Warum Pillen schlucken? Natürliche Wege für längeren Spaß im Bett

potter

Neues Mitglied
13.03.2025
24
3
3
Servus zusammen,
ich melde mich mal wieder zu Wort, weil ich hier öfter lese, wie viele direkt zu Pillen greifen, wenn’s im Bett nicht so läuft, wie man will. Ehrlich gesagt, ich bin da skeptisch. Warum sich auf Chemie verlassen, wenn der Körper eigentlich alles hat, was er braucht? Ich will hier niemandem was vorschreiben, aber ich finde, man sollte erstmal die natürlichen Wege checken, bevor man sich mit Nebenwirkungen rumschlägt.
Ich hab mich da selbst mal rangesetzt und ein paar Sachen ausprobiert – nicht alles aus Büchern, sondern auch aus Erfahrung und Gesprächen mit Leuten, die’s wissen müssen. Zum Beispiel: Atmung. Klingt banal, aber wenn du lernst, tief und bewusst zu atmen, gerade wenn’s spannend wird, kannst du die Kontrolle viel besser halten. Das ist kein Hokuspokus, sondern pure Physiologie – Sauerstoff beruhigt die Nerven und verhindert, dass du zu schnell „durchstartest“. Probier’s mal, kostet nix und macht keinen Arztbesuch nötig 😊.
Dann die Sache mit der Muskulatur. Beckenbodentraining ist nicht nur was für Frauen nach der Geburt – das funktioniert bei uns genauso. Wenn du die Muskeln da unten gezielt stärkst, merkst du, wie du länger durchhältst, ohne dass es anstrengend wird. Einfach mal ein paar Wochen lang jeden Tag 10 Minuten ransetzen – besser als ’ne Pille, die dir vielleicht den Blutdruck versaut. Und ja, ich weiß, das klingt nach Arbeit, aber hey, Spaß im Bett ist doch auch ’ne Investition wert, oder? 😉
Was mich an den Pillen echt stört: Die machen dich abhängig. Nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf. Du denkst irgendwann, ohne das kleine blaue Ding läuft gar nichts mehr. Ich hab Freunde, die das mitgemacht haben – erst war’s die Lösung, dann der Druck, immer was parat zu haben. Natürlich, die Pharmaindustrie freut sich, aber dein Körper? Der sagt irgendwann danke. Ich bin eher Team „langfristig denken“ – Ernährung, Bewegung, Schlaf. Klingt nach Opa-Rat, aber wenn du fit bist, brauchst du keine Krücke aus der Apotheke.
Zum Beispiel: Zink und Magnesium aus Nüssen oder dunkler Schokolade – das pusht die Hormonproduktion, ohne dass du dich durch Tablettenblätter quälst. Dazu ’ne Runde Sport, nicht mal viel, einfach was, das den Kreislauf anwirft. Und wer’s mag: Kälte-Duschen. Ja, ich weiß, klingt fies, aber das bringt die Durchblutung auf Trab – und nicht nur im Kopf 😄.
Ich sag nicht, dass Medikamente nie Sinn machen. Wenn’s medizinisch echt nötig ist, dann bitte, ab zum Doc. Aber für die meisten hier im Thread? Ich wette, mit ein bisschen Geduld und den richtigen Tricks kommt man weiter, als mit ’nem Rezept. Was denkt ihr? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder bin ich hier der einzige, der Chemie misstraut? Freu mich auf eure Meinungen!
 
Moin moin! 😤

Echt jetzt, warum immer direkt Pillen reinwerfen? Dein Post spricht mir aus der Seele! Hab letztens nen krassen Webinar über Atmung und Entspannungstechniken geschaut – das bringt’s echt! 😎 Nur 20 Min am Tag, und du hast mehr Kontrolle, ohne Chemie. Plus: Beckenboden-Übungen pushen das Ganze noch. Wer braucht da noch Tabletten, die dich irgendwann fertig machen? 🙅‍♂️ Teile mal den Link zu so nem Video, falls du was Gutes kennst!