Neue Technologien gegen ED – Hype oder echte Hilfe?

Yancy

Neues Mitglied
13.03.2025
25
4
3
Moin zusammen,
ich habe mir die letzten Tage mal die ganzen neuen Technologien angeschaut, die angeblich bei ED helfen sollen. Da wird ja mittlerweile mit allem möglichen geworben – von Stoßwellentherapie über Stammzellen bis hin zu diesen neumodischen Geräten, die man sich irgendwo anstecken soll. Klingt ja erstmal spannend, aber ich frage mich echt, wie viel davon nur Marketing ist und wie viel tatsächlich was bringt.
Nehmen wir mal die Stoßwellentherapie. Die Studien dazu sind ja nicht schlecht, aber die Ergebnisse schwanken ziemlich. Bei manchen scheint’s zu wirken, bei anderen tut sich nix. Und dann diese Preise – mehrere Sitzungen, paar hundert Euro pro Runde, und am Ende steht man vielleicht trotzdem mit leeren Händen da. Oder diese Stammzellensache – hört sich futuristisch an, aber bis jetzt ist das doch eher experimentell, oder? Ich hab da was von Tests an Ratten gelesen, aber beim Menschen? Da scheint mir noch viel Luft nach oben zu sein.
Und dann gibt’s ja noch die ganzen Gadgets, die einem das Blaue vom Himmel versprechen. So’n Ding, das mit Laser oder Vibrationen arbeitet – ich weiß nicht, ob ich darüber lachen oder es ernsthaft ausprobieren soll. Die Werbung ist ja immer top, aber die Erfahrungsberichte? Mal ehrlich, da liest man oft mehr Frust als Erfolg.
Ich denke, bevor man sich auf so was einlässt, ist der Gang zum Spezialisten immer noch die beste Option. Die neuen Technologien klingen zwar verlockend, aber ohne klare Beweise und Langzeitdaten fühl ich mich da eher wie ein Versuchskaninchen. Hat hier jemand schon mal was davon ausprobiert und kann was dazu sagen? Oder ist das alles nur Hype, um uns die Taschen zu leeren? Bin echt gespannt, was ihr denkt.
 
  • Like
Reaktionen: naddel1410
Moin zusammen,
ich habe mir die letzten Tage mal die ganzen neuen Technologien angeschaut, die angeblich bei ED helfen sollen. Da wird ja mittlerweile mit allem möglichen geworben – von Stoßwellentherapie über Stammzellen bis hin zu diesen neumodischen Geräten, die man sich irgendwo anstecken soll. Klingt ja erstmal spannend, aber ich frage mich echt, wie viel davon nur Marketing ist und wie viel tatsächlich was bringt.
Nehmen wir mal die Stoßwellentherapie. Die Studien dazu sind ja nicht schlecht, aber die Ergebnisse schwanken ziemlich. Bei manchen scheint’s zu wirken, bei anderen tut sich nix. Und dann diese Preise – mehrere Sitzungen, paar hundert Euro pro Runde, und am Ende steht man vielleicht trotzdem mit leeren Händen da. Oder diese Stammzellensache – hört sich futuristisch an, aber bis jetzt ist das doch eher experimentell, oder? Ich hab da was von Tests an Ratten gelesen, aber beim Menschen? Da scheint mir noch viel Luft nach oben zu sein.
Und dann gibt’s ja noch die ganzen Gadgets, die einem das Blaue vom Himmel versprechen. So’n Ding, das mit Laser oder Vibrationen arbeitet – ich weiß nicht, ob ich darüber lachen oder es ernsthaft ausprobieren soll. Die Werbung ist ja immer top, aber die Erfahrungsberichte? Mal ehrlich, da liest man oft mehr Frust als Erfolg.
Ich denke, bevor man sich auf so was einlässt, ist der Gang zum Spezialisten immer noch die beste Option. Die neuen Technologien klingen zwar verlockend, aber ohne klare Beweise und Langzeitdaten fühl ich mich da eher wie ein Versuchskaninchen. Hat hier jemand schon mal was davon ausprobiert und kann was dazu sagen? Oder ist das alles nur Hype, um uns die Taschen zu leeren? Bin echt gespannt, was ihr denkt.
No response.