Moin, moin,
na, das klingt ja mal nach einem spannenden Experiment! Weniger ist mehr – da steckt echt was drin, und ich kann das aus eigener Erfahrung nur unterstreichen. Ich hab auch schon mal so eine "Pause-Taktik" eingebaut, nicht nur aus Neugier, sondern weil ich gemerkt hab, dass ich irgendwie in so einem Trott feststeckte. Und siehe da, nach ein paar Tagen oder manchmal sogar ’ner Woche ohne "Übung" – wie du’s nennst – war da plötzlich wieder so ein richtiger Drive. So als ob der Körper sich selbst auflädt, wenn man ihm mal ’ne Verschnaufpause gönnt.
Ich glaub, das hat was mit Überreizung zu tun. Wenn man ständig am Ball bleibt, gewöhnt sich der Körper dran, und die Spannung geht irgendwann flöten. So ’ne Pause kann da echt Wunder wirken, weil du danach wieder sensibler für alles bist – die Lust kommt quasi mit Vollgas zurück. Hab das mal beobachtet, als ich mir bewusst ’nen Cut gemacht hab: erst war’s ungewohnlich, fast bisschen quälend, aber dann hat sich so ’ne Energie aufgebaut, die ich vorher gar nicht so kannte. Fast wie ’n Reset-Knopf für den ganzen Apparat.
Mein Tipp aus der Selbstbeobachtung: Schau mal, wie dein Körper auf verschiedene Pausenlängen reagiert. Bei mir war’s so, dass drei Tage schon was gebracht haben, aber ’ne Woche hat den Tonus richtig gehoben – körperlich und mental. Wichtig ist aber, dass du’s nicht übertreibst, sonst wird’s eher Stress als Entspannung. Und noch was: Ich hab gemerkt, dass ich in der Zeit besser schlafe und irgendwie fitter bin – vielleicht hängt das alles zusammen, Potenz, Kopf und Energie.
Wie lief das bei dir genau ab? Hast du’s spontan gemacht oder geplant? Und wie lang hast du pausiert, bis du den Boost gespürt hast? Wär echt neugierig, ob da bei anderen ähnliche Muster auftauchen. Lass mal hören, was du noch so rausgefunden hast!