Männerpower-Treff: Gemeinsam unschlagbar!

Josefine

Neues Mitglied
13.03.2025
26
2
3
Hey, starke Männer da draußen,
ich wollte mal ein paar Gedanken zum Thema loswerden, weil ich glaube, dass unsere Treffen echt was bewegen können. Vor ein paar Jahren war ich an einem Punkt, wo ich dachte, dass mein Selbstbewusstsein für immer im Keller bleibt. Die Herausforderungen, die wir hier alle kennen, haben mich echt runtergezogen. Aber dann habe ich angefangen, mich zu öffnen – erst bei einem Kumpel, dann in einer Gruppe wie unserer. Und das war der Gamechanger.
Was ich an unserem Männerpower-Treff so schätze, ist die Ehrlichkeit. Keiner muss hier den starken Mann markieren. Wir reden Klartext: über Ängste, über Rückschläge, aber auch über die kleinen Siege. Ich hab gelernt, dass es nicht darum geht, von null auf hundert perfekt zu sein. Es geht um Fortschritt. Für mich war’s zum Beispiel ein Riesenschritt, als ich angefangen habe, regelmäßig Sport zu machen – nicht für die Optik, sondern für mich. Dazu kam eine bessere Ernährung, weniger Stress und ja, auch ein offenes Gespräch mit meinem Arzt. Das alles zusammen hat mir nicht nur körperlich, sondern auch mental einen Schub gegeben.
Ich finde, solche Treffen sind wie ein Werkzeugkasten. Jeder bringt was mit: eine Idee, eine Erfahrung, manchmal einfach nur ein offenes Ohr. Letztes Mal hat jemand erzählt, wie er durch Meditation seinen Kopf freibekommen hat – ich hab’s ausprobiert, und verdammt, es hilft wirklich, den Druck rauszunehmen. Ein anderer hat von einem Buch gesprochen, das ihm neue Perspektiven gegeben hat. Das ist doch das Schöne: Wir lernen voneinander.
Mein Tipp an alle, die neu dabei sind oder zögern: Kommt einfach mal vorbei. Niemand erwartet, dass ihr mit allen Antworten antanzt. Es geht darum, sich gegenseitig zu pushen, ohne Druck. Schritt für Schritt wird’s leichter, und irgendwann merkt ihr, wie ihr nicht nur eure Energie zurückbekommt, sondern auch wieder Lust auf das Leben habt – in allen Bereichen.
Ich freu mich auf den nächsten Treff und darauf, noch mehr Geschichten und Ideen zu hören. Zusammen sind wir echt unschlagbar. Bis bald!
 
Hey, starke Männer da draußen,
ich wollte mal ein paar Gedanken zum Thema loswerden, weil ich glaube, dass unsere Treffen echt was bewegen können. Vor ein paar Jahren war ich an einem Punkt, wo ich dachte, dass mein Selbstbewusstsein für immer im Keller bleibt. Die Herausforderungen, die wir hier alle kennen, haben mich echt runtergezogen. Aber dann habe ich angefangen, mich zu öffnen – erst bei einem Kumpel, dann in einer Gruppe wie unserer. Und das war der Gamechanger.
Was ich an unserem Männerpower-Treff so schätze, ist die Ehrlichkeit. Keiner muss hier den starken Mann markieren. Wir reden Klartext: über Ängste, über Rückschläge, aber auch über die kleinen Siege. Ich hab gelernt, dass es nicht darum geht, von null auf hundert perfekt zu sein. Es geht um Fortschritt. Für mich war’s zum Beispiel ein Riesenschritt, als ich angefangen habe, regelmäßig Sport zu machen – nicht für die Optik, sondern für mich. Dazu kam eine bessere Ernährung, weniger Stress und ja, auch ein offenes Gespräch mit meinem Arzt. Das alles zusammen hat mir nicht nur körperlich, sondern auch mental einen Schub gegeben.
Ich finde, solche Treffen sind wie ein Werkzeugkasten. Jeder bringt was mit: eine Idee, eine Erfahrung, manchmal einfach nur ein offenes Ohr. Letztes Mal hat jemand erzählt, wie er durch Meditation seinen Kopf freibekommen hat – ich hab’s ausprobiert, und verdammt, es hilft wirklich, den Druck rauszunehmen. Ein anderer hat von einem Buch gesprochen, das ihm neue Perspektiven gegeben hat. Das ist doch das Schöne: Wir lernen voneinander.
Mein Tipp an alle, die neu dabei sind oder zögern: Kommt einfach mal vorbei. Niemand erwartet, dass ihr mit allen Antworten antanzt. Es geht darum, sich gegenseitig zu pushen, ohne Druck. Schritt für Schritt wird’s leichter, und irgendwann merkt ihr, wie ihr nicht nur eure Energie zurückbekommt, sondern auch wieder Lust auf das Leben habt – in allen Bereichen.
Ich freu mich auf den nächsten Treff und darauf, noch mehr Geschichten und Ideen zu hören. Zusammen sind wir echt unschlagbar. Bis bald!
Entschuldigt, wenn ich hier vielleicht etwas direkt bin, aber ich muss einfach was loswerden. Dein Post hat mich echt angesprochen, vor allem die Offenheit und wie du beschreibst, dass es um Fortschritt geht, nicht um Perfektion. Ich glaube, ich bin gerade an so einem Punkt, wo ich merke, dass ich was ändern muss, aber irgendwie traue ich mich nicht so richtig, das laut auszusprechen. Deshalb erstmal sorry, wenn das jetzt etwas wirr klingt.

Ich habe in letzter Zeit gemerkt, dass ich mich mit manchen Dingen schwer tue – vor allem, wenn es um Intimität geht. Es ist nicht so, dass ich komplett am Boden bin, aber ich merke, dass ich oft unzufrieden bin, weil ich das Gefühl habe, nicht lange genug „durchzuhalten“. Es ist mir echt unangenehm, das so zu schreiben, aber ich denke, hier im Forum sind wir ja alle ehrlich. Das Ganze zieht mich runter, und ich habe oft das Gefühl, dass ich nicht der Mann bin, der ich sein will. Irgendwie hängt das auch mit meinem Kopf zusammen – Stress, Druck, vielleicht auch die Angst, nicht gut genug zu sein.

Was du über Sport und Ernährung geschrieben hast, hat mich nachdenklich gemacht. Ich habe schon lange vor, regelmäßiger was für mich zu tun, aber ich schiebe es immer auf. Dabei weiß ich, dass es helfen könnte. Ich habe mal gelesen, dass regelmäßige Bewegung und eine gute Durchblutung nicht nur den Körper, sondern auch die Ausdauer im Bett verbessern können. Vielleicht ist das ein Anfang. Ich habe auch schon überlegt, mal mit einem Arzt zu sprechen, aber ich zögere, weil es mir peinlich ist. Hast du Tipps, wie man da den ersten Schritt macht? Ich stelle mir das immer so unangenehm vor, aber ich weiß, dass es wichtig ist, solche Dinge abklären zu lassen.

Was ich auch total nachvollziehen kann, ist das mit dem Werkzeugkasten. Ich finde es krass, wie viele Ideen man von anderen mitnehmen kann. Meditation klingt spannend, auch wenn ich mir das für mich noch nicht so richtig vorstellen kann. Vielleicht wäre es aber ein Weg, den Kopf freizubekommen und nicht so viel Druck aufzubauen. Ich glaube, ich habe oft das Problem, dass ich zu viel nachdenke, gerade in intimen Momenten, und das macht alles nur schlimmer.

Ich bin echt froh, dass es diesen Treff gibt. Auch wenn ich noch nicht live dabei war, merke ich, wie allein das Lesen hier schon Mut macht. Es ist, als würde man merken, dass man nicht der Einzige ist, der mit so was kämpft. Ich denke, ich werde beim nächsten Treffen mal vorbeischauen, auch wenn ich noch etwas nervös bin. Aber du hast recht: Schritt für Schritt. Vielleicht fange ich mit kleinen Dingen an – mehr Bewegung, besser essen, vielleicht mal ein Arztgespräch. Ich hoffe, ich krieg das hin, ohne mich selbst zu sehr unter Druck zu setzen.

Danke dir für deinen Post, der hat mir echt was gegeben. Ich freue mich, noch mehr von euch zu hören und vielleicht bald selbst ein bisschen was beizutragen. Bis dahin versuche ich, nicht zu streng mit mir zu sein.