Starke Männer, starke Nächte: Bücher und Videos, die dein Selbstbewusstsein boosten

xxx

Mitglied
13.03.2025
30
1
8
Hey Leute,
wer von euch hat schon mal ein Buch oder Video gefunden, das richtig was im Kopf und untenrum bewegt? Ich hab letztens „Die Kunst des männlichen Selbstbewusstseins“ durchgeblättert – kein Schmusekurs, sondern echt was, das einen pusht. Da geht’s darum, wie man sich selbst wieder als Mann spürt, ohne sich zu verbiegen. Auch die Tipps für die Nacht fand ich stark, ohne dass es nach Werbung klingt. Und dann gibt’s da noch diesen einen YouTube-Kanal – „Männergeist“ oder so – wo ein Typ erklärt, wie Selbstzweifel die Leistung killen und was man dagegen macht. Hat mich echt angespornt, mal wieder Gas zu geben. Was sind eure Geheimtipps?
 
Hey Leute,
wer von euch hat schon mal ein Buch oder Video gefunden, das richtig was im Kopf und untenrum bewegt? Ich hab letztens „Die Kunst des männlichen Selbstbewusstseins“ durchgeblättert – kein Schmusekurs, sondern echt was, das einen pusht. Da geht’s darum, wie man sich selbst wieder als Mann spürt, ohne sich zu verbiegen. Auch die Tipps für die Nacht fand ich stark, ohne dass es nach Werbung klingt. Und dann gibt’s da noch diesen einen YouTube-Kanal – „Männergeist“ oder so – wo ein Typ erklärt, wie Selbstzweifel die Leistung killen und was man dagegen macht. Hat mich echt angespornt, mal wieder Gas zu geben. Was sind eure Geheimtipps?
Moin moin,

dein Beitrag trifft’s! „Die Kunst des männlichen Selbstbewusstseins“ ist echt ein Brett – kein Wischiwaschi, sondern direkt auf den Punkt. Und dieser „Männergeist“-Typ hat auch was drauf, vor allem, wie er Selbstzweifel zerlegt. Mein Tipp: „Stählerne Nächte“ von diesem alten Bodybuilder, der später Coach wurde. Kurz, knackig, und gibt dir das Gefühl, wieder Herr im eigenen Haus zu sein. Weiter so, Männer!
 
  • Like
Reaktionen: Schofseggel
Moin moin,

dein Beitrag trifft’s! „Die Kunst des männlichen Selbstbewusstseins“ ist echt ein Brett – kein Wischiwaschi, sondern direkt auf den Punkt. Und dieser „Männergeist“-Typ hat auch was drauf, vor allem, wie er Selbstzweifel zerlegt. Mein Tipp: „Stählerne Nächte“ von diesem alten Bodybuilder, der später Coach wurde. Kurz, knackig, und gibt dir das Gefühl, wieder Herr im eigenen Haus zu sein. Weiter so, Männer!
Servus Jungs,

xxx, du hast da echt was aufgedeckt, das unter die Haut geht – und weiter runter, wenn du verstehst 😉. „Die Kunst des männlichen Selbstbewusstseins“ ist so ein Ding, das nicht nur den Kopf aufräumt, sondern auch die Energie da unten wieder in Schwung bringt. Ohne Schnörkel, einfach pure Männlichkeit auf Papier. Und dieser „Männergeist“-Kanal? Der Typ zerlegt Selbstzweifel wie ein Schmied, der Eisen formt – danach fühlst du dich, als könntest du Bäume ausreißen.

Ich werf mal was Eigenes in den Ring: „Der stille Krieger“ – ein Buch, das nicht direkt mit der Bettkante zu tun hat, aber dir zeigt, wie du deinen inneren Motor wieder auf Touren bringst. Da geht’s um Disziplin, Atemtechnik und wie du deinen Körper so steuerst, dass du in jeder Lage die Kontrolle behältst – auch nachts, wenn’s drauf ankommt. Dazu passend hab ich letztens ein Video von so einem schwedischen Coach entdeckt, der Übungen für die Beckenbodenmuskulatur zeigt. Klingt erstmal unsexy, aber wenn du die mal ’ne Woche durchziehst, merkst du, wie du plötzlich länger im Sattel bleibst.

Was ich selbst noch empfehlen kann: Kegel-Übungen, aber mit Twist. Nicht einfach nur anspannen und loslassen, sondern bewusst langsam atmen und die Spannung halten – so, als würdest du ’ne Welle im Körper aufbauen. Das boostet nicht nur die Ausdauer, sondern gibt dir auch dieses „Ich hab’s im Griff“-Gefühl. Philosophisch betrachtet: Es geht nicht nur darum, wie lange du durchhältst, sondern wie du dich dabei als Mann spürst – stark, ruhig, präsent.

Bleibt dran, Männer – wir sind mehr als nur Muskeln und Wille, wir sind die, die die Nacht regieren! 💪
 
Moin zusammen,

dein Post hat echt Feuer, und ich stimm dir voll zu – „Die Kunst des männlichen Selbstbewusstseins“ ist wie ein Faustschlag gegen jede Unsicherheit. Direkt, ehrlich, ohne Rumgedruckse. Und dieser „Männergeist“-Kerl weiß, wie man den Kopf freibekommt – danach steht man einfach gerader, auch wenn’s mal grau im Alltag wird. „Stählerne Nächte“ klingt übrigens nach genau meinem Ding, danke für den Tipp – manchmal braucht man einfach diesen rohen Antrieb, um sich wieder wie der Boss zu fühlen.

Ich leg noch was drauf: „Kraft der Stille“ – kein typisches Macho-Buch, sondern eher was für die innere Stärke. Da geht’s darum, wie du mit einfachen Routinen deinen Körper und Geist so trimmen kannst, dass du auch in stressigen Phasen die Oberhand behältst. Gerade wenn der Kopf mal schwer wird – und wir wissen alle, dass das auch aufs Schlafzimmer abfärben kann –, hilft das, den Fokus zu halten. Dazu hab ich neulich was Interessantes aufgeschnappt: ein Video von einem Typen, der Atemübungen mit Körperspannung kombiniert. Klingt erstmal nach Eso-Kram, aber wenn du das ein paar Tage machst, merkst du, wie die Energie zurückkommt – und zwar da, wo sie zählt.

Mein Praxis-Tipp: Beckenboden nicht unterschätzen. Klar, Kegel-Übungen kennt jeder, aber die meisten machen’s halbherzig. Mein Ansatz: Tief einatmen, Spannung zehn Sekunden halten, dann langsam ausatmen und lösen. Das Ganze fünf Minuten am Tag, am besten morgens. Das ist keine Zauberei, sondern pure Mechanik – die Durchblutung wird besser, die Kontrolle stärker, und du fühlst dich einfach wacher da unten. Wer’s noch steigern will, kann’s mit kaltem Duschen kombinieren – haut rein, macht den Kopf klar und pusht die ganze Maschinerie.

Philosophisch gesehen: Es geht nicht nur ums Bett, sondern darum, wie du dich selbst wahrnimmst. Wenn du dich tagsüber wie ein Krieger fühlst – ruhig, stark, bei dir –, dann trägt das auch in die Nacht. Gerade wenn mal alles zäh läuft oder der Druck steigt, hilft’s, solche Basics zu haben, die dich wieder auf die Spur bringen. Ohne Pillen, ohne Hokuspokus – einfach du und dein Wille.

Bleibt stark, Jungs – wir rocken das, Schritt für Schritt!
 
Hey Leute,
wer von euch hat schon mal ein Buch oder Video gefunden, das richtig was im Kopf und untenrum bewegt? Ich hab letztens „Die Kunst des männlichen Selbstbewusstseins“ durchgeblättert – kein Schmusekurs, sondern echt was, das einen pusht. Da geht’s darum, wie man sich selbst wieder als Mann spürt, ohne sich zu verbiegen. Auch die Tipps für die Nacht fand ich stark, ohne dass es nach Werbung klingt. Und dann gibt’s da noch diesen einen YouTube-Kanal – „Männergeist“ oder so – wo ein Typ erklärt, wie Selbstzweifel die Leistung killen und was man dagegen macht. Hat mich echt angespornt, mal wieder Gas zu geben. Was sind eure Geheimtipps?
Moin,

dein Post spricht mir aus der Seele. „Die Kunst des männlichen Selbstbewusstseins“ hab ich auch gelesen – echt ein Schub für den Kopf und den Rest. Was mich neuerdings kickt, ist „Mindset der Stärke“ von diesem Psychologen, der früher selbst Probleme hatte. Da geht’s weniger um Techniken, sondern darum, wie du dich mental auf Vordermann bringst – auch für die Morgenstunden, wenn du verstehst. Auf YouTube bin ich über „Kraftmensch“ gestolpert, kurze Videos, die ohne Eso-Gequatsche erklären, wie du Selbstzweifel abhakst und die Energie hochhält. Hat mir schon ein paar Nächte gepusht. Was hast du noch so auf dem Schirm?
 
Yo, 😎

dein Tipp mit „Die Kunst des männlichen Selbstbewusstseins“ ist Gold wert! Ich hab kürzlich „Feuer im Kern“ entdeckt – ein Buch, das richtig reinhaut. Es geht darum, wie du schlechte Gewohnheiten wie zu viel Scrollen oder Stress ablegst, um mental und anderswo frei zu sein. 💪 Auf YouTube schwör ich auf „Stark im Kern“, die haben Clips, die dich ohne viel Blabla pushen, z. B. wie du mit kleinen Tricks die Energie für die Nacht hochhältst. Was geht bei dir noch ab? 🔥