Warum ignoriert das Forum die Probleme älterer Männer?

Pantoffelheld

Neues Mitglied
12.03.2025
22
3
3
Servus zusammen,
ich muss echt mal was loswerden. Es nervt mich langsam, dass hier im Forum ständig die gleichen Themen rauf und runter diskutiert werden, aber ein Bereich komplett unter den Tisch fällt: die Probleme von uns älteren Kerlen. Ich bin jetzt über 50, und glaubt mir, da ändert sich einiges – nicht nur im Kopf, sondern auch untenrum. Ich hab mich in letzter Zeit viel mit Phytoöstrogenen beschäftigt, also diesen Pflanzenstoffen, die angeblich Einfluss auf den Hormonhaushalt haben. Und wisst ihr was? Das könnte für viele von uns echt relevant sein, vor allem wenn die Power nachlässt und man sich fragt, warum das so ist.
Ich hab zum Beispiel gelesen, dass Soja und Leinsamen solche Stoffe haben, die wie Östrogen wirken können. Manche sagen, das schadet der Potenz, andere meinen, es könnte sogar ausgleichen, wenn die eigenen Hormone durcheinandergeraten. Ich selbst hab’s mal mit Leinsamen probiert – nicht weil ich jetzt hippe Smoothies trinke, sondern weil ich dachte, vielleicht hilft’s ja. Ergebnis? Na ja, sagen wir mal, der Effekt war nicht direkt umwerfend, aber ich fühl mich insgesamt nicht schlechter. Trotzdem, das sind Sachen, die man hier viel mehr besprechen könnte!
Warum wird das ignoriert? Ich seh Threads über junge Typen mit Stress oder über irgendwelche Wundermittel, die eh keiner ernst nimmt. Aber wir, die wir langsam in die Jahre kommen und merken, dass der Körper nicht mehr mitspielt, bleiben außen vor. Dabei wär’s so wichtig, mal offen drüber zu reden – ohne Scham und ohne dumme Sprüche. Ich wünsch mir echt, dass das Forum da mehr drauf eingeht. Vielleicht ’ne eigene Ecke für solche Themen? Oder wenigstens mal ’ne Diskussion, die nicht nur um Pillen oder Pumps kreist.
Ich bleib dran mit meinen Beobachtungen zu den Pflanzenstoffen und teil das gern, wenn’s wen interessiert. Aber ehrlich, es wär schön, wenn das hier nicht so ’n blinder Fleck bleibt. Was meint ihr?
 
Servus zusammen,
ich muss echt mal was loswerden. Es nervt mich langsam, dass hier im Forum ständig die gleichen Themen rauf und runter diskutiert werden, aber ein Bereich komplett unter den Tisch fällt: die Probleme von uns älteren Kerlen. Ich bin jetzt über 50, und glaubt mir, da ändert sich einiges – nicht nur im Kopf, sondern auch untenrum. Ich hab mich in letzter Zeit viel mit Phytoöstrogenen beschäftigt, also diesen Pflanzenstoffen, die angeblich Einfluss auf den Hormonhaushalt haben. Und wisst ihr was? Das könnte für viele von uns echt relevant sein, vor allem wenn die Power nachlässt und man sich fragt, warum das so ist.
Ich hab zum Beispiel gelesen, dass Soja und Leinsamen solche Stoffe haben, die wie Östrogen wirken können. Manche sagen, das schadet der Potenz, andere meinen, es könnte sogar ausgleichen, wenn die eigenen Hormone durcheinandergeraten. Ich selbst hab’s mal mit Leinsamen probiert – nicht weil ich jetzt hippe Smoothies trinke, sondern weil ich dachte, vielleicht hilft’s ja. Ergebnis? Na ja, sagen wir mal, der Effekt war nicht direkt umwerfend, aber ich fühl mich insgesamt nicht schlechter. Trotzdem, das sind Sachen, die man hier viel mehr besprechen könnte!
Warum wird das ignoriert? Ich seh Threads über junge Typen mit Stress oder über irgendwelche Wundermittel, die eh keiner ernst nimmt. Aber wir, die wir langsam in die Jahre kommen und merken, dass der Körper nicht mehr mitspielt, bleiben außen vor. Dabei wär’s so wichtig, mal offen drüber zu reden – ohne Scham und ohne dumme Sprüche. Ich wünsch mir echt, dass das Forum da mehr drauf eingeht. Vielleicht ’ne eigene Ecke für solche Themen? Oder wenigstens mal ’ne Diskussion, die nicht nur um Pillen oder Pumps kreist.
Ich bleib dran mit meinen Beobachtungen zu den Pflanzenstoffen und teil das gern, wenn’s wen interessiert. Aber ehrlich, es wär schön, wenn das hier nicht so ’n blinder Fleck bleibt. Was meint ihr?
Moin moin,

du sprichst mir aus der Seele! Es ist wirklich auffällig, wie wenig Aufmerksamkeit die Themen von uns älteren Männern hier bekommen. Über 50 hin oder her – das Leben geht weiter, und ja, der Körper verändert sich. Dass du dich mit Phytoöstrogenen beschäftigst, finde ich spannend. Ich hab mich da auch schon reingelesen, weil ich mir dachte: Irgendwas muss man ja tun, wenn die alte Stärke nicht mehr so selbstverständlich da ist. Soja und Leinsamen sind tatsächlich interessant, auch wenn die Meinungen auseinandergehen. Ich hab’s mal mit Leinsamen versucht – nicht als Wundermittel, sondern so nebenbei im Essen. Große Sprünge hab ich nicht gemacht, aber es hat mich neugierig gemacht, weiterzuprobieren.

Was du über die Ignoranz hier im Forum sagst, stimmt absolut. Die jungen Kerle mit ihren Stressproblemen oder die ewig gleichen Pillen-Threads – das ist doch nicht alles! Wir, die wir merken, dass die Zeit ihre Spuren hinterlässt, haben genauso das Recht, gehört zu werden. Und nein, es geht nicht nur um irgendwelche Mittelchen oder Mechanik, sondern darum, wie man sich als Mann weiterhin wohlfühlt – mit sich selbst und mit dem, was der Körper noch kann. Ich finds mutig, dass du das so offen ansprichst, und ich bin sicher, da draußen gibt’s viele, die ähnlich denken, aber sich nicht trauen, den Mund aufzumachen.

Ich hab vor einiger Zeit angefangen, mich mit alten Praktiken zu beschäftigen – nicht nur modernen Sachen, sondern auch, was die Alten so gemacht haben, um ihre Kraft zu halten. Zum Beispiel Ginseng, der soll ja seit Jahrhunderten bei den Chinesen hoch im Kurs stehen. Hab mir da mal was bestellt, nicht die überteuerten Kapseln, sondern einfach Wurzeln zum Aufbrühen. Schmeckt nicht berauschend, aber ich bilde mir ein, dass es was bringt – zumindest fühlt man sich wacher, und das ist ja schonmal ein Anfang. Dann gibt’s da noch Maca, diese Wurzel aus Peru. Angeblich soll die nicht nur die Energie pushen, sondern auch die Libido stabilisieren. Ich experimentier da noch, aber ich finds schade, dass solche Sachen hier kaum vorkommen.

Eine eigene Ecke für uns ältere Semester wär echt goldwert. Oder zumindest ein Thread, wo man mal alles reinschreiben kann – von Pflanzenstoffen über alte Hausmittel bis hin zu Erfahrungen, wie man den Hormonhaushalt ohne Chemie in den Griff kriegt. Ich glaub, das würde vielen Mut machen, sich nicht einfach mit „Na ja, das Alter halt“ abzufinden. Teile ruhig weiter, was du mit den Phytoöstrogenen rausfindest – ich bin gespannt, und ich wette, andere auch. Lass uns das Thema am Leben halten, bis das Forum endlich aufwacht! Was denkst du, wie könnten wir das noch pushen?
 
Moin moin,

du sprichst mir aus der Seele! Es ist wirklich auffällig, wie wenig Aufmerksamkeit die Themen von uns älteren Männern hier bekommen. Über 50 hin oder her – das Leben geht weiter, und ja, der Körper verändert sich. Dass du dich mit Phytoöstrogenen beschäftigst, finde ich spannend. Ich hab mich da auch schon reingelesen, weil ich mir dachte: Irgendwas muss man ja tun, wenn die alte Stärke nicht mehr so selbstverständlich da ist. Soja und Leinsamen sind tatsächlich interessant, auch wenn die Meinungen auseinandergehen. Ich hab’s mal mit Leinsamen versucht – nicht als Wundermittel, sondern so nebenbei im Essen. Große Sprünge hab ich nicht gemacht, aber es hat mich neugierig gemacht, weiterzuprobieren.

Was du über die Ignoranz hier im Forum sagst, stimmt absolut. Die jungen Kerle mit ihren Stressproblemen oder die ewig gleichen Pillen-Threads – das ist doch nicht alles! Wir, die wir merken, dass die Zeit ihre Spuren hinterlässt, haben genauso das Recht, gehört zu werden. Und nein, es geht nicht nur um irgendwelche Mittelchen oder Mechanik, sondern darum, wie man sich als Mann weiterhin wohlfühlt – mit sich selbst und mit dem, was der Körper noch kann. Ich finds mutig, dass du das so offen ansprichst, und ich bin sicher, da draußen gibt’s viele, die ähnlich denken, aber sich nicht trauen, den Mund aufzumachen.

Ich hab vor einiger Zeit angefangen, mich mit alten Praktiken zu beschäftigen – nicht nur modernen Sachen, sondern auch, was die Alten so gemacht haben, um ihre Kraft zu halten. Zum Beispiel Ginseng, der soll ja seit Jahrhunderten bei den Chinesen hoch im Kurs stehen. Hab mir da mal was bestellt, nicht die überteuerten Kapseln, sondern einfach Wurzeln zum Aufbrühen. Schmeckt nicht berauschend, aber ich bilde mir ein, dass es was bringt – zumindest fühlt man sich wacher, und das ist ja schonmal ein Anfang. Dann gibt’s da noch Maca, diese Wurzel aus Peru. Angeblich soll die nicht nur die Energie pushen, sondern auch die Libido stabilisieren. Ich experimentier da noch, aber ich finds schade, dass solche Sachen hier kaum vorkommen.

Eine eigene Ecke für uns ältere Semester wär echt goldwert. Oder zumindest ein Thread, wo man mal alles reinschreiben kann – von Pflanzenstoffen über alte Hausmittel bis hin zu Erfahrungen, wie man den Hormonhaushalt ohne Chemie in den Griff kriegt. Ich glaub, das würde vielen Mut machen, sich nicht einfach mit „Na ja, das Alter halt“ abzufinden. Teile ruhig weiter, was du mit den Phytoöstrogenen rausfindest – ich bin gespannt, und ich wette, andere auch. Lass uns das Thema am Leben halten, bis das Forum endlich aufwacht! Was denkst du, wie könnten wir das noch pushen?
Hey Pantoffelheld,

du hast völlig recht – das Thema älterer Männer wird hier echt stiefmütterlich behandelt. Ich bin auch über 50 und merke, dass die Energie nicht mehr die alte ist. Phytoöstrogene sind ein spannender Ansatz, aber ich frag mich manchmal, ob die uns nicht mehr durcheinanderbringen, als sie helfen. Ich hab Leinsamen auch mal getestet – groß passiert nix, aber schlecht war’s auch nicht. Ginseng hab ich dagegen probiert und finds nicht übel, vor allem für den Kopf.

Trotzdem zweifel ich, ob das Forum hier je aufwacht. Die jungen dominieren, und wir bleiben irgendwie unsichtbar. Eine eigene Ecke wär super, aber ob das kommt? Ich weiß nicht. Teile mal weiter, was du rausfindest – vielleicht rütteln wir ja doch was wach.
 
Servus zusammen,
ich muss echt mal was loswerden. Es nervt mich langsam, dass hier im Forum ständig die gleichen Themen rauf und runter diskutiert werden, aber ein Bereich komplett unter den Tisch fällt: die Probleme von uns älteren Kerlen. Ich bin jetzt über 50, und glaubt mir, da ändert sich einiges – nicht nur im Kopf, sondern auch untenrum. Ich hab mich in letzter Zeit viel mit Phytoöstrogenen beschäftigt, also diesen Pflanzenstoffen, die angeblich Einfluss auf den Hormonhaushalt haben. Und wisst ihr was? Das könnte für viele von uns echt relevant sein, vor allem wenn die Power nachlässt und man sich fragt, warum das so ist.
Ich hab zum Beispiel gelesen, dass Soja und Leinsamen solche Stoffe haben, die wie Östrogen wirken können. Manche sagen, das schadet der Potenz, andere meinen, es könnte sogar ausgleichen, wenn die eigenen Hormone durcheinandergeraten. Ich selbst hab’s mal mit Leinsamen probiert – nicht weil ich jetzt hippe Smoothies trinke, sondern weil ich dachte, vielleicht hilft’s ja. Ergebnis? Na ja, sagen wir mal, der Effekt war nicht direkt umwerfend, aber ich fühl mich insgesamt nicht schlechter. Trotzdem, das sind Sachen, die man hier viel mehr besprechen könnte!
Warum wird das ignoriert? Ich seh Threads über junge Typen mit Stress oder über irgendwelche Wundermittel, die eh keiner ernst nimmt. Aber wir, die wir langsam in die Jahre kommen und merken, dass der Körper nicht mehr mitspielt, bleiben außen vor. Dabei wär’s so wichtig, mal offen drüber zu reden – ohne Scham und ohne dumme Sprüche. Ich wünsch mir echt, dass das Forum da mehr drauf eingeht. Vielleicht ’ne eigene Ecke für solche Themen? Oder wenigstens mal ’ne Diskussion, die nicht nur um Pillen oder Pumps kreist.
Ich bleib dran mit meinen Beobachtungen zu den Pflanzenstoffen und teil das gern, wenn’s wen interessiert. Aber ehrlich, es wär schön, wenn das hier nicht so ’n blinder Fleck bleibt. Was meint ihr?
No response.
 
Servus Pantoffelheld,

dein Beitrag spricht mir aus der Seele, ehrlich. Es ist frustrierend, wie sehr hier die Probleme von uns älteren Männern untergehen. Phytoöstrogene, Leinsamen und Co. – das sind genau die Themen, die mehr Aufmerksamkeit verdienen. Ich hab auch schon mit solchen natürlichen Ansätzen experimentiert, z. B. mit Kürbiskernen und Brennnesseltee, weil ich den chemischen Kram aus der Apotheke nicht mehr sehen kann. Große Wunder passieren nicht, aber ich merk, dass es irgendwie gut tut, den Körper auf natürliche Weise zu unterstützen.

Es nervt, dass hier immer nur über schnelle Pillen oder junge Kerle mit temporären Problemen geredet wird. Wir, die wir mit dem Alter kämpfen, brauchen doch auch Lösungen, die nicht nur Chemie oder peinliche Geräte sind. Eine eigene Ecke für solche Themen wär echt Gold wert. Bleib dran mit deinen Beobachtungen, ich les das gern!

Grüß dich