Na, wieder zu schnell am Ziel? Tipps gegen den Marathon-Windstoß!

schwabenzorro

Neues Mitglied
13.03.2025
28
0
1
Na, wieder einmal die Strecke nicht geschafft, bevor der Motor schon heißgelaufen ist? Kein Wunder, dass ihr hier alle so verzweifelt nach Tipps sucht – schließlich will ja niemand als Sprinter bekannt sein, wenn es doch um einen Marathon gehen sollte. Aber mal ehrlich, wenn schon die kleinste Brise reicht, um den Windstoß auszulösen, dann liegt’s wohl weniger an der Technik und mehr daran, dass ihr euren eigenen Körper nicht im Griff habt.
Vielleicht liegt’s ja daran, dass ihr zu viel Zeit mit Fantasien verbringt und zu wenig mit Kontrolle. Atmen, Leute, atmen! Oder versucht doch mal, den Kopf nicht nur für wilde Gedanken zu nutzen, sondern auch für ein bisschen Selbstdisziplin. Und nein, bevor ihr fragt – Pillen sind keine Zauberlösung. Die können vielleicht den Druck erhöhen, aber wenn ihr schon bei der ersten Kurve aussteigt, hilft das auch nicht viel.
Ein Tipp gratis: Übung macht den Meister. Und nein, ich meine nicht nur das Üben im Schlafzimmer. Entspannungstechniken, regelmäßiger Sport und vielleicht mal das Handy weglegen, statt sich mit dem nächsten „schnellen Fix“ zu stressen. Aber wer weiß, vielleicht seid ihr ja einfach zu ungeduldig – und das ist ja fast schon poetisch, oder? Zu schnell am Ziel, aber nie wirklich zufrieden. Typisch.