Warum klappt's trotz Kegel-Übungen nicht immer mit der Erregung?

loennermo

Neues Mitglied
12.03.2025
23
3
3
Moin zusammen,
ich mach jetzt seit Monaten Kegel-Übungen, hab echt Fortschritte bei der Kontrolle gemerkt, aber trotzdem läuft’s nicht immer rund. Manchmal fehlt einfach der Kick, obwohl ich mental voll dabei bin. Liegt’s vielleicht daran, dass der Kopf doch mehr blockiert, als ich denke? Was habt ihr für Tricks, wenn’s mal hakt?
 
Moin zusammen,
ich mach jetzt seit Monaten Kegel-Übungen, hab echt Fortschritte bei der Kontrolle gemerkt, aber trotzdem läuft’s nicht immer rund. Manchmal fehlt einfach der Kick, obwohl ich mental voll dabei bin. Liegt’s vielleicht daran, dass der Kopf doch mehr blockiert, als ich denke? Was habt ihr für Tricks, wenn’s mal hakt?
Moin moin,

dein Post spricht mir aus der Seele – Kegel-Übungen sind super, aber manchmal scheint der Kopf einfach nicht mitzuspielen. Du schreibst, dass du mental dabei bist, aber trotzdem fehlt der Kick. Das könnte echt am Stress oder an unbewussten Blockaden liegen, die sich einschleichen. Ich hab oft gemerkt, dass die Erregung nicht nur vom Körper abhängt, sondern auch davon, wie frei der Geist ist. Wenn du dich zu sehr auf die Performance fokussierst oder im Alltag viel Druck hast, kann das die Stimmung killen, selbst wenn alles körperlich passt.

Mein Ansatz ist, den Kopf bewusst zu entlasten, bevor es überhaupt losgeht. Meditation hilft mir da echt weiter – nix Esoterisches, sondern einfach 10 Minuten ruhig atmen und die Gedanken sortieren. Ich setz mich hin, konzentrier mich auf den Atem und lass alles andere los. Das klingt banal, aber es macht den Kopf frei und reduziert diesen inneren Druck, der manchmal alles blockiert. Es gibt auch geführte Meditationen online, die speziell auf Entspannung und Körperbewusstsein abzielen – die können helfen, wieder ins Spüren zu kommen.

Außerdem hab ich gemerkt, dass es hilft, den Fokus vom Ziel wegzulenken. Wenn du zu sehr auf die Erregung oder den Akt fixiert bist, setzt du dich selbst unter Zugzwang. Vielleicht mal mit dem Partner oder alleine bewusst langsam machen, ohne Erwartungen. Einfach Zeit nehmen, ohne dass was „passieren“ muss. Das nimmt den Druck raus und lässt die Lust oft ganz natürlich zurückkommen.

Was den Alltag angeht: Stress ist ein riesiger Faktor. Ich hab angefangen, abends eine klare Grenze zu ziehen – kein Handy, kein Stress mehr nach 20 Uhr. Das gibt dem Körper die Chance, runterzufahren. Vielleicht liegt’s bei dir auch an so was? Wie läuft’s bei dir so im Alltag – viel Stress oder eher entspannt? Würd mich interessieren, ob du da was erkennst.

Bleib dran, du bist auf dem richtigen Weg!