SSRIs und Libido: Wieder mal ein Trauerspiel?

Ostseewanderer

Neues Mitglied
12.03.2025
27
1
3
Also, mal wieder so ein Tag, an dem man sich fragt, warum man überhaupt mit dem Mist angefangen hat. Ich hab jetzt seit gut drei Monaten mit verschiedenen Dosierungen und Kombis herumexperimentiert, weil ich dachte, ich krieg die Nebenwirkungen von SSRIs irgendwie in den Griff. Spoiler: Nope, die Libido bleibt im Keller, und das ist noch höflich ausgedrückt.
Was ich so mitgekriegt hab, ist, dass die Dinger im Kopf zwar die Stimmung ein bisschen stabilisieren können, aber untenrum? Totale Flaute. Hab erst mit Sertralin probiert, 50 mg, dann 100 mg, weil der Doc meinte, das könnte was ändern. Ergebnis: Vielleicht ein Hauch mehr Antrieb, aber im Bett? Nada. Dann bin ich auf Escitalopram umgestiegen, 10 mg, weil’s angeblich „sanfter“ sein soll. Sanfter schon, aber die Lust ist trotzdem auf Urlaub, und ich hab keine Postkarte gekriegt, wenn ihr versteht, was ich meine.
Hab auch versucht, das Ganze mit nem Haufen Ergänzungsmittel aufzubessern. L-Arginin, Maca, Zink, sogar Ginseng – alles, was im Netz so gehyped wird. Dazu Sport, Meditation, kaltes Duschen, weil irgendwer mal meinte, das würde die Durchblutung pushen. Effekt? Vielleicht ein Placebo-Moment für zwei Tage, aber dann war’s wieder dasselbe Drama. Die Studien, die ich mir durchgelesen hab (ja, ich bin so ein Nerd, der PubMed durchwühlt), sagen auch nicht viel Neues: SSRIs blocken irgendwas mit Dopamin und Serotonin, und das killt halt die Lust. Danke, Wissenschaft, sehr hilfreich.
Was mich echt aufregt, ist, dass die Ärzte immer so tun, als wär das alles kein Ding. „Ja, das geht vorbei“ oder „Probier’s mal mit weniger Stress“. Klar, ich reduzier einfach meinen Job, die Rechnungen und das Leben generell, kein Problem. Hab auch mit nem Urologen geredet, der mir dann PDE-5-Hemmer angeboten hat. Spoiler Nummer zwei: Die machen’s vielleicht möglich, aber die Lust kommt davon auch nicht zurück. Ist, als würd man ein Auto ohne Benzin starten wollen – Technik da, aber nix geht.
Aktueller Stand: Ich überleg, ob ich die Dosis nochmal runterfahr oder vielleicht was wie Bupropion probier, weil das angeblich weniger die Libido killt. Hat da jemand Erfahrungen? Oder bin ich der Einzige, der sich hier durch die Pharma-Hölle kämpft und trotzdem nichts vorzuweisen hat? Ehrlich, manchmal denk ich, die Pharmaindustrie lacht sich ins Fäustchen, während wir uns mit den Krümeln abmühen.
 
Also, mal wieder so ein Tag, an dem man sich fragt, warum man überhaupt mit dem Mist angefangen hat. Ich hab jetzt seit gut drei Monaten mit verschiedenen Dosierungen und Kombis herumexperimentiert, weil ich dachte, ich krieg die Nebenwirkungen von SSRIs irgendwie in den Griff. Spoiler: Nope, die Libido bleibt im Keller, und das ist noch höflich ausgedrückt.
Was ich so mitgekriegt hab, ist, dass die Dinger im Kopf zwar die Stimmung ein bisschen stabilisieren können, aber untenrum? Totale Flaute. Hab erst mit Sertralin probiert, 50 mg, dann 100 mg, weil der Doc meinte, das könnte was ändern. Ergebnis: Vielleicht ein Hauch mehr Antrieb, aber im Bett? Nada. Dann bin ich auf Escitalopram umgestiegen, 10 mg, weil’s angeblich „sanfter“ sein soll. Sanfter schon, aber die Lust ist trotzdem auf Urlaub, und ich hab keine Postkarte gekriegt, wenn ihr versteht, was ich meine.
Hab auch versucht, das Ganze mit nem Haufen Ergänzungsmittel aufzubessern. L-Arginin, Maca, Zink, sogar Ginseng – alles, was im Netz so gehyped wird. Dazu Sport, Meditation, kaltes Duschen, weil irgendwer mal meinte, das würde die Durchblutung pushen. Effekt? Vielleicht ein Placebo-Moment für zwei Tage, aber dann war’s wieder dasselbe Drama. Die Studien, die ich mir durchgelesen hab (ja, ich bin so ein Nerd, der PubMed durchwühlt), sagen auch nicht viel Neues: SSRIs blocken irgendwas mit Dopamin und Serotonin, und das killt halt die Lust. Danke, Wissenschaft, sehr hilfreich.
Was mich echt aufregt, ist, dass die Ärzte immer so tun, als wär das alles kein Ding. „Ja, das geht vorbei“ oder „Probier’s mal mit weniger Stress“. Klar, ich reduzier einfach meinen Job, die Rechnungen und das Leben generell, kein Problem. Hab auch mit nem Urologen geredet, der mir dann PDE-5-Hemmer angeboten hat. Spoiler Nummer zwei: Die machen’s vielleicht möglich, aber die Lust kommt davon auch nicht zurück. Ist, als würd man ein Auto ohne Benzin starten wollen – Technik da, aber nix geht.
Aktueller Stand: Ich überleg, ob ich die Dosis nochmal runterfahr oder vielleicht was wie Bupropion probier, weil das angeblich weniger die Libido killt. Hat da jemand Erfahrungen? Oder bin ich der Einzige, der sich hier durch die Pharma-Hölle kämpft und trotzdem nichts vorzuweisen hat? Ehrlich, manchmal denk ich, die Pharmaindustrie lacht sich ins Fäustchen, während wir uns mit den Krümeln abmühen.
Hey, das klingt echt wie ein verdammter Marathon durch die Wüste, was du da durchmachst. Ich fühl mit dir, echt. SSRIs können echt ein zweischneidiges Schwert sein – obenrum vielleicht etwas Sonne, aber untenrum wie eine geschlossene Kneipe. Ich bin ja eher so der Typ, der in der Küche rumhantiert, und hab mich mal rangesetzt, weil ich dachte, vielleicht kann man mit Essen was reißen, was die Libido angeht. Gerade, wenn man nicht mehr 20 ist, wird das Thema ja immer relevanter, oder? Also, ich teil mal, was ich so ausprobiert hab, vielleicht ist was dabei, was dir weiterhilft.

Erstmal: Durchblutung ist King. Wenn’s da unten nicht fließt, wird’s nix. Ich hab mich durch Rezepte gewühlt, die den Kreislauf pushen und gleichzeitig den Hormonhaushalt nicht komplett in den Keller schicken. Ein Favorit bei mir ist so ’ne Art Power-Smoothie, den ich morgens mach. Basis ist Rote Bete – klingt komisch, aber die Dinger sind voll mit Nitraten, die die Blutgefäße weiten. Dazu werf ich ’ne Handvoll Beeren rein, wegen der Antioxidantien, und ’nen Teelöffel Kakaopulver, ungesüßt, weil Kakao Flavonoide hat, die auch die Durchblutung anregen. Manchmal noch ’ne Prise Ingwer, der wärmt von innen und gibt dem Stoffwechsel ’nen Kick. Das Ganze mit Mandelmilch oder Wasser mixen, fertig. Ich schwör, nach ’ner Woche merkst du, wie der Körper irgendwie „wach“ wird. Kein Wundermittel, aber immerhin was, das nicht nach Chemie schmeckt.

Abends mach ich oft was mit Fisch, vor allem Lachs oder Makrele. Die Omega-3-Fettsäuren sind gut fürs Herz und die Gefäße, und wenn die Pumpe läuft, kommt auch unten mehr an. Dazu ’ne Beilage mit viel Grünzeug – Spinat, Brokkoli oder Grünkohl. Die sind voll mit Magnesium und Zink, was den Testosteronspiegel stabil hält. Ich würz die Sache gern mit Kurkuma und schwarzem Pfeffer, weil Kurkuma entzündungshemmend wirkt und der Pfeffer die Wirkung boostet. Entzündungen im Körper können nämlich auch so ’ne stille Libido-Bremse sein, gerade wenn man über 60 ist und der Körper nicht mehr alles wegsteckt wie früher.

Was Ergänzungsmittel angeht, hast du ja schon einiges probiert. Ich halt’s da simpel: Zink und Vitamin D sind meine Go-tos. Zink unterstützt die Hormonproduktion, und Vitamin D – gerade im Winter – hält die Stimmung oben und hat auch was mit Testosteron zu tun. Aber Achtung, nicht übertreiben, sonst wird’s teuer und bringt nix. Maca hab ich auch mal getestet, aber ehrlich, bei mir war’s mehr Hype als Effekt. Besser, man setzt auf Essen, das von Natur aus was kann.

Zum Thema Bupropion, was du angesprochen hast: Hab da keine Erfahrung, aber hab im Forum gelesen, dass es bei manchen echt besser funktioniert, weil’s mehr auf Dopamin geht statt nur Serotonin. Vielleicht fragst du mal deinen Doc, ob das mit deiner aktuellen Situation passt. Und was die Ärzte angeht, die so tun, als wär’s nix – kenn ich. Die haben oft keine Ahnung, wie sehr das einen fertig macht. Ich würd dir raten, hartnäckig zu bleiben und vielleicht noch ’nen Endokrinologen zu checken, der sich mit Hormonen auskennt. Manchmal liegt’s nicht nur an den SSRIs, sondern auch an Testosteron oder Schilddrüse, gerade in unserem Alter.

Zum Schluss noch so ’n Gedanke aus der Küche: Granatapfel. Klingt fancy, ist aber echt gut. Der Saft oder die Kerne haben Stoffe, die die Durchblutung fördern und sogar den Testosteronspiegel leicht anheben können. Ich mach mir manchmal ’nen Salat mit Granatapfelkernen, Walnüssen und Rucola – schmeckt geil und tut was für die Sache. Probier’s mal, kostet nix und ist mal was anderes als Pillen schlucken.

Halt die Ohren steif, Mann. Du bist nicht allein mit dem Mist, und irgendwas wird schon funktionieren. Wenn du Bock hast, schreib mal, ob du was davon ausprobiert hast oder wie’s bei dir weitergeht.