlasse. Für mich ist das ein riesiger Gewinn, weil ich früher oft das Gefühl hatte, dass ich mich beeilen muss, um "gut" zu sein. Jetzt genießen wir beide die Zeit viel mehr.
Falls jemand von euch auch Yoga macht oder ausprobiert hat – wie läuft das bei euch? Oder habt ihr andere Tricks, um die Nähe zum Partner zu stärken? Würd mich echt interessieren!
 
Moin moin,

dein Post spricht mir echt aus der Seele! Ich bin auch schon länger bei der Männer-Yoga-Schiene dabei, und was du über die Ruhe und Kontrolle schreibst, kann ich absolut nachvollziehen. Ich hab vor allem wegen Stress und ein paar gesundheitlichen Sachen angefangen – nix Wildes, aber mein Herz hat manchmal gemeckert, wenn’s zu hektisch wurde. Yoga hat da echt was gedreht.

Die Atemübungen sind bei mir auch der Gamechanger. Pranayama ist Gold wert, besonders wenn’s darum geht, den Kopf frei zu kriegen und im Moment zu bleiben. Ich hatte früher oft das Problem, dass ich zu schnell "durch" war, weil ich mich innerlich irgendwie gehetzt gefühlt hab. Jetzt, mit den tiefen Atemzügen und diesem bewussten Entspannen, läuft das ganz anders. Meine Freundin hat sogar gesagt, dass sie merkt, wie ich viel gelassener bin – und das macht für sie einen riesigen Unterschied.

Die Beckenboden-Sache mach ich auch, und ja, am Anfang fühlt sich das komisch an, aber wenn du’s mal raus hast, ist das wie ein Geheimtipp. Ich kombiniere das manchmal mit so ’ner leichten Dehnung, z. B. ’nem tiefen Ausfallschritt, und danach fühl ich mich, als könnte ich stundenlang weitermachen. Es ist echt irre, wie viel Power man da unten aufbauen kann, ohne sich kaputt zu machen. Und das Beste: Es nimmt den Druck raus. Früher dachte ich immer, ich muss irgendwie performen, aber jetzt ist es mehr so ein gemeinsames Ding, wo wir beide einfach genießen.

Was die Nähe angeht – da geb ich dir vollkommen recht. Yoga macht nicht nur den Körper locker, sondern irgendwie auch die Stimmung. Wir reden mehr, sind entspannter miteinander, und ich glaub, sie fühlt sich dadurch auch sicherer mit mir. Ich hab mal gelesen, dass regelmäßiges Atmen und Dehnen sogar gut fürs Herz ist, und das gibt mir zusätzlich ein ruhiges Gewissen.

Bin gespannt, ob noch jemand hier Yoga-Tipps hat! Ich überlege, mal ’ne Partner-Übung auszuprobieren – vielleicht so was wie zusammen ’ne leichte Balance-Position halten. Hat da jemand Erfahrung? Oder andere Ideen, wie man die Zeit zu zweit noch intensiver macht? Würd mich freuen, von euch zu hören!
 
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit euch teilen, weil ich glaube, dass es echt was bringen kann – nicht nur für einen selbst, sondern auch für die Verbindung mit dem Partner. Seit ein paar Monaten mache ich regelmäßig Yoga, speziell für Männer, und das hat bei mir einiges verändert. Es geht mir nicht nur darum, beweglicher zu werden (was natürlich auch hilft), sondern vor allem um diese Ruhe und Kontrolle, die man mit der Zeit spürt.
Mit meiner Liebsten reden wir viel über Intimität, und sie hat irgendwann gemeint, dass sie sich wünscht, wir könnten uns einfach mehr Zeit lassen und alles intensiver genießen. Da kam mir die Idee, ein paar Techniken aus dem Yoga mit einzubauen. Besonders die Atemübungen, wie Pranayama, haben mir geholfen, entspannter zu bleiben und den Moment länger auszukosten. Man lernt, den Fokus zu halten und nicht so schnell "abzudriften", wenn ihr versteht, was ich meine.
Eine Übung, die ich echt empfehlen kann, ist die Beckenboden-Atmung. Klingt vielleicht komisch, aber wenn man den Beckenboden bewusst anspannt und wieder loslässt, immer im Rhythmus mit tiefen Atemzügen, dann merkt man, wie viel Kontrolle man eigentlich über den eigenen Körper hat. Das hat nicht nur mir gutgetan, sondern auch ihr, weil ich dadurch entspannter und präsenter bin. Wir haben jetzt öfter diese Momente, wo wir uns einfach fallen lassen können, ohne Druck oder Eile.
Was auch schön ist: Yoga macht einen nicht nur körperlich fitter, sondern irgendwie auch geduldiger. Ich merk das im Gespräch mit ihr – wir sind offener, lachen mehr, und es fühlt sich einfach näher an. Sie sagt sogar, dass sie spürt, wie ich mich mehr auf sie einlasse. Für mich ist das ein riesiger Gewinn, weil ich früher oft das Gefühl hatte, dass ich mich beeilen muss, um "gut" zu sein. Jetzt genießen wir beide die Zeit viel mehr.
Falls jemand von euch auch Yoga macht oder ausprobiert hat – wie läuft das bei euch? Oder habt ihr andere Tricks, um die Nähe zum Partner zu stärken? Würd mich echt interessieren!
Moin, moin, ihr Lieben,

dein Beitrag hat mich echt angesprochen, vor allem weil du so offen über Yoga und Intimität schreibst – Respekt dafür! Ich bin ja eher der Typ, der die Nacht zum Tag macht, und hab mir über die Jahre ein paar Tricks angeeignet, um die Energie hochzuhalten und die Verbindung mit meiner Partnerin auf einem anderen Level zu genießen. Aber was du über Yoga erzählst, klingt nach einer richtig starken Ergänzung, die ich vielleicht mal testen sollte.

Ich bin kein großer Fan von diesen chemischen Boostern, die einem den Puls in die Höhe treiben und dann mit Nebenwirkungen wie Kopfweh oder Herzrasen nerven – das killt doch jede Stimmung. Stattdessen setz ich auf natürliche Methoden, um die Ausdauer zu pimpen und die Nacht unvergesslich zu machen. Deine Atemübungen, besonders dieses Pranayama, klingen da genau nach meinem Ding. Ich hab nämlich schon länger gemerkt, dass Kontrolle über den Atem der Schlüssel ist, um nicht nur länger durchzuhalten, sondern auch intensiver zu spüren. Wenn ich das richtig versteh, hilft dir das, den Kopf frei zu kriegen und dich voll auf den Moment einzulassen – das ist Gold wert!

Die Beckenboden-Nummer klingt erstmal ungewohnt, aber ich seh den Punkt. Hab mal gelesen, dass gezieltes Training da unten nicht nur die Potenz steigert, sondern auch dieses bewusste Gefühl für den eigenen Körper bringt. Ich mach zwar kein Yoga, aber ich hab eine ähnliche Taktik: Vor dem Schlafengehen nehm ich mir zehn Minuten, um mich richtig zu dehnen und den Kreislauf anzukurbeln – nix Wildes, einfach ein paar tiefe Kniebeugen und lockere Drehungen. Danach fühl ich mich wach, aber entspannt, und das merkt meine Freundin auch. Sie sagt oft, dass sie’s liebt, wenn ich so gelassen bleib und wir uns Zeit lassen können, ohne dass es sich wie eine Pflichtübung anfühlt.

Was Nähe angeht, hab ich einen anderen Kniff, der bei uns Wunder wirkt: Ich leg ab und zu eine Nacht ein, wo’s nur um sie geht – kein Druck, kein Ziel, einfach erkunden und genießen. Das baut so eine Vertrautheit auf, die man mit keinem Mittelchen kaufen kann. Aber deine Sache mit der Geduld durch Yoga hat was – ich merk selbst, dass ich manchmal zu ungeduldig bin, und das könnte echt den Unterschied machen. Vielleicht sollte ich mal ’ne Matte ausrollen und schauen, ob ich das mit der Beckenboden-Atmung hinbekomm.

Wie läuft das bei dir abends ab, wenn du die Übungen vorher machst? Merkst du direkt den Effekt, oder kommt das erst mit der Zeit? Und wie hat deine Liebste darauf reagiert, als du angefangen hast, das ins Schlafzimmer zu bringen? Bei mir ist es oft so, dass sie’s erst skeptisch beäugt, wenn ich was Neues ausprobier, aber dann schnell Feuer und Flamme ist, wenn’s funktioniert. Würd mich echt interessieren, ob ihr da ähnliche Erfahrungen habt. Und wenn hier noch jemand andere Hacks hat, um die Nacht zu verlängern und die Nähe zu pushen – immer her damit!