Neue Liebe, alte Sorgen: Wie ich mit Cross-Training meine Ängste im Schlafzimmer angehe

Dandelin

Mitglied
13.03.2025
32
1
8
Moin zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen teilen, weil ich glaube, dass sie vielleicht dem ein oder anderen hier weiterhelfen könnten. Als ich vor ein paar Monaten jemanden kennengelernt habe, war die Aufregung groß – neue Beziehung, alles frisch, alles spannend. Aber gleichzeitig kam dieses blöde Gefühl hoch, das ich schon länger kenne: die Sorge, im Bett nicht „liefern“ zu können. Ich hatte schon früher immer wieder mal Probleme, vor allem, wenn der Kopf zu voll war oder der Körper nicht so wollte wie ich. Ohne jetzt zu sehr ins Detail zu gehen – ich hab auch mit gesundheitlichen Themen zu kämpfen, die das Ganze nicht einfacher machen.
Ich hab dann irgendwann beschlossen, nicht mehr nur zu grübeln, sondern was zu ändern. Bin auf Cross-Training gestoßen, weil ich was gesucht hab, was den ganzen Körper fordert, aber nicht so eintönig ist wie immer nur Gewichte stemmen oder Joggen. Ich wollte was, das mich körperlich pusht, aber auch den Kopf frei macht. Und ich sag euch: Das hat was gebracht.
Ich trainiere jetzt seit ein paar Monaten so zwei- bis dreimal die Woche. Mal ist es eine Mischung aus Kettlebells und Sprints, mal Bodyweight-Übungen oder so was wie Burpees bis zum Umfallen. Was ich gemerkt hab: Nicht nur, dass ich mich fitter fühle, es hat auch was mit meinem Selbstbewusstsein gemacht. Ich fühl mich einfach stärker, nicht nur im Gym, sondern auch… na ja, ihr wisst schon. Es ist, als ob der Körper und der Kopf besser zusammenarbeiten.
Klar, die Ängste sind nicht komplett weg. Wenn ich mit meiner neuen Partnerin zusammen bin, kommt manchmal noch so ein kleiner Moment, wo ich denke: „Hoffentlich läuft alles gut.“ Aber es ist nicht mehr so überwältigend wie früher. Ich glaub, das Training hilft mir, weil es mich zwingt, im Moment zu sein. Beim Sport kannst du nicht zehn Sachen gleichzeitig denken – du bist einfach da, schwitzt, atmest, machst weiter. Und das nehm ich irgendwie mit ins Schlafzimmer.
Was auch cool ist: Cross-Training hat so viele Varianten, dass ich immer was Neues ausprobieren kann. Letztens hab ich zum Beispiel mit TRX-Bändern angefangen, und das Ding ist echt brutal, aber macht Spaß. Ich merk, wie ich mehr Kontrolle über meinen Körper hab, und das gibt mir auch in anderen Situationen ein besseres Gefühl.
Ich sag nicht, dass das die Lösung für alles ist. Jeder hat ja seine eigenen Baustellen, und bei mir ist es auch ein Auf und Ab. Aber ich wollte einfach mal erzählen, wie es bei mir läuft, weil ich hier schon so viel gelesen hab, was mich motiviert hat. Vielleicht hat ja jemand von euch auch schon was Ähnliches ausprobiert oder Tipps, wie man das Ganze noch steigern kann? Würd mich freuen, was von euch zu hören.
Bis dann!