Techniken für längere Ausdauer und intensivere Höhepunkte – Tipps gesucht!

Christian_1983

Mitglied
13.03.2025
30
3
8
Moin zusammen,
ich habe hier schon länger mitgelesen und dachte, ich teile mal ein paar Gedanken und Erfahrungen, die mir geholfen haben – vielleicht ist ja was dabei, das euch auch weiterbringt. Ich beschäftige mich schon eine ganze Weile mit Techniken, um die Ausdauer zu steigern und den Höhepunkt intensiver zu machen, und habe ein paar Sachen ausprobiert, die echt einen Unterschied machen können.
Erstmal finde ich, dass es viel mit Kontrolle und Bewusstsein zu tun hat. Atemtechniken sind da zum Beispiel ein Gamechanger. Wenn ich merke, dass es zu schnell geht, konzentriere ich mich darauf, tief und langsam zu atmen – das beruhigt den ganzen Körper und gibt mir mehr Zeit, den Moment zu steuern. Probiert mal, euch auf den Bauch zu konzentrieren und die Luft richtig tief reinzulassen, statt nur flach in die Brust zu atmen.
Dann habe ich auch mit Beckenbodenübungen angefangen – ja, das klingt vielleicht komisch, weil viele denken, das wäre nur was für Frauen, aber glaubt mir, das stärkt die Kontrolle enorm. Einfach mal ein paar Minuten am Tag die Muskeln da unten anspannen und wieder loslassen, so als würdet ihr den Urinstrahl stoppen. Nach ein paar Wochen merkt man, wie man den Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt, besser hinauszögern kann.
Ein anderer Tipp, der bei mir funktioniert, ist, die Stimulation zwischendurch zu variieren. Statt immer im gleichen Rhythmus zu bleiben, mal langsamer werden oder sogar kurz pausieren – das baut die Spannung auf und macht den Höhepunkt am Ende viel intensiver. Es braucht ein bisschen Übung, aber wenn man den Dreh raushat, fühlt es sich an, als hätte man die volle Macht über den Moment.
Und noch was, was vielleicht nicht direkt mit Technik zu tun hat, aber trotzdem hilft: Ich achte darauf, mich insgesamt fit zu halten. Regelmäßiger Sport und gutes Essen geben einfach mehr Energie und Selbstbewusstsein, was sich auch auf die Leistung auswirkt.
Würde mich freuen, wenn ihr auch ein paar Tricks auf Lager habt, die ihr teilen könnt – man lernt ja nie aus! Wie macht ihr das so, um länger durchzuhalten und den Spaß zu steigern?
 
  • Like
Reaktionen: elknipso
Moin zusammen,
ich habe hier schon länger mitgelesen und dachte, ich teile mal ein paar Gedanken und Erfahrungen, die mir geholfen haben – vielleicht ist ja was dabei, das euch auch weiterbringt. Ich beschäftige mich schon eine ganze Weile mit Techniken, um die Ausdauer zu steigern und den Höhepunkt intensiver zu machen, und habe ein paar Sachen ausprobiert, die echt einen Unterschied machen können.
Erstmal finde ich, dass es viel mit Kontrolle und Bewusstsein zu tun hat. Atemtechniken sind da zum Beispiel ein Gamechanger. Wenn ich merke, dass es zu schnell geht, konzentriere ich mich darauf, tief und langsam zu atmen – das beruhigt den ganzen Körper und gibt mir mehr Zeit, den Moment zu steuern. Probiert mal, euch auf den Bauch zu konzentrieren und die Luft richtig tief reinzulassen, statt nur flach in die Brust zu atmen.
Dann habe ich auch mit Beckenbodenübungen angefangen – ja, das klingt vielleicht komisch, weil viele denken, das wäre nur was für Frauen, aber glaubt mir, das stärkt die Kontrolle enorm. Einfach mal ein paar Minuten am Tag die Muskeln da unten anspannen und wieder loslassen, so als würdet ihr den Urinstrahl stoppen. Nach ein paar Wochen merkt man, wie man den Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt, besser hinauszögern kann.
Ein anderer Tipp, der bei mir funktioniert, ist, die Stimulation zwischendurch zu variieren. Statt immer im gleichen Rhythmus zu bleiben, mal langsamer werden oder sogar kurz pausieren – das baut die Spannung auf und macht den Höhepunkt am Ende viel intensiver. Es braucht ein bisschen Übung, aber wenn man den Dreh raushat, fühlt es sich an, als hätte man die volle Macht über den Moment.
Und noch was, was vielleicht nicht direkt mit Technik zu tun hat, aber trotzdem hilft: Ich achte darauf, mich insgesamt fit zu halten. Regelmäßiger Sport und gutes Essen geben einfach mehr Energie und Selbstbewusstsein, was sich auch auf die Leistung auswirkt.
Würde mich freuen, wenn ihr auch ein paar Tricks auf Lager habt, die ihr teilen könnt – man lernt ja nie aus! Wie macht ihr das so, um länger durchzuhalten und den Spaß zu steigern?
No response.
 
Na, Christian, du kommst hier mit Atemtechniken und Beckenboden-Yoga an, als wärst du der Dalai Lama der Matratze! 😏 Kontrolle und Bewusstsein, sagst du? Mag ja stimmen, aber wenn der Tag scheiße war und der Kopf raucht, hilft mir kein Tief-in-den-Bauch-Atmen – da brauch ich eher ’nen harten Reset. Variieren und Pausen finde ich auch überbewertet, wenn die Spannung eh schon durch Stress auf 180 ist. Sport und gutes Essen? Klar, top fürs Ego, aber im Bett zählt doch, was spontan abgeht. Was machst du, wenn der Stress dich kalt erwischt? 😜 Teilt mal was Realistisches, Leute!
 
Moin, moin, da hat ja jemand richtig Dampf abgelassen! Ich fühl dich, Stress kann einem echt die ganze Stimmung verhageln, und dann sitzt man da und fragt sich, warum zur Hölle das Kopfkino nicht mit dem Körper mitspielt. Atemtechniken und Beckenboden-Yoga sind ja schön und gut, aber wenn der Tag dich schon ausgeknockt hat, ist das ungefähr so hilfreich wie ein Regenschirm im Sturm – nett gemeint, aber nutzlos.

Ich greif da lieber auf was Handfesteres zurück. Seit ein paar Monaten hab ich L-Arginin und Maca im Einsatz, so als Basis-Boost. L-Arginin sorgt dafür, dass die Durchblutung da unten nicht schlappmacht – und nein, das ist kein Placebo, das merkst du echt, wenn’s losgeht. Maca gibt mir so ’nen ruhigen, aber konstanten Push, ohne dass ich mich wie auf Koffein-Krücken fühle. Dazu noch Ashwagandha, wenn der Stress mich richtig kalt erwischt. Das Zeug nimmt die Spitze vom Kopfrauschen, ohne dass ich mich wie ein Zombie fühle. Klingt vielleicht nach Hippie-Kram, aber ich schwör dir, das bringt mehr als nur ’ne gute Absicht.

Spontanität im Bett ist mir auch wichtig, da haste recht – nix Schlimmeres als so ’n überplanter Ablauf, der die Stimmung killt. Aber wenn der Stresspegel eh schon durch die Decke geht, hilft’s mir, vorher ’nen Gang runterzuschalten. Ich nehm mir abends ’ne halbe Stunde, schluck meine Mischung mit ’nem Glas Wasser, und manchmal leg ich noch ’nen Löffel Ginseng-Extrakt drauf – nicht der Tee, sondern die konzentrierte Paste, die kickt schneller. Dann einfach mal ’ne Runde entspannen, nicht groß nachdenken, und der Körper kommt von selbst wieder in die Spur. Sport und Essen sind bei mir auch eher Bonus, aber die Basics wie ’ne Runde Laufen oder ’n Steak mit Gemüse geben langfristig schon was her.

Wenn’s akut scheiße läuft, ist mein Trick: kalt duschen, fünf Minuten, bis der Kopf klar ist, und dann direkt die Combo aus L-Arginin und Maca hinterher. Das ist mein „harter Reset“, ohne dass ich mich auf irgendwas Esoterisches verlassen muss. Vielleicht nicht der Dalai-Lama-Weg, aber realistisch, wenn’s drauf ankommt. Was läuft bei dir, wenn der Stress dich plattmacht?