Hallo zusammen,
ich möchte heute mal ein paar Gedanken und Tipps zum Thema Rauchen und seine stillen Folgen für uns Männer teilen. Als Arzt sehe ich oft, wie sich Gewohnheiten wie das Rauchen langsam, aber sicher auf die Gesundheit auswirken – und ja, auch auf die Potenz. Es ist kein Geheimnis, dass Nikotin die Blutgefäße verengt, und das trifft eben auch die feinen Gefäße, die für eine gute Durchblutung "da unten" wichtig sind. Mit der Zeit kann das die Standfestigkeit ganz schön beeinträchtigen.
Aus meiner Erfahrung: Wer raucht, merkt es vielleicht nicht sofort, aber der Körper sendet irgendwann Signale. Ein Tipp, der oft unterschätzt wird – versucht, den Konsum Schritt für Schritt runterzufahren. Schon ein paar Zigaretten weniger am Tag können einen Unterschied machen. Dazu viel Wasser trinken, das hilft, den Kreislauf zu unterstützen. Bewegung, gerade lockeres Gehen oder Radfahren, bringt die Durchblutung wieder in Schwung.
Ich hatte mal einen Patienten, der nach einem Monat ohne Kippen gesagt hat, dass er sich fitter fühlt – und das nicht nur im Alltag. Also, falls ihr überlegt, was zu ändern: Kleine Schritte, keine Hektik. Der Körper dankt es euch. Was sind eure Erfahrungen damit?
ich möchte heute mal ein paar Gedanken und Tipps zum Thema Rauchen und seine stillen Folgen für uns Männer teilen. Als Arzt sehe ich oft, wie sich Gewohnheiten wie das Rauchen langsam, aber sicher auf die Gesundheit auswirken – und ja, auch auf die Potenz. Es ist kein Geheimnis, dass Nikotin die Blutgefäße verengt, und das trifft eben auch die feinen Gefäße, die für eine gute Durchblutung "da unten" wichtig sind. Mit der Zeit kann das die Standfestigkeit ganz schön beeinträchtigen.
Aus meiner Erfahrung: Wer raucht, merkt es vielleicht nicht sofort, aber der Körper sendet irgendwann Signale. Ein Tipp, der oft unterschätzt wird – versucht, den Konsum Schritt für Schritt runterzufahren. Schon ein paar Zigaretten weniger am Tag können einen Unterschied machen. Dazu viel Wasser trinken, das hilft, den Kreislauf zu unterstützen. Bewegung, gerade lockeres Gehen oder Radfahren, bringt die Durchblutung wieder in Schwung.
Ich hatte mal einen Patienten, der nach einem Monat ohne Kippen gesagt hat, dass er sich fitter fühlt – und das nicht nur im Alltag. Also, falls ihr überlegt, was zu ändern: Kleine Schritte, keine Hektik. Der Körper dankt es euch. Was sind eure Erfahrungen damit?