Manchmal will es einfach nicht – meine Geschichte

Achim Weiss

Mitglied
12.03.2025
41
3
8
Moin zusammen,
ich hab lange überlegt, ob ich hier was schreibe, aber irgendwie muss es mal raus. Ich bin Mitte 20, eigentlich fit, kein Stress mit Alkohol oder so, und trotzdem… na ja, es klappt nicht immer, wie ich will. Ich rede vom Schlafzimmer, ihr wisst schon. Es ist mir echt unangenehm, das so offen zu sagen, aber vielleicht hilft’s ja, wenn ich’s mal erzähle.
Angefangen hat’s vor ein paar Monaten. Ich war mit einer Frau zusammen, die mir echt wichtig war. Die Chemie stimmte, wir haben gelacht, alles war locker – und dann, als es ernst wurde, nix los. Ich hab’s erst auf die Nervosität geschoben, weil sie mir halt nicht egal war. Aber dann passierte es öfter, auch wenn ich mich total entspannt gefühlt hab. Es ist, als ob mein Kopf sagt "los, jetzt!", aber mein Körper macht einfach nicht mit. Manchmal klappt’s halbwegs, aber dann ist die Stimmung eh schon dahin, weil ich merke, wie ich mich selbst unter Druck setz.
Ich hab mich dann getraut, mit einem Kumpel drüber zu reden – nicht leicht, kann ich euch sagen. Er meinte, das sei normal, gerade wenn man jung ist und sich zu viele Gedanken macht. Aber ehrlich, das hilft mir nicht wirklich. Ich fühl mich irgendwie… kaputt? Als ob ich als Mann versage. Ich meine, in meinem Alter sollte das doch kein Ding sein, oder? Stattdessen sitz ich da und google heimlich, was los sein könnte. Zu viel Porno? Zu viel Stress? Ich weiß es nicht.
Einmal hab ich’s mit so ’ner Pille probiert, die man online kriegt. Hat funktioniert, aber ich war danach so fertig und hatte Herzrasen – das war’s mir nicht wert. Jetzt versuch ich’s eher mit Sport und weniger Druck machen, aber so richtig besser wird’s nicht. Es ist einfach frustrierend, vor allem, weil ich eigentlich Lust hab und mir vorstelle, wie es sein könnte. Ich träum grad oft davon, wie ich mal wieder richtig loslasse – so ohne dieses blöde Gefühl, dass gleich wieder alles schiefgeht. Vielleicht mit jemandem, der mich nimmt, wie ich bin, und wo ich nicht das Gefühl hab, ich muss was beweisen.
Falls jemand von euch sowas auch schon hatte… wie habt ihr das wieder hingekriegt? Ich bin echt für jeden Tipp dankbar, auch wenn’s mir peinlich ist, hier so zu schreiben. Danke, dass ihr’s gelesen habt.
 
Moin moin,

erstmal Respekt, dass du das hier so offen teilst – das braucht echt Mut! Was du beschreibst, ist gar nicht so selten, auch wenn’s sich für dich grad wie ’ne Einzelshow anfühlt. Dieser Druck, den du spürst, kann richtig fies sein – als ob der Kopf ’ne Blockade einbaut, obwohl der Rest eigentlich mitspielen will. Das ist kein Zeichen, dass du „kaputt“ bist, sondern eher, dass da was Psychisches mitmischt. Vielleicht setzt du dich selbst zu sehr unter Zugzwang, weil du’s perfekt machen willst?

Ich sag mal so: Der Körper ist kein Schalter, den man einfach umlegt. Sport und weniger Stress sind schon mal ’ne starke Basis – aber gib dir auch Zeit, das mit ’nem lockeren Mindset anzugehen. Vielleicht hilft’s, den Fokus mehr auf den Moment zu legen, statt aufs „Müssen“. Und wenn du jemanden findest, bei dem du einfach du sein kannst, ohne Beweiszwang – das könnte der Gamechanger sein. Du bist nicht allein mit dem Thema, und es wird besser, Schritt für Schritt. Bleib dran, du packst das!
 
  • Like
Reaktionen: Taust
Moin zusammen,
ich hab lange überlegt, ob ich hier was schreibe, aber irgendwie muss es mal raus. Ich bin Mitte 20, eigentlich fit, kein Stress mit Alkohol oder so, und trotzdem… na ja, es klappt nicht immer, wie ich will. Ich rede vom Schlafzimmer, ihr wisst schon. Es ist mir echt unangenehm, das so offen zu sagen, aber vielleicht hilft’s ja, wenn ich’s mal erzähle.
Angefangen hat’s vor ein paar Monaten. Ich war mit einer Frau zusammen, die mir echt wichtig war. Die Chemie stimmte, wir haben gelacht, alles war locker – und dann, als es ernst wurde, nix los. Ich hab’s erst auf die Nervosität geschoben, weil sie mir halt nicht egal war. Aber dann passierte es öfter, auch wenn ich mich total entspannt gefühlt hab. Es ist, als ob mein Kopf sagt "los, jetzt!", aber mein Körper macht einfach nicht mit. Manchmal klappt’s halbwegs, aber dann ist die Stimmung eh schon dahin, weil ich merke, wie ich mich selbst unter Druck setz.
Ich hab mich dann getraut, mit einem Kumpel drüber zu reden – nicht leicht, kann ich euch sagen. Er meinte, das sei normal, gerade wenn man jung ist und sich zu viele Gedanken macht. Aber ehrlich, das hilft mir nicht wirklich. Ich fühl mich irgendwie… kaputt? Als ob ich als Mann versage. Ich meine, in meinem Alter sollte das doch kein Ding sein, oder? Stattdessen sitz ich da und google heimlich, was los sein könnte. Zu viel Porno? Zu viel Stress? Ich weiß es nicht.
Einmal hab ich’s mit so ’ner Pille probiert, die man online kriegt. Hat funktioniert, aber ich war danach so fertig und hatte Herzrasen – das war’s mir nicht wert. Jetzt versuch ich’s eher mit Sport und weniger Druck machen, aber so richtig besser wird’s nicht. Es ist einfach frustrierend, vor allem, weil ich eigentlich Lust hab und mir vorstelle, wie es sein könnte. Ich träum grad oft davon, wie ich mal wieder richtig loslasse – so ohne dieses blöde Gefühl, dass gleich wieder alles schiefgeht. Vielleicht mit jemandem, der mich nimmt, wie ich bin, und wo ich nicht das Gefühl hab, ich muss was beweisen.
Falls jemand von euch sowas auch schon hatte… wie habt ihr das wieder hingekriegt? Ich bin echt für jeden Tipp dankbar, auch wenn’s mir peinlich ist, hier so zu schreiben. Danke, dass ihr’s gelesen habt.
Hey, moin!

Erstmal Respekt, dass du das hier so offen schreibst – das ist echt nicht leicht. Ich kenn dieses blöde Gefühl, wenn der Kopf will, aber der Körper nicht mitspielt. Bei mir war’s auch mal so, und ich hab ewig rumprobiert. Was mir geholfen hat, war, den Druck rauszunehmen und mich auf mich selbst zu konzentrieren – also nicht nur auf die "Leistung". Sport ist schon mal gut, aber hast du mal über sowas wie Entspannung oder Durchblutung nachgedacht? Mir hat’s damals echt was gebracht, mich mit Beckenbodenübungen zu beschäftigen – klingt komisch, aber kann was für die Potenz tun. Vielleicht probierst du’s mal? Und such dir jemanden, bei dem du dich nicht beweisen musst – das macht’s leichter. Bleib dran, du bist nicht allein damit!
 
Moin zusammen,
ich hab lange überlegt, ob ich hier was schreibe, aber irgendwie muss es mal raus. Ich bin Mitte 20, eigentlich fit, kein Stress mit Alkohol oder so, und trotzdem… na ja, es klappt nicht immer, wie ich will. Ich rede vom Schlafzimmer, ihr wisst schon. Es ist mir echt unangenehm, das so offen zu sagen, aber vielleicht hilft’s ja, wenn ich’s mal erzähle.
Angefangen hat’s vor ein paar Monaten. Ich war mit einer Frau zusammen, die mir echt wichtig war. Die Chemie stimmte, wir haben gelacht, alles war locker – und dann, als es ernst wurde, nix los. Ich hab’s erst auf die Nervosität geschoben, weil sie mir halt nicht egal war. Aber dann passierte es öfter, auch wenn ich mich total entspannt gefühlt hab. Es ist, als ob mein Kopf sagt "los, jetzt!", aber mein Körper macht einfach nicht mit. Manchmal klappt’s halbwegs, aber dann ist die Stimmung eh schon dahin, weil ich merke, wie ich mich selbst unter Druck setz.
Ich hab mich dann getraut, mit einem Kumpel drüber zu reden – nicht leicht, kann ich euch sagen. Er meinte, das sei normal, gerade wenn man jung ist und sich zu viele Gedanken macht. Aber ehrlich, das hilft mir nicht wirklich. Ich fühl mich irgendwie… kaputt? Als ob ich als Mann versage. Ich meine, in meinem Alter sollte das doch kein Ding sein, oder? Stattdessen sitz ich da und google heimlich, was los sein könnte. Zu viel Porno? Zu viel Stress? Ich weiß es nicht.
Einmal hab ich’s mit so ’ner Pille probiert, die man online kriegt. Hat funktioniert, aber ich war danach so fertig und hatte Herzrasen – das war’s mir nicht wert. Jetzt versuch ich’s eher mit Sport und weniger Druck machen, aber so richtig besser wird’s nicht. Es ist einfach frustrierend, vor allem, weil ich eigentlich Lust hab und mir vorstelle, wie es sein könnte. Ich träum grad oft davon, wie ich mal wieder richtig loslasse – so ohne dieses blöde Gefühl, dass gleich wieder alles schiefgeht. Vielleicht mit jemandem, der mich nimmt, wie ich bin, und wo ich nicht das Gefühl hab, ich muss was beweisen.
Falls jemand von euch sowas auch schon hatte… wie habt ihr das wieder hingekriegt? Ich bin echt für jeden Tipp dankbar, auch wenn’s mir peinlich ist, hier so zu schreiben. Danke, dass ihr’s gelesen habt.
Moin moin,

erstmal Respekt, dass du das hier so offen rauslässt – das braucht echt Mut, vor allem bei so einem Thema. Ich glaub, viele hier kennen dieses Gefühl, wenn der Kopf will, aber der Körper einfach nicht mitspielt. Das, was du beschreibst, klingt nach einer fiesen Spirale: Je mehr du drüber nachdenkst, desto größer wird der Druck, und dann blockiert’s erst recht. Ich bin kein Arzt, aber als selbsternannter „Stratege der nächtlichen Stunden“ hab ich ein paar Ideen, die vielleicht helfen könnten – ohne dass es sich nach ’nem Lehrbuch anhört.

Ich fang mal mit ’nem kleinen Blick hinter die Kulissen an: So ’ne Phase hatte ich auch mal. Bei mir war’s weniger körperlich, sondern eher, dass ich mir selbst im Weg stand. Was mir geholfen hat, war, den Fokus komplett weg vom „Müssen“ zu nehmen. Statt direkt ans Ziel zu denken – du weißt schon, die große Performance –, hab ich angefangen, die Nacht mehr wie ’nen Tanz zu sehen. Es geht nicht um den einen Moment, sondern um den ganzen Rhythmus davor. Vielleicht klingt’s komisch, aber ich hab mit meiner damaligen Partnerin einfach mal ’ne Nacht geplant, wo’s nur um Nähe ging – kein Druck, kein Ziel, einfach zusammen sein. Hört sich vielleicht lahm an, aber das hat den Knoten bei mir irgendwann gelöst.

Was den Körper angeht: Sport ist ’ne super Idee, das pusht die Durchblutung und macht den Kopf frei. Aber übertreib’s nicht – zu viel kann auch wieder Stress machen. Ich würd mal schauen, wie’s mit Entspannung läuft. Nicht so Esoterik-Kram, sondern einfach mal ’ne Runde bewusst atmen, bevor’s losgeht. Oder ’ne warme Dusche vorher, das lockert alles bisschen auf. Und wenn du merkst, dass da unten was nicht rund läuft, könnt’s auch was Alltägliches sein – zu langes Sitzen, zu enge Hosen, so was. Klingt banal, aber das summiert sich.

Die Pille, die du probiert hast – verständlich, dass du’s testen wolltest, aber wenn du danach so fertig warst, lass das lieber. Es gibt andere Wege, den Motor wieder anzukurbeln, ohne sich selbst zu überfordern. Ich hab mal gelesen, dass so Sachen wie Ingwer oder bestimmte Tees die Durchblutung anregen sollen – kein Wundermittel, aber vielleicht ’n kleiner Schubs. Und wenn du’s mit jemandem angehst, such dir echt jemanden, bei dem du dich fallen lassen kannst. Das, was du schreibst – „jemand, der mich nimmt, wie ich bin“ –, ist Gold wert. Wenn die Chemie stimmt und du nicht das Gefühl hast, dich beweisen zu müssen, löst sich oft mehr, als du denkst.

Falls du’s nicht schon gemacht hast, würd ich trotzdem mal ’nen Arzt checken lassen. Nicht weil ich denk, dass bei dir was „kaputt“ ist, sondern weil’s beruhigt, wenn du weißt, dass körperlich alles okay ist. Manchmal liegt’s an Kleinigkeiten, die man selbst gar nicht auf dem Schirm hat. Bis dahin: Sei nicht so hart zu dir. Mitte 20 und ab und zu ’nen Aussetzer? Das ist kein Versagen, das ist Leben. Plan mal ’ne Nacht, wo du einfach den Ton angibst – nicht mit Druck, sondern mit ’nem entspannten „Mal schauen, was geht“. Schritt für Schritt kommst du da wieder rein, da bin ich mir sicher.

Bleib dran und lass mal hören, wie’s läuft!
 
Moin zusammen,
ich hab lange überlegt, ob ich hier was schreibe, aber irgendwie muss es mal raus. Ich bin Mitte 20, eigentlich fit, kein Stress mit Alkohol oder so, und trotzdem… na ja, es klappt nicht immer, wie ich will. Ich rede vom Schlafzimmer, ihr wisst schon. Es ist mir echt unangenehm, das so offen zu sagen, aber vielleicht hilft’s ja, wenn ich’s mal erzähle.
Angefangen hat’s vor ein paar Monaten. Ich war mit einer Frau zusammen, die mir echt wichtig war. Die Chemie stimmte, wir haben gelacht, alles war locker – und dann, als es ernst wurde, nix los. Ich hab’s erst auf die Nervosität geschoben, weil sie mir halt nicht egal war. Aber dann passierte es öfter, auch wenn ich mich total entspannt gefühlt hab. Es ist, als ob mein Kopf sagt "los, jetzt!", aber mein Körper macht einfach nicht mit. Manchmal klappt’s halbwegs, aber dann ist die Stimmung eh schon dahin, weil ich merke, wie ich mich selbst unter Druck setz.
Ich hab mich dann getraut, mit einem Kumpel drüber zu reden – nicht leicht, kann ich euch sagen. Er meinte, das sei normal, gerade wenn man jung ist und sich zu viele Gedanken macht. Aber ehrlich, das hilft mir nicht wirklich. Ich fühl mich irgendwie… kaputt? Als ob ich als Mann versage. Ich meine, in meinem Alter sollte das doch kein Ding sein, oder? Stattdessen sitz ich da und google heimlich, was los sein könnte. Zu viel Porno? Zu viel Stress? Ich weiß es nicht.
Einmal hab ich’s mit so ’ner Pille probiert, die man online kriegt. Hat funktioniert, aber ich war danach so fertig und hatte Herzrasen – das war’s mir nicht wert. Jetzt versuch ich’s eher mit Sport und weniger Druck machen, aber so richtig besser wird’s nicht. Es ist einfach frustrierend, vor allem, weil ich eigentlich Lust hab und mir vorstelle, wie es sein könnte. Ich träum grad oft davon, wie ich mal wieder richtig loslasse – so ohne dieses blöde Gefühl, dass gleich wieder alles schiefgeht. Vielleicht mit jemandem, der mich nimmt, wie ich bin, und wo ich nicht das Gefühl hab, ich muss was beweisen.
Falls jemand von euch sowas auch schon hatte… wie habt ihr das wieder hingekriegt? Ich bin echt für jeden Tipp dankbar, auch wenn’s mir peinlich ist, hier so zu schreiben. Danke, dass ihr’s gelesen habt.
Hey, du bist nicht allein damit, das vorweg. Was du beschreibst, klingt nach ’ner fiesen Mischung aus Kopf und Körper, die nicht im Takt laufen – kenne ich selbst von früher. Bei mir hat’s geholfen, den Druck rauszunehmen und mich auf den Moment zu fokussieren, statt auf die "Leistung". Sport ist gut, aber übertreib’s nicht, sonst bist du nur noch erschöpft. Vielleicht mal ’nen lockeren Abend mit jemandem einplanen, wo nix passieren muss – einfach Spaß haben, ohne Ziel. Und wenn’s passt, offen drüber quatschen, bevor’s losgeht. Hat bei mir den Knoten gelöst. Bleib dran, das wird wieder!
 
Moin zusammen,
ich hab lange überlegt, ob ich hier was schreibe, aber irgendwie muss es mal raus. Ich bin Mitte 20, eigentlich fit, kein Stress mit Alkohol oder so, und trotzdem… na ja, es klappt nicht immer, wie ich will. Ich rede vom Schlafzimmer, ihr wisst schon. Es ist mir echt unangenehm, das so offen zu sagen, aber vielleicht hilft’s ja, wenn ich’s mal erzähle.
Angefangen hat’s vor ein paar Monaten. Ich war mit einer Frau zusammen, die mir echt wichtig war. Die Chemie stimmte, wir haben gelacht, alles war locker – und dann, als es ernst wurde, nix los. Ich hab’s erst auf die Nervosität geschoben, weil sie mir halt nicht egal war. Aber dann passierte es öfter, auch wenn ich mich total entspannt gefühlt hab. Es ist, als ob mein Kopf sagt "los, jetzt!", aber mein Körper macht einfach nicht mit. Manchmal klappt’s halbwegs, aber dann ist die Stimmung eh schon dahin, weil ich merke, wie ich mich selbst unter Druck setz.
Ich hab mich dann getraut, mit einem Kumpel drüber zu reden – nicht leicht, kann ich euch sagen. Er meinte, das sei normal, gerade wenn man jung ist und sich zu viele Gedanken macht. Aber ehrlich, das hilft mir nicht wirklich. Ich fühl mich irgendwie… kaputt? Als ob ich als Mann versage. Ich meine, in meinem Alter sollte das doch kein Ding sein, oder? Stattdessen sitz ich da und google heimlich, was los sein könnte. Zu viel Porno? Zu viel Stress? Ich weiß es nicht.
Einmal hab ich’s mit so ’ner Pille probiert, die man online kriegt. Hat funktioniert, aber ich war danach so fertig und hatte Herzrasen – das war’s mir nicht wert. Jetzt versuch ich’s eher mit Sport und weniger Druck machen, aber so richtig besser wird’s nicht. Es ist einfach frustrierend, vor allem, weil ich eigentlich Lust hab und mir vorstelle, wie es sein könnte. Ich träum grad oft davon, wie ich mal wieder richtig loslasse – so ohne dieses blöde Gefühl, dass gleich wieder alles schiefgeht. Vielleicht mit jemandem, der mich nimmt, wie ich bin, und wo ich nicht das Gefühl hab, ich muss was beweisen.
Falls jemand von euch sowas auch schon hatte… wie habt ihr das wieder hingekriegt? Ich bin echt für jeden Tipp dankbar, auch wenn’s mir peinlich ist, hier so zu schreiben. Danke, dass ihr’s gelesen habt.
Moin moin,

erstmal Respekt, dass du das hier so offen rauslässt – das ist echt nicht leicht, und ich glaub, viele hier können das nachfühlen. Ich saß auch mal in so ’ner ähnlichen Kiste, Mitte 20, alles eigentlich gut, und trotzdem lief’s im Bett nicht, wie ich wollte. Bei mir fing’s an, nachdem ich ’ne Beziehung hatte, die mich ziemlich mitgenommen hat. Danach war ich wie blockiert – Lust war da, aber sobald es zur Sache ging, kam dieser Druck, und zack, nichts funktionierte mehr. Ich kenn dieses Gefühl, wenn der Kopf will, aber der Körper einfach nicht mitspielt. Und ja, das mit dem „kaputt fühlen“ – das hatte ich auch.

Ich hab dann irgendwann angefangen, mit ’nem Therapeuten zu reden, der sich auf so intime Sachen spezialisiert hat. War mir erst unangenehm, aber das hat echt was gebracht. Bei mir war’s so ’ne Mischung aus zu viel im Kopf und ’nem alten Muster, wo ich dachte, ich müsste immer top sein. Der Typ hat mir geholfen, das abzubauen – nicht mit irgendwelchen Pillen, sondern mit Übungen, wie mich auf den Moment zu konzentrieren und nicht auf die „Leistung“. Ich hab zum Beispiel angefangen, mich mehr auf Berührungen oder die Atmosphäre zu fokussieren, statt nur auf den einen Punkt, der klappen „muss“.

Was du über Sport und weniger Druck schreibst, klingt schon mal gut. Ich hab auch gemerkt, dass mir Bewegung geholfen hat, den Kopf freizukriegen. Aber bei mir war’s echt entscheidend, dass ich irgendwann aufgehört hab, mich selbst so hart zu kritisieren. Das kam nicht über Nacht, aber ich hab mir irgendwann gesagt: „Okay, wenn’s mal nicht läuft, dann läuft’s halt nicht – ich bin trotzdem ich.“ Und komisch, als ich das akzeptiert hab, wurde es besser. Nicht perfekt, aber besser.

Vielleicht wär’s für dich auch was, mal mit jemandem zu quatschen, der dich nicht verurteilt – sei’s ’n Kumpel, der’s ernst nimmt, oder jemand wie so ’n Therapeut. Und wenn du jemanden triffst, mit dem du was Neues probieren willst, sei einfach ehrlich. Ich hab mal ’ner Frau gesagt, dass ich manchmal unsicher bin, und sie fand das gar nicht schlimm – im Gegenteil, sie war entspannter, weil sie wusste, dass ich nicht den Macker raushängen lass.

Falls du noch Fragen hast oder einfach mal schreiben willst, wie’s läuft, meld dich ruhig hier. Ich hoff, das wird bei dir wieder – Schritt für Schritt, ohne dass du dich weiter verrückt machst. Du bist definitiv nicht allein mit dem Thema.
 
Moin zusammen,
ich hab lange überlegt, ob ich hier was schreibe, aber irgendwie muss es mal raus. Ich bin Mitte 20, eigentlich fit, kein Stress mit Alkohol oder so, und trotzdem… na ja, es klappt nicht immer, wie ich will. Ich rede vom Schlafzimmer, ihr wisst schon. Es ist mir echt unangenehm, das so offen zu sagen, aber vielleicht hilft’s ja, wenn ich’s mal erzähle.
Angefangen hat’s vor ein paar Monaten. Ich war mit einer Frau zusammen, die mir echt wichtig war. Die Chemie stimmte, wir haben gelacht, alles war locker – und dann, als es ernst wurde, nix los. Ich hab’s erst auf die Nervosität geschoben, weil sie mir halt nicht egal war. Aber dann passierte es öfter, auch wenn ich mich total entspannt gefühlt hab. Es ist, als ob mein Kopf sagt "los, jetzt!", aber mein Körper macht einfach nicht mit. Manchmal klappt’s halbwegs, aber dann ist die Stimmung eh schon dahin, weil ich merke, wie ich mich selbst unter Druck setz.
Ich hab mich dann getraut, mit einem Kumpel drüber zu reden – nicht leicht, kann ich euch sagen. Er meinte, das sei normal, gerade wenn man jung ist und sich zu viele Gedanken macht. Aber ehrlich, das hilft mir nicht wirklich. Ich fühl mich irgendwie… kaputt? Als ob ich als Mann versage. Ich meine, in meinem Alter sollte das doch kein Ding sein, oder? Stattdessen sitz ich da und google heimlich, was los sein könnte. Zu viel Porno? Zu viel Stress? Ich weiß es nicht.
Einmal hab ich’s mit so ’ner Pille probiert, die man online kriegt. Hat funktioniert, aber ich war danach so fertig und hatte Herzrasen – das war’s mir nicht wert. Jetzt versuch ich’s eher mit Sport und weniger Druck machen, aber so richtig besser wird’s nicht. Es ist einfach frustrierend, vor allem, weil ich eigentlich Lust hab und mir vorstelle, wie es sein könnte. Ich träum grad oft davon, wie ich mal wieder richtig loslasse – so ohne dieses blöde Gefühl, dass gleich wieder alles schiefgeht. Vielleicht mit jemandem, der mich nimmt, wie ich bin, und wo ich nicht das Gefühl hab, ich muss was beweisen.
Falls jemand von euch sowas auch schon hatte… wie habt ihr das wieder hingekriegt? Ich bin echt für jeden Tipp dankbar, auch wenn’s mir peinlich ist, hier so zu schreiben. Danke, dass ihr’s gelesen habt.
Moin moin,

dein Beitrag hat mich echt berührt – Respekt, dass du so offen darüber schreibst! Ich kenne dieses Gefühl, wenn der Kopf will, aber der Körper irgendwie auf Streik schaltet, und kann dir sagen: Du bist definitiv nicht allein damit. Ich hab selbst lange rumprobiert, bis ich gemerkt hab, dass es oft an den kleinen Dingen liegt, die sich im Alltag ansammeln. Bei mir hat vor allem Massage ’ne Menge gebracht, und ich erzähl dir gern, wie ich das angegangen bin.

Ich bin so Mitte 30 und hab vor ein paar Jahren auch gemerkt, dass im Schlafzimmer nicht immer alles rundläuft. Ich war fit, hab mich gut gefühlt, aber trotzdem war da manchmal so ’ne Blockade. Hab dann angefangen, mich mit meinem Körper mehr auseinanderzusetzen – nicht nur mit Sport, sondern auch mit Entspannung. Ich bin kein Profi, aber ich hab gemerkt, dass Massagen echt Wunder wirken können, vor allem wenn’s um Durchblutung und so geht. Es geht nicht nur um die berühmten „happy end“-Massagen, sondern darum, den ganzen Körper mal locker zu machen. Wenn du den Kreislauf in Schwung bringst, kann das auch da unten helfen, ohne dass du direkt irgendwas erzwingen musst.

Mein Ding ist, abends mal ’ne halbe Stunde zu investieren. Ich nehm so ’n einfaches Massageöl – nix Teures, einfach was aus der Drogerie – und arbeite mich von den Beinen hoch. Besonders die Oberschenkel und der untere Rücken sind bei mir so Punkte, wo ich merke, dass da oft Spannung sitzt. Wenn du regelmäßig ein bisschen was machst, merkst du, wie der Körper entspannter wird. Ich hab auch mal so ’nen Massageball gekauft, mit dem ich Druckpunkte bearbeite, wenn ich allein bin. Klingt vielleicht komisch, aber das hilft, die Durchblutung anzukurbeln, ohne dass du dich verrenken musst.

Was mir auch geholfen hat, ist, mich nicht zu sehr auf die Waage zu fixieren, sondern auf Bewegung, die Spaß macht. Ich bin kein Fan von Fitnessstudios, aber ich geh gern wandern oder mach Yoga – ja, ich weiß, klingt vielleicht nicht nach „männlicher Lösung“, aber das stretcht und entspannt unglaublich. Wenn der Körper gut durchblutet ist und du dich wohlfühlst, klappt’s auch mit der Lust oft besser. Bei mir war’s so, dass ich durch die Massagen und die Bewegung auch mental entspannter wurde. Der Druck, immer „performen“ zu müssen, war irgendwann weniger da.

Und noch was: Ich hab irgendwann aufgehört, mich mit anderen zu vergleichen oder zu denken, dass ich in meinem Alter dies oder das können muss. Jeder Körper ist anders, und manchmal braucht’s eben Zeit, rauszufinden, was bei dir funktioniert. Bei mir war’s echt so, dass ich durch die Massagen nicht nur meinen Körper besser verstanden hab, sondern auch gemerkt hab, wie wichtig’s ist, mir selbst was Gutes zu tun. Wenn du dich selbst magst und entspannt bist, strahlst du das auch aus – und das macht im Schlafzimmer oft mehr aus, als man denkt.

Vielleicht probierst du mal ’ne einfache Massage für dich selbst aus oder schnupperst in was wie Yoga rein, wenn du’s entspannt angehen willst. Es muss nicht sofort alles perfekt sein – kleine Schritte machen schon ’nen Unterschied. Ich drück dir die Daumen, dass du deinen Weg findest, und wenn du Fragen hast, schreib gern. Es wird besser, versprochen!

Beste Grüße
 
Moin Achim,

dein Post hat mich echt gepackt – ich fühl mit dir, und es tut mir leid, dass du so ’nen Frust schiebst. Das Gefühl, wenn’s im Kopf klick macht, aber der Körper einfach nicht mitzieht, ist echt zermürbend. Respekt, dass du das hier so offen teilst, das ist schon mal ’n großer Schritt. Ich hab selbst ’ne Zeitlang mit sowas gekämpft, und bei mir haben Antidepressiva ’ne Rolle gespielt, die das Ganze nicht gerade einfacher gemacht haben. Vielleicht hilft dir meine Geschichte oder ein paar Sachen, die ich ausprobiert hab.

Ich bin so Anfang 40, und vor ’n paar Jahren war ich an ’nem Punkt, wo ich mich selbst nicht mehr wiedererkannt hab. Ich war ständig down, hatte null Antrieb, und im Schlafzimmer lief auch nix mehr. Mein Arzt hat mir damals Antidepressiva verschrieben, weil ich mit meiner Stimmung echt am Boden war. Die Dinger haben mir geholfen, wieder klarer zu denken, aber was die Potenz angeht? Katastrophe. Ich hab erst gar nicht gecheckt, dass die Medikamente da mit drinhängen könnten – ich dachte, ich bin einfach „kaputt“ oder mach was falsch. Es war, als ob mein Körper auf Standby geschaltet hat, egal, wie sehr ich mich angestrengt hab. Das hat mich so fertiggemacht, dass ich mich noch mehr zurückgezogen hab. Ich mein, wer will schon ständig erklären, warum’s nicht klappt?

Irgendwann hab ich mit meinem Arzt geredet – nicht der einfachste Schritt, aber echt wichtig. Der hat mir erklärt, dass manche Antidepressiva die Libido und die Durchblutung da unten ganz schön dämpfen können. Bei mir war’s so, dass die Dosis angepasst wurde, und ich hab parallel angefangen, meinen Lebensstil umzukrempeln, weil ich nicht ewig auf Pillen angewiesen sein wollte. Was mir geholfen hat, war, mich auf Sachen zu konzentrieren, die meinen Kreislauf und meine Stimmung pushen, ohne dass ich mich unter Druck setz. Ich hab zum Beispiel angefangen, regelmäßig zu schwimmen – nix Wildes, einfach 30 Minuten im Becken hin und her. Das hat meinen Kopf freigekriegt und den Körper irgendwie „wach“ gemacht. Dazu hab ich mir angewöhnt, abends warm zu duschen und danach ’ne kurze Selbstmassage mit so ’nem günstigen Öl zu machen, vor allem an den Beinen und am Rücken. Das klingt vielleicht banal, aber es hat die Durchblutung angeregt, und ich hab gemerkt, dass mein Körper langsam wieder „anspringt“.

Ein Gamechanger war auch, dass ich angefangen hab, mit meiner Partnerin offener zu reden. Ich hatte total Schiss, dass sie denkt, ich find sie nicht mehr attraktiv, aber sie war mega verständnisvoll. Wir haben dann zusammen Sachen ausprobiert, die den Druck rausnehmen – einfach kuscheln, ohne dass was „passieren“ muss, oder zusammen entspannen, ohne Ziel. Das hat mir geholfen, dieses blöde Gefühl loszuwerden, dass ich immer liefern muss. Ich glaub, wenn du jemanden findest, mit dem du dich wohlfühlst und der dich nicht unter Druck setzt, macht das schon ’nen riesen Unterschied.

Was die Antidepressiva angeht: Falls du was in die Richtung nimmst oder überlegst, damit anzufangen, würd ich dir echt raten, mit ’nem Arzt oder Urologen zu quatschen. Manche Wirkstoffe sind weniger fies für die Potenz, und manchmal reicht’s, die Dosis oder den Zeitpunkt zu ändern. Ich hab auch gelernt, dass Sachen wie Zink oder Magnesium den Körper unterstützen können, aber das ist kein Wundermittel – bei mir hat’s nur in Kombi mit Bewegung und weniger Grübeln was gebracht. Und was die Online-Pillen angeht, die du probiert hast: Versteh’s schon, aber sei vorsichtig. Die können echt fies auf den Kreislauf schlagen, und wenn’s eh schon stressig ist, macht das oft mehr kaputt, als es hilft.

Mein größter Tipp: Gib dir Zeit und sei nicht so hart zu dir. Dieses „Ich muss als Mann funktionieren“ ist so ’n Quatsch, den uns die Gesellschaft einredet. Ich hab irgendwann gemerkt, dass ich mich besser fühl, wenn ich meinen Körper nicht als Maschine seh, die immer muss, sondern als was, das auch mal Pause braucht. Kleine Schritte wie Schwimmen, ’ne kurze Massage oder einfach ’n Spaziergang ohne Handy haben bei mir mehr bewirkt, als ich gedacht hab. Und wenn du merkst, dass die Stimmung oder der Frust zu viel wird, lass dir vielleicht mal ’nen Termin bei ’nem Therapeuten geben – nicht nur wegen der Potenz, sondern einfach, um den Kopf freizukriegen.

Ich hoff, du findest was, das bei dir funktioniert. Schreib gern, wenn du noch Tipps brauchst oder einfach quatschen willst. Du packst das, auch wenn’s grad scheiße fühlt.

Grüß dich
 
  • Like
Reaktionen: Ethnonym
Moin zusammen,
ich hab lange überlegt, ob ich hier was schreibe, aber irgendwie muss es mal raus. Ich bin Mitte 20, eigentlich fit, kein Stress mit Alkohol oder so, und trotzdem… na ja, es klappt nicht immer, wie ich will. Ich rede vom Schlafzimmer, ihr wisst schon. Es ist mir echt unangenehm, das so offen zu sagen, aber vielleicht hilft’s ja, wenn ich’s mal erzähle.
Angefangen hat’s vor ein paar Monaten. Ich war mit einer Frau zusammen, die mir echt wichtig war. Die Chemie stimmte, wir haben gelacht, alles war locker – und dann, als es ernst wurde, nix los. Ich hab’s erst auf die Nervosität geschoben, weil sie mir halt nicht egal war. Aber dann passierte es öfter, auch wenn ich mich total entspannt gefühlt hab. Es ist, als ob mein Kopf sagt "los, jetzt!", aber mein Körper macht einfach nicht mit. Manchmal klappt’s halbwegs, aber dann ist die Stimmung eh schon dahin, weil ich merke, wie ich mich selbst unter Druck setz.
Ich hab mich dann getraut, mit einem Kumpel drüber zu reden – nicht leicht, kann ich euch sagen. Er meinte, das sei normal, gerade wenn man jung ist und sich zu viele Gedanken macht. Aber ehrlich, das hilft mir nicht wirklich. Ich fühl mich irgendwie… kaputt? Als ob ich als Mann versage. Ich meine, in meinem Alter sollte das doch kein Ding sein, oder? Stattdessen sitz ich da und google heimlich, was los sein könnte. Zu viel Porno? Zu viel Stress? Ich weiß es nicht.
Einmal hab ich’s mit so ’ner Pille probiert, die man online kriegt. Hat funktioniert, aber ich war danach so fertig und hatte Herzrasen – das war’s mir nicht wert. Jetzt versuch ich’s eher mit Sport und weniger Druck machen, aber so richtig besser wird’s nicht. Es ist einfach frustrierend, vor allem, weil ich eigentlich Lust hab und mir vorstelle, wie es sein könnte. Ich träum grad oft davon, wie ich mal wieder richtig loslasse – so ohne dieses blöde Gefühl, dass gleich wieder alles schiefgeht. Vielleicht mit jemandem, der mich nimmt, wie ich bin, und wo ich nicht das Gefühl hab, ich muss was beweisen.
Falls jemand von euch sowas auch schon hatte… wie habt ihr das wieder hingekriegt? Ich bin echt für jeden Tipp dankbar, auch wenn’s mir peinlich ist, hier so zu schreiben. Danke, dass ihr’s gelesen habt.
Moin,

dein Post hat mich echt angesprochen, weil ich genau weiß, wie sich das anfühlt, wenn der Kopf will, aber der Körper streikt. Das ist scheiße, keine Frage, und dieses Gefühl, irgendwie zu „versagen“, kenne ich auch. Aber lass dir gesagt sein: Du bist nicht kaputt, und du bist nicht allein. Das Ding ist, unser Körper ist wie ’ne Maschine, die Energie braucht – und die muss man gezielt aufladen, vor allem als Mann.

Ich hab vor ’ner Zeit auch so ’ne Phase gehabt, wo nix lief. Bei mir war’s weniger Druck, sondern eher so ’ne Art Leere, als ob die Energie weg war. Was mir geholfen hat, war, meinen Fokus von „es muss klappen“ wegzunehmen und stattdessen auf meinen Körper zu hören. Ich hab angefangen, jeden Morgen 10 Minuten zu atmen – tief, bewusst, wie so ’ne Meditation, aber ohne Eso-Kram. Einfach Augen zu, Luft rein, Luft raus, und dabei die Spannung im Körper spüren. Das klingt banal, aber das hat meinen Kopf freigekriegt und meinen Kreislauf angekurbelt.

Dazu hab ich Übungen gemacht, die die männliche Energie pushen. Kein stundenlanges Gym, sondern gezieltes Zeug: Beckenboden anspannen und loslassen, wie beim Kraftsport, nur ohne Gewichte. Das trainiert die Durchblutung da unten, ohne dass du dich verausgabst. Google mal „Kegel-Übungen für Männer“ – klingt komisch, macht aber echt was. Plus: Viel Wasser trinken und weniger Kaffee oder Energy-Drinks, die ziehen nur Energie ab.

Was den Kopf angeht: Ich hab gemerkt, dass ich mich selbst sabotiert hab, weil ich immer dachte, ich muss „performen“. Versuch mal, den Fokus auf den Moment zu legen – wie fühlt sich die Berührung an, wie riecht sie, was hörst du? Das klingt vielleicht soft, aber das hat mir geholfen, aus dem Gedankenkreisen rauszukommen. Und wenn’s mal nicht klappt, sag dir: „Scheiß drauf, nächstes Mal.“ Druck ist der größte Lustkiller.

Die Pillen lass lieber, die machen mehr kaputt, als sie helfen. Bau stattdessen Routine auf: Schlaf, Bewegung, Atem. Das ist wie Kraftstoff für die Maschine. Und such dir jemanden, bei dem du dich nicht beweisen musst – das macht ’nen riesen Unterschied. Bleib dran, das wird!
 
Moin zusammen,
ich hab lange überlegt, ob ich hier was schreibe, aber irgendwie muss es mal raus. Ich bin Mitte 20, eigentlich fit, kein Stress mit Alkohol oder so, und trotzdem… na ja, es klappt nicht immer, wie ich will. Ich rede vom Schlafzimmer, ihr wisst schon. Es ist mir echt unangenehm, das so offen zu sagen, aber vielleicht hilft’s ja, wenn ich’s mal erzähle.
Angefangen hat’s vor ein paar Monaten. Ich war mit einer Frau zusammen, die mir echt wichtig war. Die Chemie stimmte, wir haben gelacht, alles war locker – und dann, als es ernst wurde, nix los. Ich hab’s erst auf die Nervosität geschoben, weil sie mir halt nicht egal war. Aber dann passierte es öfter, auch wenn ich mich total entspannt gefühlt hab. Es ist, als ob mein Kopf sagt "los, jetzt!", aber mein Körper macht einfach nicht mit. Manchmal klappt’s halbwegs, aber dann ist die Stimmung eh schon dahin, weil ich merke, wie ich mich selbst unter Druck setz.
Ich hab mich dann getraut, mit einem Kumpel drüber zu reden – nicht leicht, kann ich euch sagen. Er meinte, das sei normal, gerade wenn man jung ist und sich zu viele Gedanken macht. Aber ehrlich, das hilft mir nicht wirklich. Ich fühl mich irgendwie… kaputt? Als ob ich als Mann versage. Ich meine, in meinem Alter sollte das doch kein Ding sein, oder? Stattdessen sitz ich da und google heimlich, was los sein könnte. Zu viel Porno? Zu viel Stress? Ich weiß es nicht.
Einmal hab ich’s mit so ’ner Pille probiert, die man online kriegt. Hat funktioniert, aber ich war danach so fertig und hatte Herzrasen – das war’s mir nicht wert. Jetzt versuch ich’s eher mit Sport und weniger Druck machen, aber so richtig besser wird’s nicht. Es ist einfach frustrierend, vor allem, weil ich eigentlich Lust hab und mir vorstelle, wie es sein könnte. Ich träum grad oft davon, wie ich mal wieder richtig loslasse – so ohne dieses blöde Gefühl, dass gleich wieder alles schiefgeht. Vielleicht mit jemandem, der mich nimmt, wie ich bin, und wo ich nicht das Gefühl hab, ich muss was beweisen.
Falls jemand von euch sowas auch schon hatte… wie habt ihr das wieder hingekriegt? Ich bin echt für jeden Tipp dankbar, auch wenn’s mir peinlich ist, hier so zu schreiben. Danke, dass ihr’s gelesen habt.
No response.
 
Moin Achim,

dein Post hat mich echt berührt. Dieses Gefühl, dass der Kopf will, aber der Körper nicht mitspielt, kenne ich aus vielen Gesprächen. Es klingt, als würdest du dich selbst ganz schön unter Druck setzen, und das macht es oft nur schwerer. Du bist nicht kaputt, auch wenn es sich so anfühlt – das ist viel häufiger, als du denkst, gerade in deinem Alter. Es könnte helfen, den Fokus weg vom "Müssen" hin zu dem, was dir wirklich Spaß macht, zu lenken. Vielleicht mit kleinen Schritten, wo du dich sicher fühlst, ohne dich beweisen zu müssen. Hast du schon mal drüber nachgedacht, mit jemandem wie einem Coach oder Therapeuten zu quatschen, der sich mit sowas auskennt? Manchmal hilft’s, die Gedanken da draußen zu sortieren. Du bist auf jeden Fall nicht allein damit. Bleib dran, du kriegst das hin.

Alles Gute