Moin zusammen,
ich wollte mal was loswerden, was mir in letzter Zeit durch den Kopf geht. Wir Männer reden ja oft nicht gern über Probleme im Bett, aber ich finde, das muss sich ändern. In einer Partnerschaft ist es doch wichtig, dass beide offen sind – auch wenn’s um Potenz geht. Und nein, es geht nicht darum, sich zu schämen oder den starken Mann zu spielen, sondern darum, praktische Lösungen zu finden.
Ich hab mich neulich mit dem Thema Ernährung und natürlicher Unterstützung beschäftigt. Es gibt da echt spannende Ansätze, die nicht gleich nach Chemie oder Wundermitteln schreien. Zum Beispiel Sachen wie Zink oder Magnesium – die findet man in ganz normalen Lebensmitteln wie Nüssen oder dunkler Schokolade. Oder Vitamin D, gerade jetzt, wo die Sonne nicht mehr so oft rauskommt. Ich hab angefangen, darauf zu achten, weil ich gemerkt hab, dass sich Müdigkeit und Stress auch da unten bemerkbar machen. Und ja, es macht einen Unterschied, wenn der Körper fit ist.
Dazu kommt Bewegung. Ich bin kein Fitnessguru, aber schon regelmäßiges Spazierengehen oder ein bisschen Krafttraining kann den Kreislauf ankurbeln – und das wirkt sich auch auf die Stärke aus. Ich hab mit meiner Frau darüber gesprochen, und sie findet’s gut, dass ich nicht einfach abwarte, sondern was tue. Es ist halt teamwork, oder?
Was ich sagen will: Man muss nicht still leiden oder so tun, als wär alles perfekt. Es gibt einfache, natürliche Wege, sich zu unterstützen, und darüber zu reden, nimmt den Druck raus. Wie läuft das bei euch so? Habt ihr Tipps, die ihr teilen wollt? Ich bin gespannt.
Bis dann!
ich wollte mal was loswerden, was mir in letzter Zeit durch den Kopf geht. Wir Männer reden ja oft nicht gern über Probleme im Bett, aber ich finde, das muss sich ändern. In einer Partnerschaft ist es doch wichtig, dass beide offen sind – auch wenn’s um Potenz geht. Und nein, es geht nicht darum, sich zu schämen oder den starken Mann zu spielen, sondern darum, praktische Lösungen zu finden.
Ich hab mich neulich mit dem Thema Ernährung und natürlicher Unterstützung beschäftigt. Es gibt da echt spannende Ansätze, die nicht gleich nach Chemie oder Wundermitteln schreien. Zum Beispiel Sachen wie Zink oder Magnesium – die findet man in ganz normalen Lebensmitteln wie Nüssen oder dunkler Schokolade. Oder Vitamin D, gerade jetzt, wo die Sonne nicht mehr so oft rauskommt. Ich hab angefangen, darauf zu achten, weil ich gemerkt hab, dass sich Müdigkeit und Stress auch da unten bemerkbar machen. Und ja, es macht einen Unterschied, wenn der Körper fit ist.
Dazu kommt Bewegung. Ich bin kein Fitnessguru, aber schon regelmäßiges Spazierengehen oder ein bisschen Krafttraining kann den Kreislauf ankurbeln – und das wirkt sich auch auf die Stärke aus. Ich hab mit meiner Frau darüber gesprochen, und sie findet’s gut, dass ich nicht einfach abwarte, sondern was tue. Es ist halt teamwork, oder?
Was ich sagen will: Man muss nicht still leiden oder so tun, als wär alles perfekt. Es gibt einfache, natürliche Wege, sich zu unterstützen, und darüber zu reden, nimmt den Druck raus. Wie läuft das bei euch so? Habt ihr Tipps, die ihr teilen wollt? Ich bin gespannt.
Bis dann!