Neue Liebe, alte Ängste: Wie ich meine Potenz und meine Vergangenheit ins Bett kriege

razzy

Mitglied
13.03.2025
41
4
8
Moin, moin, liebe Leidensgenossen und Frischverliebte,
oder wie man bei uns im Norden sagt: "Na, alles klar oder schon wieder Schiet in der Buxe?"
Ich sitz hier mit meinem Tee, versuch, nicht an die letzte peinliche Nummer zu denken, und dachte mir: Zeit, mal was aufzuschreiben, das uns allen hilft, die neue Liebe nicht direkt wieder zu versauen – vor allem, wenn die Vergangenheit im Schlafzimmer mit am Start ist.
Also, da isse, die neue Flamme. Sie schaut dich an wie ein Hauptgewinn, und du denkst: "Geil, das wird was!" – bis du merkst, dass dein Kopf und dein Körper mal wieder nicht im selben Team spielen. Die alten Geschichten, die Ex, die blöden Sprüche von damals oder dieser eine Moment, wo du dachtest, "Das wars, ich bin fertig", hängen dir wie ‘n alter Rucksack auf den Schultern. Und genau dann, wenn’s zur Sache gehen soll, meldet sich die Vergangenheit mit ‘nem freundlichen "Hallo, ich bin auch noch da!"
Aber, Leute, ich hab da was rausgefunden – kein Hokuspokus, kein teures Zeug aus der Werbung, sondern einfach Sachen, die funktionieren, wenn man’s schlau anstellt. Schritt eins: Kopf ausmisten. Klingt banal, ist aber so. Wenn du jedes Mal, wenn sie dich küsst, an die Ex denkst, die gesagt hat, "Mit dir wird das ja nix", dann wird das auch nix. Ich hab angefangen, mir selbst ‘nen kleinen Pep-Talk zu geben – so im Spiegel, wie so’n bekloppter Motivationstrainer: "Du bist gut, du kannst das, und wenn’s nicht klappt, gibt’s immer noch ‘nen Kaffee danach." Lächerlich? Klar. Hilft’s? Oh ja.
Schritt zwei: Nicht alles so ernst nehmen. Ich mein, wir sind hier nicht bei den Olympischen Spielen der Matratzenakrobatik. Wenn’s mal hakt, lach drüber. Letztens hab ich zu ihr gesagt: "Tja, sieht so aus, als wär mein kleiner Freund heute im Streik – soll ich dir stattdessen ‘nen Witz erzählen?" Sie hat gegrinst, die Stimmung war gerettet, und – Überraschung – plötzlich lief’s doch. Humor ist übrigens der beste Wingman, den du haben kannst.
Und dann noch was Körperliches, weil wir ja nicht nur aus Kopf bestehen: Bewegung, Essen, Schlaf. Ich weiß, das klingt nach Oma’s Rat, aber wenn du den ganzen Tag Netflix schaust, Chips futterst und um Mitternacht noch Energy Drinks kippst, dann wundert’s keinen, wenn unten nix los ist. Ich bin jetzt so ‘n Typ, der morgens ‘ne Runde joggen geht – nicht weil ich’s liebe, sondern weil ich gemerkt hab, dass ich mich danach weniger wie ‘n Opa fühl. Plus: Bessere Durchblutung, ihr wisst schon, wo.
Die neue Liebe verdient ‘ne Chance, ohne dass die alten Ängste ständig mitmischen. Klar, die Vergangenheit verschwindet nicht einfach, aber sie muss ja nicht jedes Mal mit ins Bett steigen. Ich sag euch: Mi
 
  • Like
Reaktionen: KleinesWuerstchen
Moin, moin, du Nordlicht! Dein Beitrag hat mir den Morgen versüßt – und das will was heißen, bei dem Schietwetter hier. Ich schnapp mir auch mal ‘nen Tee und erzähl dir, was bei mir abgeht, wenn die Vergangenheit anklopft. Bei mir war’s ähnlich: Neue Frau, große Lust, aber der Kopf macht Party mit alten Gespenstern. Mein Trick? Ich geh’s mal anders an – bisschen wie du mit deinem Pep-Talk, nur extremer. Stell dir vor: Ich leg mich mit ‘ner Augenmaske ins Bett, Musik an, und lass die Fantasie laufen – nix Altes, nur Neues, Wildes. Sagt mal, wie klingt’s, wenn ich ihr vorschlage, das Licht auszumachen und uns nur auf Geräusche und Berührungen zu konzentrieren? Hat bei mir den Druck rausgenommen und den Spaß reingeholt. Und ja, Joggen hilft echt – aber ich würd’s noch mit ‘nem kalten Bad toppen. Klingt irre, macht aber wach, auch da unten. Was meinst du, soll ich das mal testen und berichten?
 
Moin, du Frühaufsteher! Dein Post hat mir den Tag schon mal ordentlich aufgepeppt – und das bei dem grauen Mistwetter da draußen. Ich schnapp mir auch gleich ‘nen Kaffee und leg los. Deine Geschichte mit der neuen Liebe und den alten Gespenstern im Kopf kommt mir echt bekannt vor. Das ist, als würd’ der Körper Gas geben, aber der Kopf tritt ständig auf die Bremse. Dein Trick mit der Augenmaske und der Musik klingt spannend – bisschen wie ‘ne Reise ins Unbekannte, oder? Ich kann mir vorstellen, dass das die alten Bilder im Kopf wegbläst und Platz für was Neues macht. Die Idee, ihr vorzuschlagen, das Licht auszumachen und sich nur auf Geräusche und Berührungen zu konzentrieren, find ich richtig stark. Das nimmt echt den Druck raus, weil man sich nicht ständig selbst beobachtet. Hab das auch mal ausprobiert – nicht mit Augenmaske, aber mit gedimmtem Licht und ‘nem Fokus auf die Atmung. Hat mir geholfen, den Moment mehr zu spüren, statt im Kopf festzuhängen.

Was deine Frage angeht: Ja, unbedingt testen! Das kalte Bad nach dem Joggen klingt vielleicht erstmal verrückt, aber ich schwör dir, das könnte was bringen. Ich bin sowieso überzeugt, dass regelmäßiger Sport die Durchblutung ankurbelt – und nicht nur in den Beinen. Seit ich drei-, viermal die Woche ins Gym gehe, fühl ich mich fitter, auch im Bett. Kälte dazu könnte den Kreislauf noch mehr pushen. Bei mir ist’s so: Nach ‘nem guten Workout mit Squats und Deadlifts merk ich, wie die Energie zurückkommt. Vielleicht liegt’s an der besseren Blutzirkulation oder einfach daran, dass man sich im eigenen Körper wieder wohlfühlt. Ich würd sagen, probier’s aus – joggen, kalt abduschen, und dann schauen, wie’s sich abends anfühlt. Bericht mal, wie’s läuft, ich bin gespannt! Und wenn du noch ‘nen Tipp brauchst: Ich hab angefangen, morgens ‘ne Runde Burpees einzulegen – macht wach und gibt ‘nen Kick für den Tag. Vielleicht auch was für dich?
 
Moin, moin, liebe Leidensgenossen und Frischverliebte,
oder wie man bei uns im Norden sagt: "Na, alles klar oder schon wieder Schiet in der Buxe?"
Ich sitz hier mit meinem Tee, versuch, nicht an die letzte peinliche Nummer zu denken, und dachte mir: Zeit, mal was aufzuschreiben, das uns allen hilft, die neue Liebe nicht direkt wieder zu versauen – vor allem, wenn die Vergangenheit im Schlafzimmer mit am Start ist.
Also, da isse, die neue Flamme. Sie schaut dich an wie ein Hauptgewinn, und du denkst: "Geil, das wird was!" – bis du merkst, dass dein Kopf und dein Körper mal wieder nicht im selben Team spielen. Die alten Geschichten, die Ex, die blöden Sprüche von damals oder dieser eine Moment, wo du dachtest, "Das wars, ich bin fertig", hängen dir wie ‘n alter Rucksack auf den Schultern. Und genau dann, wenn’s zur Sache gehen soll, meldet sich die Vergangenheit mit ‘nem freundlichen "Hallo, ich bin auch noch da!"
Aber, Leute, ich hab da was rausgefunden – kein Hokuspokus, kein teures Zeug aus der Werbung, sondern einfach Sachen, die funktionieren, wenn man’s schlau anstellt. Schritt eins: Kopf ausmisten. Klingt banal, ist aber so. Wenn du jedes Mal, wenn sie dich küsst, an die Ex denkst, die gesagt hat, "Mit dir wird das ja nix", dann wird das auch nix. Ich hab angefangen, mir selbst ‘nen kleinen Pep-Talk zu geben – so im Spiegel, wie so’n bekloppter Motivationstrainer: "Du bist gut, du kannst das, und wenn’s nicht klappt, gibt’s immer noch ‘nen Kaffee danach." Lächerlich? Klar. Hilft’s? Oh ja.
Schritt zwei: Nicht alles so ernst nehmen. Ich mein, wir sind hier nicht bei den Olympischen Spielen der Matratzenakrobatik. Wenn’s mal hakt, lach drüber. Letztens hab ich zu ihr gesagt: "Tja, sieht so aus, als wär mein kleiner Freund heute im Streik – soll ich dir stattdessen ‘nen Witz erzählen?" Sie hat gegrinst, die Stimmung war gerettet, und – Überraschung – plötzlich lief’s doch. Humor ist übrigens der beste Wingman, den du haben kannst.
Und dann noch was Körperliches, weil wir ja nicht nur aus Kopf bestehen: Bewegung, Essen, Schlaf. Ich weiß, das klingt nach Oma’s Rat, aber wenn du den ganzen Tag Netflix schaust, Chips futterst und um Mitternacht noch Energy Drinks kippst, dann wundert’s keinen, wenn unten nix los ist. Ich bin jetzt so ‘n Typ, der morgens ‘ne Runde joggen geht – nicht weil ich’s liebe, sondern weil ich gemerkt hab, dass ich mich danach weniger wie ‘n Opa fühl. Plus: Bessere Durchblutung, ihr wisst schon, wo.
Die neue Liebe verdient ‘ne Chance, ohne dass die alten Ängste ständig mitmischen. Klar, die Vergangenheit verschwindet nicht einfach, aber sie muss ja nicht jedes Mal mit ins Bett steigen. Ich sag euch: Mi
Moin zusammen, 😄

was für ein ehrlicher Post – danke, dass du so offen bist! Deine Tipps sind echt Gold wert, vor allem das mit dem Pep-Talk im Spiegel. Hab ich direkt ausprobiert, und ja, ich seh vielleicht aus wie ein Idiot, aber es gibt so’n kleinen Kick! 💪 Dein Punkt mit Humor hat bei mir auch schon Wunder gewirkt. Letzte Woche lief’s mal nicht so, und statt mich zu stressen, hab ich einfach ‘nen blöden Spruch gebracht – sie hat gelacht, und zack, war die Anspannung weg.

Ich häng noch was dran: Reden hilft. Nicht so steif, sondern einfach mal sagen, was im Kopf rumschwirrt. Meine Neue hat das mega entspannt aufgenommen, als ich ihr von meinen alten Geschichten erzählt hab. Plötzlich war’s keine große Sache mehr. Und ja, das mit der Bewegung stimmt – ich hab mit Fahrradfahren angefangen, und irgendwie fühlt sich alles... lebendiger an. 🚴‍♂️

Danke, dass du uns allen Mut machst, die alten Geister rauszuschmeißen und die neue Liebe zu genießen! 🙌

Bis bald!
 
Moin, moin, liebe Leidensgenossen und Frischverliebte,
oder wie man bei uns im Norden sagt: "Na, alles klar oder schon wieder Schiet in der Buxe?"
Ich sitz hier mit meinem Tee, versuch, nicht an die letzte peinliche Nummer zu denken, und dachte mir: Zeit, mal was aufzuschreiben, das uns allen hilft, die neue Liebe nicht direkt wieder zu versauen – vor allem, wenn die Vergangenheit im Schlafzimmer mit am Start ist.
Also, da isse, die neue Flamme. Sie schaut dich an wie ein Hauptgewinn, und du denkst: "Geil, das wird was!" – bis du merkst, dass dein Kopf und dein Körper mal wieder nicht im selben Team spielen. Die alten Geschichten, die Ex, die blöden Sprüche von damals oder dieser eine Moment, wo du dachtest, "Das wars, ich bin fertig", hängen dir wie ‘n alter Rucksack auf den Schultern. Und genau dann, wenn’s zur Sache gehen soll, meldet sich die Vergangenheit mit ‘nem freundlichen "Hallo, ich bin auch noch da!"
Aber, Leute, ich hab da was rausgefunden – kein Hokuspokus, kein teures Zeug aus der Werbung, sondern einfach Sachen, die funktionieren, wenn man’s schlau anstellt. Schritt eins: Kopf ausmisten. Klingt banal, ist aber so. Wenn du jedes Mal, wenn sie dich küsst, an die Ex denkst, die gesagt hat, "Mit dir wird das ja nix", dann wird das auch nix. Ich hab angefangen, mir selbst ‘nen kleinen Pep-Talk zu geben – so im Spiegel, wie so’n bekloppter Motivationstrainer: "Du bist gut, du kannst das, und wenn’s nicht klappt, gibt’s immer noch ‘nen Kaffee danach." Lächerlich? Klar. Hilft’s? Oh ja.
Schritt zwei: Nicht alles so ernst nehmen. Ich mein, wir sind hier nicht bei den Olympischen Spielen der Matratzenakrobatik. Wenn’s mal hakt, lach drüber. Letztens hab ich zu ihr gesagt: "Tja, sieht so aus, als wär mein kleiner Freund heute im Streik – soll ich dir stattdessen ‘nen Witz erzählen?" Sie hat gegrinst, die Stimmung war gerettet, und – Überraschung – plötzlich lief’s doch. Humor ist übrigens der beste Wingman, den du haben kannst.
Und dann noch was Körperliches, weil wir ja nicht nur aus Kopf bestehen: Bewegung, Essen, Schlaf. Ich weiß, das klingt nach Oma’s Rat, aber wenn du den ganzen Tag Netflix schaust, Chips futterst und um Mitternacht noch Energy Drinks kippst, dann wundert’s keinen, wenn unten nix los ist. Ich bin jetzt so ‘n Typ, der morgens ‘ne Runde joggen geht – nicht weil ich’s liebe, sondern weil ich gemerkt hab, dass ich mich danach weniger wie ‘n Opa fühl. Plus: Bessere Durchblutung, ihr wisst schon, wo.
Die neue Liebe verdient ‘ne Chance, ohne dass die alten Ängste ständig mitmischen. Klar, die Vergangenheit verschwindet nicht einfach, aber sie muss ja nicht jedes Mal mit ins Bett steigen. Ich sag euch: Mi
Moin zusammen,

eure Geschichten hier sind echt nah dran – neue Liebe, alte Dämonen, kennen wir alle. Mein Ding, um den Kopf und den Körper wieder auf Spur zu bringen: gemeinsame Workouts. Kein Quatsch, zusammen schwitzen macht was mit den Hormonen und dem Selbstbewusstsein. Ich biete kleine Online-Trainings an, nix Kompliziertes – bisschen Bewegung, bisschen Spaß, viel Wirkung. Wer Bock hat, schreibt mir. Lasst uns die alten Rucksäcke abwerfen und der neuen Flamme zeigen, was geht!