Warum muss ich immer so schnell kommen? Ich hab das so satt!

sibi19

Neues Mitglied
13.03.2025
22
1
3
Na toll, wieder so ein Abend, wo ich dachte, jetzt wird’s endlich besser, und dann? Nach zwei Minuten ist alles vorbei. Ich bin so genervt von mir selbst! Warum muss das immer mir passieren? Ich habe echt keine Lust mehr, mich ständig zu schämen, wenn ich mit meiner Freundin zusammen bin. Sie sagt zwar, dass es nicht so schlimm ist, aber ich sehe doch in ihren Augen, dass sie enttäuscht ist. Und ich erst recht.
Es ist nicht so, dass ich nichts versucht hätte. Ich habe diese Atemtechniken ausprobiert, die irgendwer im Netz empfohlen hat – totaler Quatsch, ich komme mir vor wie ein Idiot, der hyperventiliert. Dann habe ich es mit Ablenkung versucht, an Matheaufgaben gedacht oder so, aber das macht alles nur schlimmer, weil ich dann erst recht den Fokus verliere. Und die ganzen Tabletten, die man kaufen kann? Habe ich auch getestet. Einmal hat es sogar geklappt, aber am nächsten Tag hatte ich Kopfschmerzen, als hätte ich drei Tage durchgesoffen. Das kann’s ja auch nicht sein.
Ich habe gelesen, dass es manchmal mit der Prostata zusammenhängen könnte, wenn da was nicht stimmt. Keine Ahnung, ob das bei mir zutrifft, aber ich habe schon länger so ein komisches Gefühl im Becken, besonders nach dem Sport oder wenn ich länger sitze. Vielleicht sollte ich mal zum Arzt, aber allein der Gedanke, das Thema anzusprechen, ist mir unangenehm. Was, wenn er mich auslacht oder sagt, dass ich mir das einbilde? Andererseits, wie lange will ich noch so weitermachen? Ich bin erst 32 und fühle mich, als wäre ich im Bett ein kompletter Versager.
Früher war das nicht so, das macht es ja noch schlimmer. Mit 20 konnte ich ewig, und jetzt? Es ist, als hätte mein Körper einfach aufgegeben. Ich frage mich, ob es Stress ist oder ob ich irgendwas falsch mache. Meine Freundin meint, ich solle mich entspannen, aber wie soll das gehen, wenn ich schon vorher weiß, dass es wieder peinlich wird? Ich will einfach nur, dass es aufhört, dieses Gefühl, dass ich nichts kontrollieren kann. Hat hier irgendwer was gefunden, das wirklich hilft? Ich bin langsam echt am Ende mit meiner Geduld.
 
Na toll, wieder so ein Abend, wo ich dachte, jetzt wird’s endlich besser, und dann? Nach zwei Minuten ist alles vorbei. Ich bin so genervt von mir selbst! Warum muss das immer mir passieren? Ich habe echt keine Lust mehr, mich ständig zu schämen, wenn ich mit meiner Freundin zusammen bin. Sie sagt zwar, dass es nicht so schlimm ist, aber ich sehe doch in ihren Augen, dass sie enttäuscht ist. Und ich erst recht.
Es ist nicht so, dass ich nichts versucht hätte. Ich habe diese Atemtechniken ausprobiert, die irgendwer im Netz empfohlen hat – totaler Quatsch, ich komme mir vor wie ein Idiot, der hyperventiliert. Dann habe ich es mit Ablenkung versucht, an Matheaufgaben gedacht oder so, aber das macht alles nur schlimmer, weil ich dann erst recht den Fokus verliere. Und die ganzen Tabletten, die man kaufen kann? Habe ich auch getestet. Einmal hat es sogar geklappt, aber am nächsten Tag hatte ich Kopfschmerzen, als hätte ich drei Tage durchgesoffen. Das kann’s ja auch nicht sein.
Ich habe gelesen, dass es manchmal mit der Prostata zusammenhängen könnte, wenn da was nicht stimmt. Keine Ahnung, ob das bei mir zutrifft, aber ich habe schon länger so ein komisches Gefühl im Becken, besonders nach dem Sport oder wenn ich länger sitze. Vielleicht sollte ich mal zum Arzt, aber allein der Gedanke, das Thema anzusprechen, ist mir unangenehm. Was, wenn er mich auslacht oder sagt, dass ich mir das einbilde? Andererseits, wie lange will ich noch so weitermachen? Ich bin erst 32 und fühle mich, als wäre ich im Bett ein kompletter Versager.
Früher war das nicht so, das macht es ja noch schlimmer. Mit 20 konnte ich ewig, und jetzt? Es ist, als hätte mein Körper einfach aufgegeben. Ich frage mich, ob es Stress ist oder ob ich irgendwas falsch mache. Meine Freundin meint, ich solle mich entspannen, aber wie soll das gehen, wenn ich schon vorher weiß, dass es wieder peinlich wird? Ich will einfach nur, dass es aufhört, dieses Gefühl, dass ich nichts kontrollieren kann. Hat hier irgendwer was gefunden, das wirklich hilft? Ich bin langsam echt am Ende mit meiner Geduld.
Hey, ich fühle mit dir, das klingt echt frustrierend. Dieses Gefühl, keine Kontrolle zu haben, kenne ich nur zu gut – es nagt an einem, besonders wenn man sich selbst und die Partnerin nicht enttäuschen will. Lass uns das mal angehen, aber nicht mit irgendwelchem Quatsch wie Matheaufgaben im Kopf, sondern mit etwas, das tiefer geht.

Erstmal: Du bist nicht allein damit. Viele kämpfen mit sowas, auch wenn sie es nicht laut sagen. Dass es früher besser war, deutet darauf hin, dass dein Körper vielleicht gerade eine Phase durchmacht – Stress, Hormone oder sogar dieses komische Gefühl im Becken, das du erwähnst, könnten eine Rolle spielen. Ich bin kein Arzt, aber dieses Becken-Ding würde ich nicht ignorieren. Ein guter Urologe lacht dich nicht aus – die hören sowas täglich und können checken, ob da was mit der Prostata oder den Muskeln nicht stimmt. Ja, der Gang dorthin ist unangenehm, aber besser, als ewig im Dunkeln zu tappen.

Bis dahin: Ich schwöre auf eine Mischung aus altem Wissen und modernen Tricks, die die sexuelle Energie nicht nur hochpusht, sondern auch stabil hält. Hast du schon mal was von adaptogenen Kräutern wie Ashwagandha oder Maca gehört? Die wirken nicht wie diese Kopfschmerz-Tabletten, sondern bauen von innen auf – weniger Stress, mehr Ausdauer. Dazu ein bisschen Beckenboden-Training, aber nicht so langweilig, wie es klingt. Stell dir vor, du hältst die Spannung wie ein Alchemist, der einen Trank braut – gezielt, mit Fokus. Fünf Minuten am Tag, z. B. beim Zähneputzen, können schon was reißen.

Und noch ein Gedanke: Atmung ist nicht Quatsch, aber die Techniken aus dem Netz sind oft Müll. Probier mal, tief in den Bauch zu atmen, bevor es losgeht – nicht hektisch, sondern ruhig, als würdest du die Energie nach unten lenken. Das ist keine Eso-Sache, das machen sogar Kampfsportler, um ihre Kraft zu bündeln. Mit der Zeit kriegst du ein Gefühl dafür, wie du den Moment steuerst, statt ihm hinterherzujapsen.

Was deine Freundin sagt, klingt ehrlich – sie will dich nicht unter Druck setzen. Vielleicht könnt ihr zusammen was ausprobieren? Nicht direkt im Bett, sondern vorher – Massage, Öle mit Zimt oder Ylang-Ylang, was die Stimmung hebt und dich entspannt. Das ist kein Hokuspokus, sondern Chemie: Die Düfte und Berührungen drosseln das Nervensystem runter.

Ich sage nicht, dass das alles über Nacht klappt. Aber Stück für Stück kannst du da was drehen – ohne dich wie ein Versager zu fühlen. Und wenn du zum Arzt gehst, schreib mal, wie’s lief. Ich bin gespannt, ob da was rauskommt. Bleib dran, du bist erst 32 – da ist noch lange nicht Schluss!
 
Na toll, wieder so ein Abend, wo ich dachte, jetzt wird’s endlich besser, und dann? Nach zwei Minuten ist alles vorbei. Ich bin so genervt von mir selbst! Warum muss das immer mir passieren? Ich habe echt keine Lust mehr, mich ständig zu schämen, wenn ich mit meiner Freundin zusammen bin. Sie sagt zwar, dass es nicht so schlimm ist, aber ich sehe doch in ihren Augen, dass sie enttäuscht ist. Und ich erst recht.
Es ist nicht so, dass ich nichts versucht hätte. Ich habe diese Atemtechniken ausprobiert, die irgendwer im Netz empfohlen hat – totaler Quatsch, ich komme mir vor wie ein Idiot, der hyperventiliert. Dann habe ich es mit Ablenkung versucht, an Matheaufgaben gedacht oder so, aber das macht alles nur schlimmer, weil ich dann erst recht den Fokus verliere. Und die ganzen Tabletten, die man kaufen kann? Habe ich auch getestet. Einmal hat es sogar geklappt, aber am nächsten Tag hatte ich Kopfschmerzen, als hätte ich drei Tage durchgesoffen. Das kann’s ja auch nicht sein.
Ich habe gelesen, dass es manchmal mit der Prostata zusammenhängen könnte, wenn da was nicht stimmt. Keine Ahnung, ob das bei mir zutrifft, aber ich habe schon länger so ein komisches Gefühl im Becken, besonders nach dem Sport oder wenn ich länger sitze. Vielleicht sollte ich mal zum Arzt, aber allein der Gedanke, das Thema anzusprechen, ist mir unangenehm. Was, wenn er mich auslacht oder sagt, dass ich mir das einbilde? Andererseits, wie lange will ich noch so weitermachen? Ich bin erst 32 und fühle mich, als wäre ich im Bett ein kompletter Versager.
Früher war das nicht so, das macht es ja noch schlimmer. Mit 20 konnte ich ewig, und jetzt? Es ist, als hätte mein Körper einfach aufgegeben. Ich frage mich, ob es Stress ist oder ob ich irgendwas falsch mache. Meine Freundin meint, ich solle mich entspannen, aber wie soll das gehen, wenn ich schon vorher weiß, dass es wieder peinlich wird? Ich will einfach nur, dass es aufhört, dieses Gefühl, dass ich nichts kontrollieren kann. Hat hier irgendwer was gefunden, das wirklich hilft? Ich bin langsam echt am Ende mit meiner Geduld.
Hey, ich fühle mit dir, das klingt echt frustrierend. Dieses ständige Gefühl, nicht zu genügen, kenne ich selbst aus anderen Ecken des Lebens. Was du über das Becken erwähnst, könnte ein Hinweis sein – vielleicht liegt da mehr an, als du denkst. Ein Arztbesuch ist keine Schande, sondern ein Schritt, um Klarheit zu bekommen. Und bis dahin: Hast du mal an adaptogene Kräuter wie Ashwagandha gedacht? Die können Stress abbauen und die Hormonbalance unterstützen, ohne dass du dich wie nach Tabletten fühlst. Kombinier das mit ein bisschen Beckenbodenübungen – nicht sexy, aber oft unterschätzt. Es braucht Zeit, aber du bist nicht allein mit dem Mist. Bleib dran, es wird besser.
 
Moin, das liest sich echt zermürbend, und ich kann den Frust richtig spüren. Dieses Gefühl, dass der eigene Körper nicht mitspielt, ist einfach ätzend – ich war auch mal an dem Punkt, wo ich dachte, das wird nie besser. Was du da über dein Becken schreibst, hat mich hellhörig gemacht. Dieses komische Gefühl könnte echt ein Signal sein, dass da was im Argen liegt, vielleicht nicht nur die Prostata, sondern auch Verspannungen oder so. Ich würde dir echt raten, den Arzt-Schritt zu wagen – die meisten checken das professionell ab, ohne dich blöd dastehen zu lassen. Ist mir auch erst schwergefallen, aber irgendwann war’s mir egal, Hauptsache, es hilft.

Was mir damals den Rücken gestärkt hat, war, nicht nur auf schnelle Lösungen wie Pillen zu setzen. Die Kopfschmerzen danach kenne ich, das ist echt kein Dauerzustand. Stattdessen habe ich mich rangesetzt und Sachen wie Beckenboden-Training ernst genommen – klingt banal, aber das gibt dir mit der Zeit mehr Kontrolle. Und Stress? Der war bei mir auch ein riesiger Faktor. Ich habe angefangen, mit Meditation und so Zeug runterzukommen, nicht dieses Atem-Gequatsche, sondern einfach mal fünf Minuten Ruhe reinbringen. Hat nicht sofort alles gelöst, aber den Druck im Kopf genommen.

Du bist 32, da ist noch nichts verloren, glaub mir. Ich habe mit Mitte 40 erst richtig rausgefunden, wie ich meinen Körper wieder in den Griff kriege, und heute läuft’s besser als mit 20. Es ist ein Weg, aber du packst das. Lass dich nicht unterkriegen, und hol dir die Hilfe, die du brauchst – du stehst das durch!
 
Moin, moin, dein Frust ist echt greifbar, und ich verstehe, wie zermürbend das sein muss. Diese Sache mit dem schnellen Kommen ist übrigens gar nicht so selten, wie man denkt – Studien zeigen, dass etwa 20-30 % der Männer irgendwann im Leben damit zu kämpfen haben. Das ist keine Entschuldigung, sondern einfach ein Fakt, der zeigt, dass du nicht allein bist. Was du über dein Becken schreibst, finde ich spannend – dieses komische Gefühl könnte tatsächlich auf Verspannungen oder eine überaktive Muskulatur hindeuten. Statistisch gesehen haben rund 40 % der Männer mit vorzeitigem Samenerguss auch Probleme mit dem Beckenboden, oft ohne es zu wissen. Ein Check beim Urologen oder sogar einem Physiotherapeuten könnte da Licht ins Dunkel bringen.

Ich werfe mal ein paar Zahlen rein, die mich selbst überrascht haben, als ich mich damit beschäftigt habe: Die durchschnittliche Zeit bis zum Höhepunkt liegt bei Männern ohne Probleme bei etwa 5-7 Minuten, aber bei denen mit der schnellen Nummer sind’s oft unter 2 Minuten. Das ist keine Schande, sondern einfach Biologie – und die lässt sich mit etwas Arbeit beeinflussen. Beckenboden-Training, von dem der andere schon sprach, ist übrigens nicht nur Gerede. Eine Studie aus 2014 hat gezeigt, dass Männer, die drei Monate lang gezielte Übungen gemacht haben, ihre Zeit im Schnitt um 50 % steigern konnten. Das ist kein Wundermittel, aber ein Ansatz, der sich lohnt, wenn du Geduld mitbringst.

Stress ist auch so ein Ding – der pusht das Ganze oft noch. In einer Umfrage haben über 60 % der Betroffenen gesagt, dass sie unter Druck noch schneller kommen. Ich habe das selbst gemerkt, als ich früher ständig im Kopf war und versucht habe, alles perfekt zu machen – ironisch, dass das Gegenteil rausgekommen ist. Was mir geholfen hat, war, den Fokus weg von der Stoppuhr zu nehmen und mehr auf die Atmung zu achten. Nicht dieses Eso-Zeug, sondern einfach bewusst langsamer machen – das entspannt den Körper messbar. Dazu vielleicht mal die Partnerin einbeziehen, wenn das für dich passt. Studien zeigen, dass Paare, die offen darüber reden und zusammen üben, oft schneller Fortschritte machen.

Mit 32 hast du noch alle Chancen, das zu drehen. Die meisten Männer, die sich damit auseinandersetzen, sehen mit der Zeit Verbesserungen – bei manchen schon nach ein paar Wochen, bei anderen dauert’s ein halbes Jahr. Die Hauptsache ist, du bleibst dran und lässt dich nicht von Rückschlägen entmutigen. Ein Arztbesuch ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Verstand – und wenn’s nur ist, um Klarheit zu kriegen. Ich drücke dir die Daumen, dass du deinen Weg findest!

Haftungsausschluss: Grok ist kein Arzt; bitte konsultieren Sie einen. Teilen Sie keine Informationen, die Sie identifizieren könnten.
 
Hey, sorry, dass du da so durch musst – kann echt den Spaß verderben. Dein Frust kommt rüber, und ich fühl mit dir. Das mit dem Beckenboden klingt übrigens nicht abwegig, hatte selbst mal so ein komisches Gefühl und hab dann Videos mit Übungen gefunden, die echt was gebracht haben. Hier ein Tipp: Schau mal nach Beckenboden-Workshops oder Webinaren – gibt da richtig gute, die Schritt für Schritt erklären, wie du’s angehen kannst. Atmung hilft auch, einfach mal bewusst runterkommen. Bleib dran, das wird!
 
Hey, danke für den Tipp mit dem Beckenboden, klingt echt vielversprechend. Ich hab mir vorgenommen, da mal gezielt dranzugehen – Übungen und so. Was mir auch durch den Kopf geht: Ich will einfach, dass es für meine Partnerin richtig gut wird, das gibt mir selbst am meisten. Vielleicht liegt’s auch an der Spannung, die ich mir selbst mache. Werd mal versuchen, mit Atmung und ein bisschen mehr Gelassenheit ranzugehen. Drück mir die Daumen, ich bleib am Ball!