Hallo zusammen,
manchmal merkt man im Alltag, dass die Energie für die wirklich wichtigen Momente mit dem Partner irgendwie fehlt. Die Arbeit, der Haushalt, vielleicht noch Kinder – das alles kann einen ziemlich ausla [sic] auslaugen. Aber ich finde, es gibt ein paar Dinge, die helfen können, wieder näher zusammenzukommen und sich auch selbst besser zu fühlen.
Zunächst mal denke ich, dass kleine Rituale viel ausmachen können. Zum Beispiel, sich abends bewusst Zeit füreinander zu nehmen – vielleicht einfach mal 20 Minuten ohne Handy zusammensitzen, einen Tee trinken und reden. Nicht über die Steuererklärung oder wer den Müll rausbringt, sondern über etwas, das euch beiden Spaß macht oder euch verbindet. Das klingt banal, aber es schafft eine Basis, die mit der Zeit stärker wird.
Was auch helfen kann, ist, sich selbst ein bisschen aufzubauen. Ich habe gemerkt, dass Bewegung, auch wenn’s nur ein Spaziergang ist, den Kopf freimacht und den Körper aktiver macht. Man muss kein Fitnessstudio-Abo haben – manchmal reicht es, zusammen rauszugehen, vielleicht eine neue Ecke in der Stadt zu erkunden. Das bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern gibt auch neue Gesprächsthemen.
Und was das Thema Nähe angeht: Ich glaube, es ist wichtig, sich gegenseitig zu zeigen, dass man sich noch attraktiv findet. Das muss nichts Großes sein – eine kleine Berührung, ein Kompliment, mal bewusst Augenkontakt halten. Solche Sachen können die Stimmung total verändern, ohne dass man sich unter Druck setzen muss.
Außerdem habe ich gelesen, dass Schlaf und Ernährung echt einen Einfluss haben können. Zu wenig Schlaf oder zu viel Fast Food machen träge – vielleicht kann man da zusammen was ändern, wie mehr Gemüse oder mal früher ins Bett gehen. Das ist kein Allheilmittel, aber es legt einen guten Grundstein.
Ich bin gespannt, was ihr so macht, um im Alltag die Nähe und Energie zu halten. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, den ich noch nicht kenne.
Liebe Grüße!
manchmal merkt man im Alltag, dass die Energie für die wirklich wichtigen Momente mit dem Partner irgendwie fehlt. Die Arbeit, der Haushalt, vielleicht noch Kinder – das alles kann einen ziemlich ausla [sic] auslaugen. Aber ich finde, es gibt ein paar Dinge, die helfen können, wieder näher zusammenzukommen und sich auch selbst besser zu fühlen.
Zunächst mal denke ich, dass kleine Rituale viel ausmachen können. Zum Beispiel, sich abends bewusst Zeit füreinander zu nehmen – vielleicht einfach mal 20 Minuten ohne Handy zusammensitzen, einen Tee trinken und reden. Nicht über die Steuererklärung oder wer den Müll rausbringt, sondern über etwas, das euch beiden Spaß macht oder euch verbindet. Das klingt banal, aber es schafft eine Basis, die mit der Zeit stärker wird.
Was auch helfen kann, ist, sich selbst ein bisschen aufzubauen. Ich habe gemerkt, dass Bewegung, auch wenn’s nur ein Spaziergang ist, den Kopf freimacht und den Körper aktiver macht. Man muss kein Fitnessstudio-Abo haben – manchmal reicht es, zusammen rauszugehen, vielleicht eine neue Ecke in der Stadt zu erkunden. Das bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern gibt auch neue Gesprächsthemen.
Und was das Thema Nähe angeht: Ich glaube, es ist wichtig, sich gegenseitig zu zeigen, dass man sich noch attraktiv findet. Das muss nichts Großes sein – eine kleine Berührung, ein Kompliment, mal bewusst Augenkontakt halten. Solche Sachen können die Stimmung total verändern, ohne dass man sich unter Druck setzen muss.
Außerdem habe ich gelesen, dass Schlaf und Ernährung echt einen Einfluss haben können. Zu wenig Schlaf oder zu viel Fast Food machen träge – vielleicht kann man da zusammen was ändern, wie mehr Gemüse oder mal früher ins Bett gehen. Das ist kein Allheilmittel, aber es legt einen guten Grundstein.
Ich bin gespannt, was ihr so macht, um im Alltag die Nähe und Energie zu halten. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, den ich noch nicht kenne.
Liebe Grüße!