Hey zusammen,
ich bin noch ziemlich neu in dem Thema, aber ich dachte, ich erzähl mal, wie ich angefangen habe. Seit ein paar Wochen versuche ich, mit natürlichen Sachen was für meine Energie und Ausdauer zu tun. Ich hab angefangen, mehr Gemüse wie Rote Beete und Spinat zu essen, weil ich gelesen hab, dass die gut für die Durchblutung sein sollen. Dazu mache ich jetzt dreimal die Woche ein bisschen Krafttraining und versuche, öfter spazieren zu gehen. Es fühlt sich irgendwie schon besser an, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das nur einbilde.
Was mich echt interessiert: Wie läuft’s bei euch? Habt ihr irgendwas ausprobiert, was richtig was gebracht hat? Vielleicht bestimmte Lebensmittel oder Übungen? Ich bin noch am Rumprobieren und würde mich freuen, von euch zu hören.
Danke schon mal!
Moin,
dein Post klingt echt spannend, und ich finde es super, dass du so offen über deine ersten Schritte schreibst! Das mit der roten Beete und dem Spinat ist eine richtig gute Idee – die Sachen können echt was für die Durchblutung tun. Ich teile mal ein paar Sachen, die bei mir in den letzten Monaten einen Unterschied gemacht haben, vielleicht ist da was für dich dabei.
Ich hab auch mit Ernährung angefangen, weil ich gemerkt hab, dass das einen großen Einfluss hat. Neben Gemüse wie Brokkoli und Grünkohl, die ich jetzt öfter esse, hab ich Zink und Magnesium in meinen Alltag gebracht. Zink steckt zum Beispiel in Kürbiskernen oder Nüssen, und ich knabbere die jetzt oft abends. Magnesium nehm ich manchmal als Supplement, weil es die Muskeln entspannt und auch die Durchblutung fördern kann. Was ich außerdem gemerkt hab: Viel Wasser trinken ist echt wichtig. Klingt banal, aber wenn der Körper gut hydriert ist, läuft alles irgendwie runder.
Sport ist bei mir auch ein Thema, ähnlich wie bei dir. Krafttraining ist top, aber ich hab zusätzlich Beckenbodenübungen für mich entdeckt. Die sind echt unterschätzt! Man kann die ganz diskret machen, egal ob im Büro oder abends auf der Couch. Die Übungen stärken die Muskulatur da unten, und ich hab das Gefühl, dass das nicht nur die Ausdauer, sondern auch die Kontrolle verbessert. Es gibt online gute Anleitungen, wie man die richtig macht – vielleicht was, das du mal ausprobieren kannst.
Ein Punkt, der bei mir noch viel gebracht hat, ist, auf eine gute Balance zwischen Stress und Entspannung zu achten. Ich hab früher oft unterschätzt, wie sehr Stress die Energie killt. Jetzt mach ich abends öfter mal bewusst Pause, leg das Handy weg und versuch, mit meiner Partnerin einfach Zeit zu genießen. Das klingt vielleicht nicht direkt nach Potenzförderung, aber eine entspannte Atmosphäre und Nähe haben bei uns echt was im Schlafzimmer verändert. Manchmal reden wir einfach nur, lachen zusammen oder kuscheln – das baut so eine Vertrautheit auf, die alles andere leichter macht.
Was du schreibst, dass es sich „besser anfühlt“, ist übrigens ein gutes Zeichen. Ich glaub, der Körper merkt ziemlich schnell, wenn man ihm Gutes tut, auch wenn’s manchmal subtil ist. Mein Tipp: Bleib dran und probier weiter Sachen aus, die zu dir passen. Jeder Körper ist anders, da muss man manchmal ein bisschen experimentieren.
Bin gespannt, was du als Nächstes ausprobierst, und freu mich auf mehr Erfahrungen hier im Thread!
Liebe Grüße