Hallo zusammen,
ich muss das einfach loswerden: Ich habe neulich einen Artikel gelesen, der mich echt umgehauen hat. Da stand, dass regelmäßiges Fitnesstraining die Testosteronwerte steigern kann – und das völlig natürlich! Ich meine, wir reden hier von Krafttraining, HIIT, sogar simplen Sachen wie Joggen. Und das soll angeblich nicht nur den Hormonhaushalt auf Vordermann bringen, sondern auch die sexuelle Funktion verbessern. Ich war erst skeptisch, aber je mehr ich darüber nachdenke, desto logischer klingt es. Muskeln aufbauen, Durchblutung ankurbeln, Stress abbauen – das muss doch irgendwas bewirken, oder?
Ich habe selbst vor ein paar Monaten angefangen, richtig ins Gewichtheben einzusteigen. Nicht nur, um besser auszusehen, sondern weil ich gemerkt habe, dass ich mich danach einfach energiegeladener fühle. Und ja, ich will ehrlich sein: Im Bett läuft’s seitdem auch irgendwie runder. Keine Ahnung, ob das jetzt nur Einbildung ist oder wirklich mit dem Testosteron zusammenhängt, aber ich bin echt baff.
Dann habe ich an die ganzen Pillen gedacht, die hier oft diskutiert werden. Klar, die mögen schnell wirken, aber was ist mit den Risiken? Herzprobleme, Kopfschmerzen, Schlafstörungen – das liest man ja ständig. Und dann diese Abhängigkeit, wenn man ohne nicht mehr klarkommt. Fitness hat da doch echt was für sich: keine komischen Chemikalien, kein Arztbesuch, einfach nur du und dein Körper.
Was denkt ihr? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder bin ich hier der Einzige, der sich fragt, warum wir nicht alle einfach öfter ins Gym gehen, statt Tabletten zu schlucken? Ich bin gespannt auf eure Meinungen!
ich muss das einfach loswerden: Ich habe neulich einen Artikel gelesen, der mich echt umgehauen hat. Da stand, dass regelmäßiges Fitnesstraining die Testosteronwerte steigern kann – und das völlig natürlich! Ich meine, wir reden hier von Krafttraining, HIIT, sogar simplen Sachen wie Joggen. Und das soll angeblich nicht nur den Hormonhaushalt auf Vordermann bringen, sondern auch die sexuelle Funktion verbessern. Ich war erst skeptisch, aber je mehr ich darüber nachdenke, desto logischer klingt es. Muskeln aufbauen, Durchblutung ankurbeln, Stress abbauen – das muss doch irgendwas bewirken, oder?
Ich habe selbst vor ein paar Monaten angefangen, richtig ins Gewichtheben einzusteigen. Nicht nur, um besser auszusehen, sondern weil ich gemerkt habe, dass ich mich danach einfach energiegeladener fühle. Und ja, ich will ehrlich sein: Im Bett läuft’s seitdem auch irgendwie runder. Keine Ahnung, ob das jetzt nur Einbildung ist oder wirklich mit dem Testosteron zusammenhängt, aber ich bin echt baff.
Dann habe ich an die ganzen Pillen gedacht, die hier oft diskutiert werden. Klar, die mögen schnell wirken, aber was ist mit den Risiken? Herzprobleme, Kopfschmerzen, Schlafstörungen – das liest man ja ständig. Und dann diese Abhängigkeit, wenn man ohne nicht mehr klarkommt. Fitness hat da doch echt was für sich: keine komischen Chemikalien, kein Arztbesuch, einfach nur du und dein Körper.
Was denkt ihr? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder bin ich hier der Einzige, der sich fragt, warum wir nicht alle einfach öfter ins Gym gehen, statt Tabletten zu schlucken? Ich bin gespannt auf eure Meinungen!