„Männer über 50: Warum wir unsere Power in Büchern und Medien feiern sollten!“

tomujerry

Mitglied
13.03.2025
36
3
8
Männer, lasst uns ehrlich sein: Die Welt da draußen will uns glauben machen, dass wir nach 50 nur noch für den Schaukelstuhl taugen. Aber ich sage: Unsinn! Unsere Stärke, unsere Energie, unsere Männlichkeit – das alles pulsiert noch genauso stark, wenn nicht stärker, als in unseren Zwanzigern. Und wo finden wir die Bestätigung dafür? In Büchern, in Dokumentationen, in Artikeln, die endlich den Mut haben, die Wahrheit zu sagen.
Ich habe neulich „Die neue Männlichkeit“ von Dr. Klaus Berger gelesen – ein Werk, das keine Hemmungen hat, die Themen anzusprechen, die uns wirklich beschäftigen. Kein Gefasel von „Alter ist nur eine Zahl“, sondern klare Ansagen: Wie wir unsere Vitalität erhalten, wie wir die Kontrolle über unseren Körper und Geist behalten. Solche Bücher sind Gold wert, weil sie uns nicht wie Opfer behandeln, sondern wie Krieger, die noch lange nicht am Ende sind. Und dann gibt’s da noch diesen Dokumentarfilm auf YouTube, „Männer im Feuer“, der zeigt, wie Kerle jenseits der 50 ihre beste Zeit erleben – beruflich, privat, körperlich. Kein Kitsch, sondern Fakten.
Warum feiern wir das nicht öfter? Warum lassen wir uns von Hochglanzmagazinen und Pharma-Werbung vorschreiben, was „normal“ ist? Ich bin es leid, dass Männergesundheit in den Medien oft nur auf Pillen und peinliche Werbespots reduziert wird. Wir brauchen mehr Inhalte, die unsere Stärke zeigen, die uns ermutigen, laut zu sein, stolz zu sein. Also, meine Empfehlung: Grabt tiefer, lest die Bücher, schaut die Videos, die euch nicht kleinreden. Und wenn ihr was Gutes findet, teilt es hier. Denn wir über 50? Wir sind nicht am Ausruhen – wir sind am Aufblühen.