Natürliche Potenzförderung ab 60: Warum die Statistiken oft lügen

BirgitN

Mitglied
12.03.2025
30
7
8
Hallo zusammen,
habt ihr euch mal die Zahlen zu Potenzmitteln bei Männern über 60 angeschaut? Offiziell heißt es, nur 20-30 % hätten Probleme – aber Studien basieren oft auf Selbstauskunft. Wer gibt schon gern zu, dass es nicht mehr läuft? Dazu kommen die Werbeversprechen von "natürlichen Boostern", die meist nur den Geldbeutel leeren. Statistisch sinkt die Testosteronproduktion ab 60 jährlich um 1 %, doch Lebensstil wird oft unterschätzt. Die Realität zeigt: Ernährung und Bewegung schlagen viele Pillen – aber das wird in den Daten gern verschwiegen. Was denkt ihr?
 
Moin moin,

die Selbstauskunft verzerrt die Zahlen eindeutig – wer redet schon offen über solche Themen? Und ja, Testosteron sinkt, aber Ernährung und Bewegung können viel ausgleichen. Studien zeigen oft nur die halbe Wahrheit, weil sie den Fokus auf Pillen legen. Dabei ist der Lebensstil der Schlüssel, gerade wenn’s mal unangenehm wird. Was nutzt ihr so im Alltag, um fit zu bleiben?
 
Hallo zusammen,
habt ihr euch mal die Zahlen zu Potenzmitteln bei Männern über 60 angeschaut? Offiziell heißt es, nur 20-30 % hätten Probleme – aber Studien basieren oft auf Selbstauskunft. Wer gibt schon gern zu, dass es nicht mehr läuft? Dazu kommen die Werbeversprechen von "natürlichen Boostern", die meist nur den Geldbeutel leeren. Statistisch sinkt die Testosteronproduktion ab 60 jährlich um 1 %, doch Lebensstil wird oft unterschätzt. Die Realität zeigt: Ernährung und Bewegung schlagen viele Pillen – aber das wird in den Daten gern verschwiegen. Was denkt ihr?
Moin moin,

die Selbstauskunft ist echt ein Problem – keiner redet gern über solche Sachen. Ich hab mit Cialis angefangen, als ich über 60 war, und ja, es wirkt, aber die Kopfschmerzen danach sind kein Spaß. Natürliche Sachen wie Sport und Ernährung helfen auch, keine Frage, aber manchmal braucht man eben was Stärkeres. Die Werbung übertreibt’s mit den Boostern, da stimm ich zu. Am Ende zählt, was bei einem selbst klappt.
 
Moin moin,

die Selbstauskunft ist echt ein Problem – keiner redet gern über solche Sachen. Ich hab mit Cialis angefangen, als ich über 60 war, und ja, es wirkt, aber die Kopfschmerzen danach sind kein Spaß. Natürliche Sachen wie Sport und Ernährung helfen auch, keine Frage, aber manchmal braucht man eben was Stärkeres. Die Werbung übertreibt’s mit den Boostern, da stimm ich zu. Am Ende zählt, was bei einem selbst klappt.
Hey Leute,

Birgit hat da echt einen Punkt. Die Statistiken hängen viel zu sehr an dem, was Männer bereit sind zuzugeben – und das ist oft nicht die ganze Wahrheit. Ich bin jetzt 62 und hab gemerkt, dass sich mit den Jahren einiges ändert, auch wenn ich’s lange ignoriert hab. Testosteron sinkt, klar, aber ich glaub, das mit Lebensstil wird echt unterschätzt. Seit ich regelmäßig spazieren gehe und weniger Fast Food esse, fühl ich mich fitter – auch da unten. Die natürlichen Booster aus der Werbung hab ich mal probiert, aber das war eher rausgeschmissenes Geld. Manchmal denk ich, eine ehrliche Mischung aus Bewegung, guter Ernährung und ab und zu ‘ner kleinen Hilfe vom Doc ist realistischer, als sich auf Wunderpillen zu verlassen. Was habt ihr so ausprobiert, das echt was gebracht hat?