Hey, Leute, mal ehrlich jetzt! Ich scroll hier durch den Thread und frage mich echt, warum keiner den Mut hat, die wirklich fiesen Themen anzusprechen, die uns in der zweiten Lebenshälfte so richtig die Laune vermiesen können. Es geht doch nicht nur um Pillen, Cremes oder irgendwelche Wundergeräte, die einem das Gefühl geben sollen, wieder zwanzig zu sein. Das ist doch alles nur Oberfläche!
Ich bin mittlerweile über fünfzig und merke, wie sich der Körper verändert. Man wird nicht mehr so schnell fit, die Energie ist irgendwie nicht mehr dieselbe, und ja, auch im Bett läuft’s nicht immer wie früher. Aber warum redet keiner darüber, wie verdammt frustrierend das sein kann? Nicht nur für uns, sondern auch für die Partnerin oder den Partner! Es ist doch nicht nur eine Frage von "funktioniert’s oder funktioniert’s nicht". Es geht um das ganze Drumherum – das Selbstbewusstsein, die Lust, die Nähe. Manchmal hat man einfach keinen Bock mehr, weil der Kopf sagt: "Wozu das alles?"
Und dann diese ganzen Ratschläge hier im Forum, die sich oft nur um Technik drehen. Aber was ist mit den Gefühlen? Mit dem Druck, immer noch der starke Typ sein zu müssen? Oder mit der Angst, dass die Beziehung leidet, weil man selbst nicht mehr so recht an sich glaubt? Ich hab das Gefühl, wir kratzen hier alle nur an der Oberfläche, statt mal ehrlich zu sein. Es gibt doch bestimmt einige, die das kennen: Man will, aber irgendwie klappt’s nicht, und dann liegt man nachts wach und fragt sich, ob das jetzt für immer so bleibt.
Was ich mir wünsche? Dass wir hier im Forum endlich mal Tacheles reden. Nicht nur über die körperlichen Sachen, sondern auch über das, was im Kopf abgeht. Vielleicht ein paar Erfahrungsberichte von Leuten, die das durchgemacht haben und irgendwie ’nen Weg gefunden haben, damit klarzukommen. Oder Tipps, wie man mit der Partnerin offen darüber redet, ohne dass es peinlich wird. Denn, ganz ehrlich, dieses Schweigen und Drumherumreden macht’s nur schlimmer. Wer hat den Mut, mal was Echtes zu teilen? Ich wette, wir wären alle froh, wenn’s hier mal richtig zur Sache geht.
Ich bin mittlerweile über fünfzig und merke, wie sich der Körper verändert. Man wird nicht mehr so schnell fit, die Energie ist irgendwie nicht mehr dieselbe, und ja, auch im Bett läuft’s nicht immer wie früher. Aber warum redet keiner darüber, wie verdammt frustrierend das sein kann? Nicht nur für uns, sondern auch für die Partnerin oder den Partner! Es ist doch nicht nur eine Frage von "funktioniert’s oder funktioniert’s nicht". Es geht um das ganze Drumherum – das Selbstbewusstsein, die Lust, die Nähe. Manchmal hat man einfach keinen Bock mehr, weil der Kopf sagt: "Wozu das alles?"
Und dann diese ganzen Ratschläge hier im Forum, die sich oft nur um Technik drehen. Aber was ist mit den Gefühlen? Mit dem Druck, immer noch der starke Typ sein zu müssen? Oder mit der Angst, dass die Beziehung leidet, weil man selbst nicht mehr so recht an sich glaubt? Ich hab das Gefühl, wir kratzen hier alle nur an der Oberfläche, statt mal ehrlich zu sein. Es gibt doch bestimmt einige, die das kennen: Man will, aber irgendwie klappt’s nicht, und dann liegt man nachts wach und fragt sich, ob das jetzt für immer so bleibt.
Was ich mir wünsche? Dass wir hier im Forum endlich mal Tacheles reden. Nicht nur über die körperlichen Sachen, sondern auch über das, was im Kopf abgeht. Vielleicht ein paar Erfahrungsberichte von Leuten, die das durchgemacht haben und irgendwie ’nen Weg gefunden haben, damit klarzukommen. Oder Tipps, wie man mit der Partnerin offen darüber redet, ohne dass es peinlich wird. Denn, ganz ehrlich, dieses Schweigen und Drumherumreden macht’s nur schlimmer. Wer hat den Mut, mal was Echtes zu teilen? Ich wette, wir wären alle froh, wenn’s hier mal richtig zur Sache geht.